ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 05. 2025Innenpolitik / Wahl Burgenland116Klinik-Neubau in Gols, die Einrichtungdreier überbetrieblicher Lehrwerkstätten undeines Internationalisierungscenters für dieWirtschaft, eine eigenständige Asyl-Politikmit Obergrenze und gemeinnütziger Arbeit,die Implementierung einer Ehrenamts-Versicherung,ein eigenes Klimaschutzgesetz,mu tiger Kurs Richtung Energieunabhängigkeitbis 2030 und Photovoltaik-Pflicht fürneue Gewerbebauten sowie eine Bodenschutz-Offensive.„Es ist ein ambitioniertes Programm, umdie Lebensumstände der Burgenländerinnenund Burgenländer nachhaltig zu verbessern,wachsenden Wohlstand im Land sicherzustellenund gemeinsam das Beste für dasBurgenland zu erarbeiten“, so Doskozil.Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner sieht im Programm „mutige Vorhaben,von denen alle Burgenländerinnen undBurgenländer profitieren werden”.Der „Zukunftsplan Burgenland 2030“steht unter dem Motto „Zusammenhalt.Sicherheit. Nachhaltigkeit“ und umfaßt, aufrund 135 Seiten, 30 Kapitel.Hans Peter Doskozil zum Landeshauptmanndes Burgenlandes gewähltDer Burgenländische Landtag hat in seinerkonstituierenden Sitzung für die XXIII.Gesetzgebungsperiode am 6. Feber im Landhausin Eisenstadt Hans Peter Doskozil (SPÖ)zum Landeshauptmann des Burgenlandesge wählt. Zur neuen Landeshauptmann-Stellvertreterinwurde Anja Haider-Wallner, Klubobfrauder Grünen, gewählt. Die weiterenMitglieder der neuen, ersten rot-grünen Koalitionsregierungsind Leonhard Schneemann,Daniela Winkler und Heinrich Dorner (alleSPÖ), die schon bisher der Landesregierungangehört haben. Die bisherige Landeshauptmann-StellvertreterinAstrid Eisenkopf be -kleidet ab sofort das Amt der Ersten Landtagspräsidentin,Zweiter Landtagspräsidentist Hans Tschürtz (FPÖ), Dritte LandtagspräsidentinClaudia Schlager (SPÖ).Landeshauptmann Doskozil und das Re -gierungsteam wurden mit 19 von 36 Stimmengewählt. In seiner Antrittsrede dankteder Doskozil den Abgeordneten zum Landtagfür das Vertrauen und verband damit denWunsch nach weiterer konstruktiver Zusam -menarbeit.Die Angelobung des neu gewählten LandeshauptmannesHans Peter Doskozil durchBundespräsident Alexander Van der Bellenfand am Vormittag des 7. Februar in der Präsidentschaftskanzleiin Wien statt. nhttps://www.burgenland.at/Foto: HBF / Peter Lechner Foto: Landesmedienservice Burgenland / Wiesinger & Siess Foto: Landesmedienservice Burgenland / Wiesinger & SiessLandtagspräsidentin Astrid Eisenkopf überreichte Hans Peter Doskozil das Ernennungsdekret.Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf mit dem Zweiten Landtagspräsidenten Hans Tschürtzund der Dritten Landtagspräsidentin Claudia SchlagerAngelobung von Hans Peter Doskozil durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 05. 2025Innenpolitik / 80 Jahre Zweite RepublikUnabhängigkeitserklärungvom 27. April 1945117Bundespräsident, Bundeskanzler und Vizekanzler beiGedenken beim Staatsgründungsdenkmal im SchweizergartenFoto: HBFBundespräsident Alexander van der Bellen,Bundeskanzler Christian Stockerund Vizekanzler Andres Babler gedachtender Unabhängigkeitserklärung vom 27. April1945. Bei strömendem Regen hat die Staatsspitzeam 25. April im Schweizergarten vordem Staatsgründungsdenkmal der Wiedererrichtungder Republik Österreich im Jahr1945 gedacht. Begleitet wurden sie von VerteidigungsministerinKlaudia Tanner undStaatssekretär Josef Schellhorn.Ebenfalls angetreten war das Gardebataillondes Bundesheeres, um die Zeremoniemit einem militärischen Festakt zu umrahmen.Auch einige Schaulustige hatten sichun ter Regenschirmen hinter den Absperrungenversammelt, um dem Gedenken beizuwohnen.Nach Erklingen der Bundeshymneund dem Abschreiten der Front wurde dieFlagge gehisst. Anschließend gab die Gardemusiknoch die Europahymne zum Besten.Foto: HBFUnabhängigkeitserklärungam 27. April 1945Noch vor dem Ende des Zweiten Weltkriegsund der Kapitulation der deutschenWehrmacht wurde die „Proklamation überdie Selbstständigkeit Österreichs“ am 27.v.r.: Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker und VizekanzlerAndreas Babler, rechts im Bild Verteidigungsministerin Klaudia TannerApril 1945 von den Gründungsparteien derZweiten Republik – SPÖ, ÖVP und KPÖ –un terzeichnet. Der Sozialdemokrat Karl Ren -ner wurde daraufhin der erste Kanzler nachdem Krieg. Das 1966 errichtete Denkmal imSchweizergarten soll sowohl an die Gründungder Republik 1918 als auch an ihreWiedererrichtung 1945 erinnern. n»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
Ausgabe Nr. 214 • 6. Mai 2025Das
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
Foto: BMEIA / Michael GruberÖSTERR
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 23.944 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 215 wird am 28. August 2025 erscheinen.
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!