Aufrufe
vor 4 Monaten

Ausgabe 213

  • Text
  • Europa und die welt
  • Ausrians abroad
  • Auslandsösterreicher
Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint ab 2025 drei Mal im Jahr.

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024InnenpolitikNeuer Landeshauptmann und neueLandesregierung der Steiermark gewählt92Foto: Land Steiermark / Robert BinderDie neue Steiermärkische Landesregierung ab 18. Dezember (v.l.): Landesrat Hannes Amesbauer, Landesrätin Simone Schmiedtbauer,Landesrat Stefan Hermann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, Landeshauptmann Mario Kunasek, Landesrätin BarbaraEibinger-Miedl, Landesrätin Claudia Holzer und Landesrat Karlheinz KornhäuslMit der konstituierenden Sitzung imLandhaus in Graz wurde am 18. De -zember die XIX. Gesetzgebungsperiode desLandtages Steiermark eröffnet. Nach der An -gelobung der Abgeordneten wurde das Land -tagspräsidium gewählt: Neuer Landtagspräsidentist Gerald Deutschmann (FPÖ), zumZweiten Präsidenten wurde ChristopherDrexler (ÖVP) gewählt, Dritte Präsidentinist Helga Ahrer (SPÖ).In weiterer Folge wurde vom Landesparlamentauf Vorschlag von FPÖ Steiermarkund Steirischer Volkspartei die neue Landesregierunggewählt.Der neu gewählte LandeshauptmannMario Kunasek (FPÖ) ist der zehnte Landeshauptmannder Steiermark in der Zweiten Re -publik. In seiner Antrittsrede betonte derneue Landeshauptmann: „Der heutige Tagist der besonderste in meiner bisherigen politischenLaufbahn und ich übernehme dieseVerantwortung, mit Ehrfurcht, Demut undgroßem Respekt vor dem Amt. Den steirischenWeg des Miteinanders und des Dialogshebt die Steiermark ab und diesen Wegmöchte ich auch in Zukunft weiterführen.“Gerade auch im Hinblick auf die großen Her -ausforderungen – wie die derzeitigen geo -politischen Entwicklungen sowie die budgetäreSituation – unterstrich Kunasek: „Voruns liegen große Aufgaben, deshalb war esmir wichtig, möglichst rasch ein gutes, tragfähigesRegierungsprogramm zu erarbeitenund eine stabile Landesregierung zu bilden,um nun so schnell wie möglich mit unsererArbeit für die Steiermark zu beginnen.“Insbesondere brauche es rasches Handelnim Sinne der Wirtschaft, weil dort Arbeitsplätzeund Wohlstand für die Beschäftigtengeschaffen werden, so Kunasek, der auch diein diesem Zusammenhang drängenden Aufgabenansprach: „Wir brauchen kein Gegeneinander,sondern ein Miteinander von Un -ternehmern und Arbeitnehmern. Vielmehr gehtes darum, rasch Bürokratie abzubauen undalles daranzusetzen, daß die Steiermark imwirtschaftlichen Bereich zukunftsfit bleibtund noch zukunftsfitter wird. Zugleich brauchenwir ein funktionierendes Sozialsystem,das für jene Menschen da ist, die es brauchen,das aber auch Anreize schafft, daß Menschenzurück ins Arbeitsleben finden und vor allemPaN – Partner aller Nationen – https://www.dachverband-pan.org/auch für die nächsten Generationen ein tragfähigesSozialsystem bleibt.“Abschließend betonte der neu gewählteLandeshauptmann: „Ich bin mir bewußt, daßganz Österreich auf uns blickt und vielleichtauch sogar über die Grenzen Österreichs hin -aus unsere politische Arbeit im Fokus liegt.Das ist eine riesengroße Verantwortung undich werde alles tun, was in meiner Kraft steht,ein bürgernaher Landeshauptmann zu seinund alles daran setzen, gemeinsam mit einerstarken Landesregierung, die Steiermark nochbesser zu machen, um sie für unsere Kinderund Enkelkinder als wunderbare Heimat zuerhalten.“Zur neuen Landeshauptmann-Stellvertreterinwurde auf Vorschlag der RegierungskoalitionManuela Khom (ÖVP) gewählt. „Esist schön, Verantwortung tragen zu dürfen.Wir haben ein Team mit viel Erfahrung undKompetenz, wo alle ihre Stärken einbringenwerden. Unser Programm besteht aus jenenThemen, die auch die Themen der Menschensind: Arbeitsplätze, Wohnen, Kinderbetreuungund Bildung sowie Infrastruktur und Si -cherheit. Die Steiermark ist als Innovations-

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024Innenpolitik93land in Europa ganz vorne mit dabei. Damitdas so bleibt, müssen wir die richtigen Entscheidungentreffen. Unser Regierungsprogrammist eine Wegbeschreibung zu einemZiel. Es geht darum, diesen Weg gemeinsamzu gehen. Landtag und Regierung sind keineGegner, sondern wir müssen daran arbeiten,das Beste für die Steiermark zu machen. Wirwerden nicht immer alle einer Meinung seinaber am Ende des Tages müssen wir es schaf -fen, daß wir in diesem Haus ein Ergebniszusammenbringen, das für die Menschen inder Steiermark am besten ist. Daher bedankeich mich bei Landeshauptmann Mario Kunasek,daß wir diesen Weg vertrauensvoll undge meinsam auf Augenhöhe gehen“, erklärteLandeshauptmann-Stellvertreterin ManuelaKhom nach ihrer Wahl.Zusätzlich zum Landeshauptmann undzur dessen Stellvertreterin wurden sechsweitere Landesregierungsmitglieder gewählt,drei davon gehörten bereits bisher der Landesregierungan. Die gewählte neue Landesregierungder Steiermark besteht nun ausfolgenden Mitgliedern:m Landeshauptmann Mario Kunasek(FPÖ), Jahrgang 1976, aus Grazm Landeshauptmann-StellvertreterinManuela Khom (ÖVP), Jahrgang 1963,aus Muraum Landesrat Hannes Amesbauer (FPÖ),Jahrgang 1981, aus Neuberg an derMürzm Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl(ÖVP), Jahrgang 1980, aus St. Bartholomä;Mitglied der Landesregierung seit2017m Landesrat Stefan Hermann (FPÖ), Jahrgang1985, aus Feldkirchen bei Grazm Landesrätin Claudia Holzer (FPÖ), Jahrgang1968, aus Grazm Landesrat Karlheinz Kornhäusl (ÖVP)Jahrgang 1982, aus Graz; Mitglied derLandesregierung seit 2023m Landesrätin Simone Schmiedtbauer(ÖVP), Jahrgang 1974, aus Hitzendorf;Mitglied der Landesregierung seit 2023Der gewählte Landeshauptmann MarioKunasek wurde am 19. Dezember von Bun -despräsident Alexander Van der Bellen angelobt.und Kunasek gelobte danach seinerseitsim Zuge der ersten Sitzung der neuen SteiermärkischenLandesregierung die weiterenRegierungsmitglieder an. Zudem wurde dieGeschäftsverteilung beschlossen. Ab diesemZeitpunkt ist die Landesregierung in der neuenZusammensetzung mit den jeweiligen Zu -ständigkeiten offiziell im Amt. nhttps://www.steiermark.atFoto: HBF / Peter Lechner Foto: Landtag Steiermark / Erwin Scheriau Foto: Landtag Steiermark / Erwin ScheriauLandeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ)Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom (ÖVP)Am 19. Dezember wurde Mario Kunasek von Bundespräsident Alexander Van der Bellen alsLandeshauptmann der Steiermark angelobt.»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Herzlich willkommen!

Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite

"Österreich Journal" –
das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt
23.824 Seiten zu Ihrer Verfügung.

Die Ausgabe 214 wird - wegen der Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien (27. April) - erst am 5. Mai 2025 erscheinen.

Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach hier auf den Mail-Link
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!

Musik und Videos von Michael Mössmer finden Sie auf YouTube

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück