Aufrufe
vor 3 Monaten

Ausgabe 213

  • Text
  • Europa und die welt
  • Ausrians abroad
  • Auslandsösterreicher
Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint ab 2025 drei Mal im Jahr.

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024Österreich, Europa und die Welt / PaN80schaft Österreich“, bei der eine der JungenLandwirtschaft Österreichs vergleichbareOrganisation in Brasilien aufgebaut wird unddabei der bereits bestehende Wissens- undErfahrungsaustausch zwischen den beidenGruppen zum beiderseitigen Nutzen intensiviertwerden soll;an die Österreichisch-BulgarischeGesellschaftfür die österreichisch-isländisch-bulgarischeOpernproduktion „Die Leute auf Borg“. DiesesWerk des österreichischen KomponistenHelmut Neumann (Libretto Prof. OskarWillner) ist die Dramatisierung des bekanntestenRomans der isländischen Literatur.Nach der Uraufführung in Bulgarien ist nuneine Aufführung in Wien geplant, gefolgt voneiner weiteren in Island. Das Projekt verbindetElemente aus unterschiedlichen Kulturregionenund schafft damit eine kulturelleBrücke zwischen der atlantischen und derSchwarzmeer-Region.Foto: Sebastian Kocon / Dachverband-PaNPaN-Präsident Univ.-Prof. Hermann Mückler bei seiner BegrüßungDiese Projekte zeichneten sich durch ihreSinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit aus undtrugen in besonderer Weise dazu bei, Brükkenzwischen Kulturen zu bauen. Der Dachverbandgratulierte allen PreisträgerInnensowie den weiteren einreichenden Gesellschaftenfür ihr Engagement und ihren Beitragzur Völkerverständigung. Mit dieserAuszeichnung würdigt der Dachverband jeneOrganisationen, die durch langjährige Tätigkeitund nachhaltige Projekte das harmonischeMiteinander zwischen Menschen ausÖsterreich und den korrespondierenden Ländernfördern.Verleihung desPaN-Persönlichkeits-AwardsEin weiterer Höhepunkt des Abends wardie Verleihung des PaN-Persönlichkeits-Awards an Rechtsanwalt Friedrich Schwank,der durch sein jahrzehntelanges Engagementfür die bilateralen Freundschaftsgesellschaftenund deren Anliegen eine tragende Rollein der österreichischen Kultur- und Dialogpolitikspielt.Foto: Sebastian Kocon / Dachverband-PaNFoto: Sebastian Kocon / Dachverband-Verleihung des PaN-Persönlichkeits-Awards (v.r.): PaN-Präsident Univ.-Prof. Hermann Mückler,RA Friedrich Schwank, ÖAG-Vizepräsident Wolfgang Aichlburg-Rumerskirch und PaN-VizepräsidentOskar WawraVerleihung desPaN-Gesellschafts-AwardsEbenso beeindruckte die Verleihung desPaN-Gesellschafts-Awards an die ICDO In -ternational Cultural Diversion Organization,vertreten durch ihre CEO, Josipa Palac. DieICDO wurde für ihre innovativen und integrativenProjekte ausgezeichnet, die auf eindrucksvolleWeise den interkulturellen Austauschfördern und den Blick für die Bedeutungkultureller Vielfalt schärfen.Ein besonderes Highlight der Veranstaltungwar die Keynote von Botschafter ChristophThun-Hohenstein, Leiter der Sektionfür internationale Kulturangelegenheiten imPaN – Partner aller Nationen – https://www.dachverband-pan.org/Bundesministerium für europäische und in -ternationale Angelegenheiten. Unter dem Ti -tel „In welcher Welt wollen wir leben? RegenerativeDemokratiekultur als Friedensmodell“gab er spannende Impulse zur Zukunftder internationalen Zusammenarbeit. n

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024Österreich, Europa und die Welt / PaN40 Jahre AustrianHong Kong Society81Foto: Michael Dvorak / AHKSGruppenfoto nach dem Symposium in der Wirtschaftskammer Wien (v.l.): Philipp Foster, CCO der Bendura Bank AG, Christie Chu, Win-HinChung, HKTDC -Frankfurt, Alexander Freil, CEO von fr-8-Logistics, Botschaftsrat Fanzhuang Meng, Wirtschaftskammer Wien VizepräsidentinKasia Greco, AHKS-Präsident Hans Grunner, AHKS-Geschäftsführerin Wei Manske-Wang und Daniel Weigl, AHKSBei dem Symposium in der WirtschaftskammerWien am 27. No vem ber be -grüßte Hans Grunner, Vorstandsvor sitzenderder Austrian Hong Kong Society (AHKS),die Gäste gab einen kurzen Einblick in diebeeindruckende Entwicklung der AHKS inden vergangenen 40 Jahren. Moderiert wur -de das Symposium von Prof. Wei Manske-Wang, Generalsekretärin der AHKS, die mitihrer Expertise durch das Programm miteiner Vielzahl spannender Vorträge undhochkarätiger Referenten führte:m Gastgeberin des Symposiums Kasia Greco,Vizepräsidentin der WirtschaftskammerWien, sprach zur Bedeutung von Unternehmertumin Wien und Hong Kong undüber langjährige gute Beziehungen vonWiener Firmen in und nach Hong Kong.m Botschaftsrat Fanzhuang Meng, hochrangigerVertreter der chinesischen Botschaftin Österreich, eröffnete das Symposiummit einem interessanten Bericht über dieMöglichkeiten und aktuellen Herausforderungenfür den Handel mit China überHong Kong und sie Stellung Hong Kongsals Knotenpunkt in den südostpazifischenRaum.m Wing-Hin Chung, Head of InvestmentPromotion, Berlin, diskutierte Hong KongFoto: Matthias Buchberger / AHKSBotschaftsrat Fanzhuang Meng beider Eröffnung des Symposiumsals idealen Standort für europäische Fa -mily Offices, insbesondere aus Österreich.m Philipp Forster, MSc, CFA, CCO derBendura Bank AG Liechtenstein, gabpraktische Einblicke zu Stolperfallen undLösungen bei der Eröffnung von Bankkontenin Hong Kong.PaN – Partner aller Nationen – https://www.dachverband-pan.org/m Kristie Chu, Marketing Managerin desHKTDC Frankfurt, stellte gezielte Programmevor, um österreichische kleineund mittlere Unternehmens beim Einstiegin die Märkte Hong Kong und GreaterBay Area zu unterstützen.m Alexander Freil, Geschäftsführer von fr-8Logistics, referierte ausführlich überaktuelle Herausforderungen in der Logistikmit China insbesondere zu Lieferkettenrund um Schifffahrt, Flugzeug undZug.Der von vielen erwartete Vortrag desWirtschaftsforschers und NationalökonomenProf. Bernhard Felderer zum Thema „Sanktionenund Auswirkungen auf den Außenhandel“mußte leider abgesagt werden, doches ist geplant, diesen zu einem späteren Zeitpunktnachzuholen. Das Gala-Dinner imRestaurant Sichuan bildete den feierlichenAbschluß des Tages. In der eleganten Atmosphäredes Dinners wur den viele wertvolleGespräche geführt und neue Kontakte ge -knüpft. „Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden,Vortragenden und Unterstützenden,die diesen be sonderen Tag ermöglichtha ben!“, so Hans Grunner, Vorstandsvorsitzenderder AHKS.nhttps://www.ahks.at/

Herzlich willkommen!

Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite

"Österreich Journal" –
das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt
23.824 Seiten zu Ihrer Verfügung.

Die Ausgabe 214 wird - wegen der Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien (27. April) - erst am 5. Mai 2025 erscheinen.

Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach hier auf den Mail-Link
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!

Musik und Videos von Michael Mössmer finden Sie auf YouTube

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück