ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 05. 2025Österreich, Europa und die WeltÖsterreich auf der WeltausstellungEXPO 2025 in Osaka76Österreich empfing am 13. April die ersten BesucherInnen in seinem Pavillon.Foto: EXPO Austria. Idee und architektonische Gestaltung des Österreich-Pavillons „Composing the Future“ stammen von BWM Designers & Architects.Mit 13. April ist die diesjährige Weltausstellung,die EXPO 2025, offiziell er japanischen Architekten Sou Fujimoto, der sichtbar und bereits ein beliebtes Fotomotiv.überdimensionaler, begehbarer Holzring des santen Holzschleife an der Fassade weithinöffnet – und damit auch der österreichischePavillon. Bis 13. Oktober präsentieren inJapan mehr als 160 Länder und internationaleOrganisationen unter dem Motto „Design-ing Future Society for Our Lives“ ihre Ideenund Konzepte für die Zukunft unserer Ge -sellschaft.Mit der Eröffnung des Expo-Geländesauf Yumeshima Island – einer Insel mitten inder Bucht von Osaka – startete die Weltausstellungoffiziell. Osaka ist nach 1970 zumzweiten Mal Austragungsort einer Weltausstellung,für Japan ist es nach 2005 in Aichibereits die dritte Expo. Über 28 MillionenBesucherInnen aus aller Welt werden in dennächsten sechs Monaten erwartet. Der Großteilder Gäste, etwa 90 Prozent, wird voraussichtlichaus Japan selbst kommen – insbesondereaus dem Einzugsgebiet der RegionKansai, dem zweitwichtigsten WirtschaftsraumJapans, und seinen Städten Osaka,Kobe, Nara und Kyoto. Das architektonischeSymbol der Expo ist der „Große Ring“, eindas gesamte Ausstellungsgelände um schließt.Dieser ist mit einem Durchmesser von 1,55Kilometern besonders beeindruckend undhat es als weltweit größte Konstruktion ausHolz vor kurzem sogar in das GuinnessBuch der Rekorde geschafft.Architektonisch beeindruckend ist auchder Österreich-Pavillon, der bereits in denMonaten vor der Eröffnung für großes Interesseund positives Echo bei japanischen Me -dien sorgte. Das Motto „Composing the Fu -ture“ des österreichischen Auftritts trifftdabei im Gastgeberland genau ins Schwarze.Österreich gilt weltweit als Heimat der klassischenMusik. Namen wie Mozart, Beethovenoder Strauss genießen insbesondere inJapan eine außergewöhnliche Popularität.Der Österreich-Auftritt verbindet gezieltMu sik mit Wirtschaft, Technologie undInnovation, um dem bekannten Image Österreichsneue Facetten hinzufügen. Auch amExpo-Gelände ist der österreichische Pavillonmit seiner über 16 Meter hohen, impo-Die Holzskulptur symbolisiert ein Notenband,wurde in Niederösterreich aus nachhaltigemheimischen Fichtenholz gefertigtund ist ein Beispiel der österreichischenHolzbaukompetenz.Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmanns -dorfer freut sich über das große Interesse amösterreichischen Pavillon: „Das große internationaleInteresse an unserem Beitrag zurEXPO 2025 in Osaka ist eine bedeutendeChance für Österreich als Wirtschafts- undInnovationsstandort. Japan ist unser zweitwichtigsterExportmarkt in Asien und ein zen -traler Partner in zukunftsweisenden Bereichenwie Green Tech, Wasserstoff und LifeSciences. Die Weltausstellung bietet eineeinzigartige Bühne, auf der österreichischeUnternehmen – von etablierten Industriebetriebenbis hin zu kreativen Start-ups – ihreInnovationskraft, technologische Kompetenzund unternehmerische Vielfalt einemweltweiten Publikum präsentieren und neuePartnerschaften knüpfen können.“»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 05. 2025Österreich, Europa und die Welt77Heimische Zukunftskomposition:Kultur trifft auf InnovationIm Pavillon erlebt das Publikum eine Aus -stellung, die Österreichs kulturelle und technologischeInnovationskraft verbindet. DieGäste erfahren anhand von interaktiven Ausstellungsstücken,welchen Beitrag Österreichfür eine lebenswerte Zukunft leistet.Um die unterschiedlichen Facetten des österreichischenIdeenreichtums zu verdeutli -chen, werden im „Innovation Lab Austria“rund 90 ausgewählte Leuchtturmprojekte und-unternehmen mit ihren wegweisendenLösun gen für die Herausforderungen der Zu -kunft präsentiert. Höhepunkt der Ausstellungist schließlich der Raum der Zukunft:Hier wird das Publikum aktiv die Klang- undBildwelt gestalten, und damit eine eigeneKI- gestützte Zukunftskomposition im Einklangmit den Nachhaltigkeitszielen der VereintenNationen erschaffen.Zudem überzeugt Österreich mit einemvielseitigen Rahmenprogramm. Im Rahmender Weltausstellung sind insgesamt mehr als60 Projekte und Veranstaltungen in fünf Themenbereichengeplant, die im Pavillon um -gesetzt werden: Von Wirtschaft über Technologieund Innovation, Kunst und Kultur,Wissenschaft und Forschung bis hin zu Ge -sellschaft und Politik. Darüber hinaus stehenauch Abschlüsse von bilateralen Kooperationsabkommenund Partnerschaften auf demProgramm der kommenden sechs Monate.WKÖ-Präsident Harald Mahrer betontdie Stärkung der Beziehungen zu Japan überdie EXPO hinaus: „Zeiten wie diese offenbareneinmal mehr, wie wichtig es ist, in al–len Teilen der Welt verläßliche Handelspartnerzu haben. Schon vor der EXPO hat sichgezeigt, wie stark Österreichs kulturelleStrahlkraft, technologische Exzellenz undwirtschaftliche Dynamik in Japan wahrgenommenwerden. Dieses Vertrauen und In -teresse wollen wir nun gezielt weiter ausbauen– über die EXPO hinaus. Unser Ziel istes, neue Partnerschaften zu schmieden,bestehende Kooperationen zu vertiefen undÖsterreich nachhaltig als innovativen undverlässlichen Player im globalen Ökosystemzu verankern.“Exklusive Einblicke in fremdeKulturen und Innovationenein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogrammmit zahlreichen Möglichkeiten,neue Kulturen kennenzulernen und innovativeEntwicklungen zu entdecken. Ein zentralesElement sind dabei die sogenannten Na -tionentage: An diesen Tagen steht jeweils einAlle Fotos: EXPO AustriaRaum der BeziehungenRaum der IdeenRaum der Zukunft»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
Ausgabe Nr. 214 • 6. Mai 2025Das
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
Foto: Erich LessingÖSTERREICH JOUR
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 23.944 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 215 wird am 28. August 2025 erscheinen.
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!