ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 05. 2025Innenpolitik / Bundesregierung112ÖVPNEOSÖVPNorbert Totschnig, BM für Land- und Forstwirtschaft,Klima- und Umweltschutz, Regionenund WasserwirtschaftChristoph Wiederkehr,Bundesminister für BildungBarbara Eibinger-Miedl, Staatssekretärinim Bundesministerium für FinanzenSPÖ SPÖÖVPUlrike Königsberger-Ludwig, StSin imBundesministerium für Arbeit, Soziales,Gesundheit, Pflege und KonsumentenschutzNEOSSPÖÖVPAlle Fotos: BKA / Andy WenzelAlle Fotos: BKA / Andy WenzelJörg Leichtfried, Staatssekretärim Bundesministerium für InneresAlexander Pröll, Staatssekretärim BundeskanzleramtJosef Schellhorn, Staatssekretär imBundesministerium für europäische undinternationale AngelegenheitenMichaela Schmidt, Staatssekretärin imBundesministerium für Wohnen, Kunst,Kultur, Medien und SportElisabeth Zehetner, Staatssekretärin imBundesministerium für Wirtschaft, Energieund Tourismus»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 05. 2025Innenpolitik / Wahl BurgenlandDas Burgenland hat gewähltAm 19. Jänner fand im Burgenland die Landtagswahl statt.250.399 Personen waren berechtigt, ihre Stimme abzugeben.113Foto: ORF / Landesstudio BurgenlandNach der letzten ORF-Diskussionrunde vor dem Wahltag (v.l.): Christoph Schneider (NEOS), Hans Peter Doskozil (SPÖ),Anja Haider-Wallner (GRÜNE), Christian Sagartz (ÖVP), Norbert Hofer (FPÖ) und Géza Molnár (Liste Hausverstand).Insgesamt 250.399 BurgenländerInnen wa -ren aufgerufen, am 19. Jänner bei der tur -nusmäßigen Wahl zum BurgenländischenLand tag ihre Stimme abzugeben. Von ihremStimmrecht ha ben 197.142 Personen Ge -brauch ge macht. Insgesamt wurden 195.342gültige und 1.800 ungültige Stimmen abgegeben.Die Wahlbeteiligung lag bei 78,73 %,bei der letzten Landtagswahl waren es74,94 %. Stimmenstärkste Partei ist die SPÖ,die 46,38 % (-3,56%) der Stimmen erringenkonnte (90.605 Stimmen). Dahinter folgendie FPÖ mit 23,09 % (45.109 Stimmen;+13,30%) und die ÖVP mit 21,98 % (42.927Stimmen; -8,60%). Die Grünen kamen auf5,66% (11.061 Stimmen; -1,06%). Damit lau -tet die künftige Mandatsverteilung im BurgenländischenLandtag wie folgt: SPÖ 17(-2), FPÖ 9 (+5), ÖVP 8 (-3), Grüne 2 (±0).NEOS (2,07 % (+0,36%); 4.052 Stimmen) –die Liste HAUS (0,81%; 1.588 Stimmen)scheiterte an der Vierprozenthürde.Die ORF/FORESIGHT/ISA Wahlbefragungberuht auf telefonischen und Online-Interviews unter 1.253 Wahlberechtigten,die zwischen 13. und 18. Jänner durchgeführtwurden.© Amt der Burgenländischen LandesregierungWer hat wen warum gewählt?Entgegen dem Trend sieht fast die Hälfteder BurgenländerInnen eine positive Entwicklungihres Bundeslands.m 48 % der Befragten geben an, daß sichdas Bundesland eher positiv entwickelthat (25 % sehen eine eher negative Entwicklungund 23 % meinen, daß sichnichts verändert hat).»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.atm Damit ist der Anteil jener Menschen, diealles in allem eine positive Entwicklungwahrgenommen haben, im Vergleich zurletzten Landtagswahl stabil geblieben(eher positiv 2020: 45 %).m Dieses Ergebnis widerspricht dem Trenddes Superwahljahres 2024: Bei keiner derWahlen – weder in der Steiermark, inVorarlberg, auf Bundesebene noch beiOffizielles Endergebnis der Landtagswahl vom 19. Jänner 2025
Ausgabe Nr. 214 • 6. Mai 2025Das
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
Foto: BMEIA / Michael GruberÖSTERR
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 214 / 06. 0
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 23.944 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 215 wird am 28. August 2025 erscheinen.
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!