ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024Österreich, Europa und die Welt / PaNPaN-Adventzauber 2024SpitzenvertreterInnen des Opernensembles des Nationaltheaters Belgradund des serbischen akademischen Ensembles boten ein fein abgestimmtesmusikalisches Programm.82Foto: Dachverband-PaN / Sebastian Koconv.l.: PaN-Vorstandsmitglied Marguerite Machek-Vos, AÖWB-Generalsekretärin Imgard Helperstorfer, Vizepräsident der Österreichisch-SerbkschenGesellschaft Mladen Filipovic, AÖWB-Vizepräsidentin Edith Pürschel, PaN-Generalsekretär und Generalsekretär der ÖVAEG Walter J.Gerbautz, Mezzosopranistin Ljubica Vranes und Bass-Bariton Dragoljub Bajic vom Opernensemble des Nationaltheaters Belgrad, PaN-VorstandsmitgliedAlice Alsch-Harant und PaN-Präsident Univ.-Prof. Hermann Mückler und MusikerInnen des Serbischen Akademischen EnsemblesDer Dachverband aller Österreich-ausländischenGesellschaften-PaN lud nacheiner längeren Corona-bedingten Pause diebilateralen PaN-Gesellschaften FreundIn nenund UnterstützerInnen des Dachverbandes zueinem musikalischen Adventzauber mit denSpitzenvertreterInnen des Opernensemblesdes Nationaltheaters Belgrad und dem SerbischenAkademischen Ensemble am 4. Dezem -ber in die Albert Hall in der Josefstadt ein.Der Präsident des Dachverbandes, Univ.-Prof. Hermann Mückler, dankte bei seinerBegrüßung insbesondere dem Vizepräsidentender Österreichisch-Serbischen Gesellschaft,Mladen Filipovic, für die Möglichkeit,diese Veranstaltung in den Räumlichkei -ten der Albert Hall durchzuführen. PräsidentMückler nutzte auch die Gelegenheit, allenbilateralen Gesellschaften des Dachverbandes-PaNnamens des Vorstandes für derenFoto: Dachverband-PaN / Sebastian KoconPaN-Präsident Univ.-Prof. Hermann Mückler (r.) bedankte sich beim Vizepräsidenten derÖsterreichisch-Serbischen Gesellschaft, Mladen Filipovic.PaN – Partner aller Nationen – https://www.dachverband-pan.org/
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024Österreich, Europa und die Welt / PaN83völkerverbindende, ehrenamtliche Tätigkeitim abgelaufenen Jahr herzlich zu gratulieren.Ein besonderer Dank galt auch den VertreterInnender Österreichisch-VereinigtenArabischen Emirate Gesellschaft (ÖVAEG),die ebenfalls am Konzertabend teilnahmen.Der Generalsekretär der ÖVAEG, Walter J.Gerbautz, hob hervor: „Diese Veranstaltungzeigt, wie Musik Brücken bauen und Menschenunterschiedlichster Kulturen zusam -menbringen kann. Wir fühlen uns geehrt, Teildieses besonderen Abends zu sein.“ Unterstütztwurde er von Sonja Schromm, Schriftführerinund Schatzmeisterin der ÖVAEG,die sich ebenfalls herzlich für die Einladungund das unvergeßliche Erlebnis bedankte.Der Vizepräsident der österreichisch-serbischenGesellschaft, Mladen Filipovic, gabim Anschluß an die Begrüßungsworte einenkurzen Einblick in das musikalische Abendprogrammund stellte sowohl die Spitzenvertreterdes Opernensembles des NationaltheatersBelgrad, Mezzosopranistin Ljubica Vranesund Bass-Bariton Dragoljub Bajic, alsauch die Künstler des Serbisch AkademischenEnsembles namentlich vor. DessenGründung erfolgte im Juni 2023 und es setztsich aus sieben jungen KünstlerInnenzusammen. .Das fein abgestimmte musikalische Programmumfaßte Stücke wie „Habanera“ ausCarmen, Historia de un Amor, O Sole Mio,My Way, Love Story und fand den krönendenAb schluß mit typischen und bewegendenMelodien aus dem Balkanraum.Die Darbietungen der großartigen LjubicaVranes und von Dragoljub Bajic rissendas Publikum zu wahren Begeisterungsstürmenhin und wurden mit Standing Ovationshonoriert.Auch der Generalsekretär des Bundesministeriumsfür europäische und internationaleAngelegenheiten (BMEIA), BotschafterNikolaus Marschik, gab dem Adventabenddes Dachverbandes die Ehre. Er dankte denbilateralen Gesellschaften für ihre unermüdlichenAktivitäten im Sinne ihrer brückenbauendenFunktion im Rahmen der Zivilgesellschaftund würdigte ihre Arbeit auf dieseWeise.Das Get Together bei einem vorzüglichenBuffet des Caterers „Rudi“ hielt die PaN-Familie und ihre FreundInnen bis in die spätenAbendstunden in der Albert Hall vereintund machte diesen musikalischen Adventzau -ber zu einem unvergeßlichen Erlebnis. nhttps://www.oevaeg.at/https://oesg.org/Foto: Dachverband-PaN / Sebastian Kocon Foto: Dachverband-PaN / Sebastian Kocon Foto: Dachverband-PaN / Sebastian Koconv.l.: BMEIA-Generalsekretär Botschafter Nikolaus Marschik, PaN-Präsident Univ.-Prof.Hermann Mückler, PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz und ÖSG-VizepräsidentMladen FilipovicDie großartige Mezzosopranistin Ljubica Vranes bei ihrem VortragBass-Bariton Dragoljub Bajic und PaN-Präsident Univ.-Prof. Hermann MücklerPaN – Partner aller Nationen – https://www.dachverband-pan.org/
Ausg. Nr. 213 • 19. Dezember 2024
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
© Museum Ortner, Wien, courtesy Ku
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
Foto: Tiroler Landesmuseen / Maria
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 23.824 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 214 wird - wegen der Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien (27. April) - erst am 5. Mai 2025 erscheinen.
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!