Aufrufe
vor 3 Wochen

Ausgabe 213

  • Text
  • Europa und die welt
  • Ausrians abroad
  • Auslandsösterreicher
Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint ab 2025 drei Mal im Jahr.

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024Österreich, Europa und die Welt8Rosenkranz im Austausch mitdem Präsidenten der KirgisischenRepublik SchaparovNationalratspräsident Walter Rosenkranzempfing am 25. November eine Delegationder Kirgisischen Republik im Parlament.Im Gespräch mit dessen PräsidentenSadyr Schaparov thematisierte Rosenkranzetwa die bilateralen und parlamentarischenBeziehungen der beiden Länder. Schaparovwürde insgesamt begrüßen, wenn der nunmehrigeBesuch in Österreich einen weiterenImpuls für die Zusammenarbeit der beidenLänder darstellen würde, wie er sagte, auch,was den zwischenparlamentarischen Dialogbetrifft. Rosenkranz unterstrich, daß ihm derPunkt der Zusammenarbeit zwischen denPar lamenten ein wichtiger sei. So erwähnteer etwa das Know-how für Vermittlungsprogrammedes österreichischen Parlaments fürKinder und Jugendliche über die Demokratiewerkstatt,das auch mit anderen Parlamentengeteilt werde. Sobald die parlamentarischeFreundschaftsgruppe zu Kirgisistan seitensdes österreichischen Parlaments nachden vergangenen Nationalratswahlen wiederformiert sei, werde diese den weiteren Austauschmit dem Parlament in Kirgisistan su -chen, so der Nationalratspräsident.Moderne Technologien, Klimaund Tourismus als ThemenEine Parallele beider Länder kann Rosenkranzin der Landschaftsform im Hinblickauf Berge erkennen, wie er sagte. Was derenErschließung für den Tourismus betreffe, ha -be Österreich große Erfahrung, so der Nationalratspräsident.Andererseits gebe es etwaFoto: Parlamentsdirektion / Thomas TopfNationalratspräsident Walter Rosenkranz empfing den Präsidenten der Kirgisischen Republik,Sadyr Schaparov, im Hohen Haus am Ring.auch ähnliche Probleme wie etwa die Gletscherschmelze.Schaparov hob dazu sein Interesse an derIntensivierung des gesamten Komplexes derbilateralen Beziehungen hervor. Im Fokuswürden dabei weiterhin der Handel und dieWirtschaftsbeziehungen stehen. So habe eretwa Interesse an den Erfahrungen Österreichsmit modernen Technologien in derWirtschaft. Was das Thema Klima anbelangt,sei 2027 in Bischkek ein Forum dazugeplant, zu dem er herzlich einlade.Im Hinblick auf die Ukraine drehte sichdas Gespräch vor allem um die Neutralitätkleiner Länder wie Österreich und Kirgisistan.Österreich sei – insbesondere militärisch– neutral, so Rosenkranz. Aus seinerSicht hätten die neutralen Staaten die besondereVerantwortung, Versuche zu setzen, daßdieser Krieg bald mit einem Frieden beendetwerde. Österreich habe als Vermittler in un -terschiedlichsten Konflikten eine lange Tradition,so der Nationalratspräsident. Auchdie Situation zwischen Israel und den Palästinensernerfordere jede Möglichkeit neutralerStaaten, sich friedensstiftend einzubringen.Schaparov stimmte mit Rosenkranzetwa darin überein, daß gerade kleine Staateneinen Rahmen für Ansätze eines friedlichenWegs bieten könnten.nhttps://www.parlament.gv.at/Quelle: Parlamentskorrespondenz»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024Österreich, Europa und die WeltAus dem BundeskanzleramtMigration und Wettbewerbsfähigkeit der EU im Zentrum desTreffens der europäischen Staats- und Regierungschefs inBudapest9Foto: BKA / Andy WenzelAm 7. November reiste Bundeskanzler Karl Nehammer anläßlich des Treffens der europäischen Staats- und Regierungschefs nach Budapest.Es geht hier und heute um ein zentralesThema, nämlich die Wettbewerbsfähigkeit.Diese gilt es weiter auszubauen. Es gilt,Investitionen nach Europa zu holen, Arbeitsplätzezu sichern und ein gutes Verhältnismit den Vereinigten Staaten von Amerikasicherzustellen“, sagte Bundeskanzler KarlNehammer am 8. November, dem zweitenTag des informellen Treffens der EU-StaatsundRegierungschefs in Budapest.Um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern,gehe es aus seiner Sicht nicht darum,neue Schulden aufzunehmen, sondern vielmehrum einen Perspektivenwechsel undeine Projektdefinition, hielt der Kanzler fest.„Es geht um die Frage: Was können wir tun,um die Infrastruktur der Europäischen Unionbesser auszubauen, zum Beispiel um einenge meinsamen Energiemarkt zu schaffen?Und dann kommt der wesentliche Punkt derBundeskanzler Karl Nehammer (l.) wird von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban begrüßt.Finanzierung. Hier hat die EuropäischeUnion ein großes Defizit: Das zeigt der Blickauf den Kapitalmarkt in der Union. Wirbrauchen daher die Bankenunion, den ge -meinsamen Finanzplatz und Risikokapital,das dann dazu verwendet werden kann, umInvestitionen anzuregen und voranzutreibenund damit auch die nationalen Budgets zuentlasten“, so Nehammer.Wirtschaftskrieg mit denUSA auf jeden Fall vermeidenZu den zukünftigen Wirtschaftsbeziehungenmit den USA betonte der österreichischeRegierungschef, müßte die oberste Prioritätsein, einen Wirtschaftskrieg zu vermeiden,der niemandem nütze, sondern im Gegenteil,allen Volkswirtschaften schade. Vielmehrmüs se man klare Spielregeln und gegenseitigeAnreize schaffen, um Investitionen zuzulassen.„Wir müssen in der Europäischen Unionüber unsere eigenen Interessen nachdenken.Gerade die letzten Krisenjahre haben ge zeigt,daß wir viel besser daran sind, wenn wirunsere eigenen Stärken nutzen. Es hat vieleSchritte in die richtige Richtung gegeben,etwa zum Beispiel bei der Halbleiterproduk-Foto: BKA / Andy Wenzel»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Herzlich willkommen!

Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite

"Österreich Journal" –
das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt
23.824 Seiten zu Ihrer Verfügung.

Die Ausgabe 214 wird am 30. April 2025 erscheinen

Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach hier auf den Mail-Link
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!

Musik und Videos von Michael Mössmer finden Sie auf YouTube

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück