Aufrufe
vor 2 Monaten

Ausgabe 214

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint ab 2025 drei Mal im Jahr.

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 05. 2025Österreich, Europa und die Welt / TirolAuftakt der Tiroler EUSALP-Präsidentschaft in LiechtensteinÖsterreich und Liechtenstein führen 2025 unter Tiroler Leitung den EUSALP-Vorsitz72Foto: Fürstentum LiechtensteinLandeshauptmann Anton Mattle und die EUSALP-Delegation wurden von Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz begrüßt.Die EU-Alpenraumstrategie (EUSALP) wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichenZusammenhalt im Herzen Eurotirol-Trentino.Mit Wasserkraft werden in Ös -men insbesondere für die Euregio Tirol-Süd-umfaßt 48 Regionen aus Österreich,Frankreich, Deutschland, Slowenien, Italien,der Schweiz und Liechtenstein. Gemeinsamarbeiten sie an nachhaltigen Lösungen fürden Alpenraum. Heuer ist das zehnjährigeJubiläumsjahr der EUSALP, in dem Österreichund Liechtenstein gemeinsam die Präsidentschaftinnehaben. Die Federführungliegt beim Land Tirol. Am 5. Februar fand inder liechtensteinischen Hauptstadt Vaduzunter dem EUSALP-Präsidentschaftsmotto„Zusammenarbeit stärkt Wandel“ die Kickoff-Veranstaltungstatt. Im Rahmen einerPodiumsdiskussion nahm LandeshauptmannAnton Mattle zu den zentralen Themen desAlpenraums Stellung, die auch die Schwerpunkteder Tiroler EUSALP-Präsidentschaftbilden: eine CO 2 -neutrale Mobilität, einenachhaltige Energiewende und eine zirkuläreBauwirtschaft. Zudem soll besonderes Au -genmerk auf die Einbindung der Jugend in dieGestaltung des Alpenraums gelegt werden.„Unsere Präsidentschaft möchten wirnutzen, um den Weg der regionalen Zu -sammenarbeit zu festigen und ein klarespas. Nur wenn wir unsere Zukunft gemeinsamin die Hand nehmen, können wir guteund nachhaltige Lösungen für die dringendstenHerausforderungen im Alpenraum finden– deshalb auch das Motto ‚Zusammenarbeitstärkt Wandel“, betont Mattle.Nachhaltige Lösungenfür den AlpenraumEmpfangen wurde Mattle im SchloßVaduz von Erbprinz Alois von und zuLiechten stein sowie von Botschafter MartinFrick, Leiter des Büros für Auswärtige An -gelegenheiten in Liechtenstein. In der UniversitätLiechtenstein diskutierten der Landeshauptmannund politische VertreterInnenaus Liechtenstein, Slowenien, Frankreich,der Schweiz und Italien über die großen Herausforderungendes Alpenraums und dieRolle der EUSALP.Ein nachhaltiger Transformationsprozeßim Verkehr sei essentiell, um sowohl die EU-Klimaziele zu erreichen als auch die Wettbewerbsfähigkeitzu steigern – da der Schienenverkehrterreich derzeit bereits 60 Prozent desStroms produziert. Zusätzlich sei es wichtig,weitere alternative Energiequellen im Alpenraumsinnvoll zu nutzen. Auch die Bauwirtschaftwurde thematisiert: Sie ist für über 35Prozent des gesamten Abfallaufkommens inder EU verantwortlich. In einer Kreislaufwirtschaftwird der Wert von Produkten solange wie möglich erhalten und eine effizienteNutzung gefördert.EUSALP-Jahresforummit Einbindung der JugendDen Höhepunkt des Präsidentschaftsjahresstellt das EUSALP-Jahresforum am 25.November 2025 im Congress Innsbruck dar.Dort sind vielfältige Veranstaltungen undWorkshops mit PolitikerInnen, ExpertInnenund BürgerInnen geplant – mit besonderemFokus auf die Einbindung junger Menschen.Für Tirol ist dies bereits die zweiteEUSALP-Präsidentschaft. Schon 2018 wur -de die Jugendbeteiligung als Schwerpunktgesetzt und eine langfristige Einbindung jun-Bekenntnis zur Kooperation im Alpenraumdeutlich effizienter ist, so Mattle. ger Menschen in die EUSALP initiiert. nabzugeben. Die EUSALP ist nicht nur einKonzept auf dem Papier, sondern stärkt denDabei sprach er auch die Brennerroute anund betonte die Dringlichkeit der Maßnah-https://www.tirol.gv.at/https://www.argealp.org/»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 05. 2025Österreich, Europa und die Welt / VorarlbergInternationale ArbeitsgesprächeLH Markus Wallner empfängtdiplomatische VertreterInnenTürkische Generalkonsulin,spanische Botschafterin undBotschafter Luxemburgs zuGast im Landhaus in BregenzAm 27. März empfing LandeshauptmannMarkus Wallner hochrangige Vertreterinnenund Vertreter verschiedener Länder:die Generalkonsulin der Republik Türkei,Asiye Nurcan Ipekçi, die Botschafterin desKönigreiches Spanien, Aurora Mejía, und denBotschafter des Großherzogtums Luxemburg,Jean Graff. Im Mittelpunkt der Gesprächestanden vor allem Fragen der diplomatischenund wirtschaftlichen Zusammenarbeit.Als höchster Vertreter des Landes und zu -ständiger Referent für Außen- und Europapo -litik nutzt der Landeshauptmann den Austauschgezielt, um die Interessen Vorarlbergs– insbesondere die wirtschaftlichen,aber auch die kulturellen und diplomatischen– auf internationaler Ebene sichtbar zumachen. „Vorarlberg ist stark exportorientiert.Internationale Kontakte sind für unserLand unverzichtbar, um die Wettbewerbsfähigkeitzu sichern und weiter auszubauen“,betonte Wallner. Er unterstrich die zentraleBedeutung des internationalen Dialogs undbetonte, daß Vorarlberg aufgrund der engenwirtschaftlichen Verflechtung mit dem Auslandbesonders von offenen Kommunikationskanälenprofitiere. „Gerade in Zeitenglobaler Herausforderungen ist es wichtig,den Austausch zu pflegen, um langfristigePartnerschaften aufzubauen und wirtschaftli -che Stabilität zu sichern.“ Eine gute internationaleVernetzung, offene diplomatischeVerbindungen und ein starker europäischerZusammenhalt seien unabdingbar, um regionaleInteressen wirkungsvoll zu vertreten undglobale Chancen gezielt zu nutzen. Zudemtrage die grenzüberschreitende Zusammenar -beit maßgeblich zur Krisenresistenz bei, be -tonte Wallner abschließend.nhttps://vorarlberg.at/Alle Fotos: Land Vorarlberg / 7PRO.TVLandeshauptmann Markus Wallner mit den Botschafter von Luxemburg, Jean Graff, …… der spanischen Botschafterin Aurora Mejía …… und mit der türkischen Generalkonsulin Asiye Nurcan Pekçi und Konsul Özkan Özcan»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at73

Herzlich willkommen!

Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite

"Österreich Journal" –
das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt
23.944 Seiten zu Ihrer Verfügung.

Die Ausgabe 215 wird am 28. August 2025 erscheinen.

Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach hier auf den Mail-Link
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!

Musik und Videos von Michael Mössmer finden Sie auf YouTube

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück