ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024Österreich, Europa und die Welt / PaNSan Marino-Matineeim Burgenland78Foto: Dachverband-PaN / Walter J. Gerbautzv.l.: Günther Kleidosty, Dekan der Privathochschule, ÖSG-Präsident Johannes Pinczolits, ÖSG-Vizepräsident Alfred Diewald, MaestroMassimiliano Messieri, H.E. Botschafterin Elena Molaroni, PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz, HE Botschafterin Evgenija Ilieva undLandeshauptmann a.D. Franz Steindl, Geschäftsführer der PrivathochschuleAuf Einladung der Botschafterin H.E.Elena Molaroni der Republik San Marinotraten Alex Sebastianutto, ein weit überdie Grenzen Italiens hinaus berühmter Saxophonist,und die in Japan geborene begnadetePianistin Yuki Mack begeisterten an dreiverschiedenen Veranstaltungsorten und zwarim Mozarthaus in Wien Innere Stadt, in Bratislavaund abschließend – am 21. November– in der Joseph Haydn Privathochschulein Eisenstadt vor das Publikum.Gespielt wurde „Nature“, das JüngsteWerk des ebenfalls weit über die GrenzenSan Marinos bekannten Komponisten MaestroMassimiliano Messieri anläßlich seinessechzigsten Geburtstages. Yuki Mack undAlex Sebastianuto zogen das Publikum inihren Bann.In der Joseph Haydn Privathochschulein Eisenstadt zählten unter anderen auch dieVorstände und Mitglieder der Österreich-SanMarino Gesellschaft-PaN (ÖSG) sowie Mu -sikstudentInnen der Joseph Haydn Privathochschulezu den begeisterten Zuhörern.Am Beginn der Veranstaltung begrüßteH. E. Botschafterin Elena Molaroni die Ehren -gäste, unter ihnen die Botschafterin von NordMazedonien in der Slovakei, H.E. EvgenijaIlieva, den Geschäftsführer der JosephFoto: Dachverband-PaN / Walter J. GerbautzDie in Japan geborene begnadete PianistinYuki Mack brillierte am Bösendorfer Flügel.Haydn Privathochschule und Landeshauptmann-Stellvertretera.D. Franz Steindl, denPaN-Generalsekretär Senator h. c. Walter J.Gerbautz, den Komponisten und MaestroMassimiliano Messieri aus der RepublikSan Marino, sowie den Präsidenten der ÖSGHofrat Johannes Pinczolits und den ÖSG-Vizepräsidenten Alfred Diewald, nicht zu -PaN – Partner aller Nationen – https://www.dachverband-pan.org/letzt aber auch alle musikbegeisterten StudentInnenund FreundInnen der Musikhochschule.H. E. Botschafterin Molaroni dankteauch den Repräsentanten der ÖSG für ihrehrenamtliches Engagement zur ständigenVerbesserung der zwischenstaatlichen Be -ziehungen beider Länder, so auch durch dieErmöglichung und Mitorganisation diesergroßartigen Martinee.Geschäftsführer Franz Steindl danktenach einem historischen Rückblick auf denWeg der Joseph Haydn Musikschule bis zumStatus einer Privathochschule allen Akteuren,die zum Gelingen der Martinee beigetragenhatten und kündigte an, daß AnfangDezember StudentInnen der Joseph HaydnMusikhochschule auf ein musikalisches Gast -spiel nach San Marino auch wieder mit Un -terstützung der Österreich-San Marino Ge -sellschaft-PaN aufbrechen würden.Im Anschluß an das großartige Konzertluden die Botschaft der Republik San Marinound die Österreich-San Marino Gesellschaft-PaNzu einem geselligen Empfang,bei dem spezielle Spezereien und landesüblicheGetränke aus San Marino und dem Bur -genland verkostet werden konnten. nhttps://jhp.ac.at/https://www.austria-sanmarino.at/
Foto: Sebastian Kocon / Dachverband-PaNÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024Österreich, Europa und die Welt / PaNGesellschaften vor den VorhangVerleihung des PaN-Unterstützungspreises 2024, des PaN-Persönlichkeits-Awards und des PaN-Gesellschafts-Awards79an die Österreichisch-BrasilianischeGesellschaftfür das Projekt „Cooperation between YoungFarmers from Brazil and Junge Landwirtv.l.:PaN-Generalsekretär Senator h.c. Walter J. Gerbautz, ÖBG-GS Lauro Bandeira de Souza, ÖAG-Vizepräsident Wolfgang Aichlburg-Rumerskirch, ÖBG-Präsident Peter Lenz, PaN-Vorstand Greet Machek-Voss, Alexander Alexandrov, Botschafter Gerhard Reiweger ÖBulG,ÖAG-Präsident Friedrich Schwank, PaN-Präsident Univ.-Prof. Hermann Mückler, PaN-Vorstand Lukas Vosicky, ICDO-CEO Josipa Palac, PaN-Vizepräsident Oskar Wawra, Eleen-Emilia Neugebauer, Stadt Wien/Europa und Internationales, und Michael Aichinger, GR der Stadt WienAm 25. November fand die feierlicheVerleihung der PaN-Unterstützungspreise„Gesellschaften vor den Vorhang“ imprunkvollen Wappensaal des Wiener Rathausesstatt. Wie in den vergangenen Jahrenwar der Dachverband PaN auch diesmal eingeschätzter Gast der Stadt Wien.Eine fachkundige Jury, bestehend ausMitgliedern des Dachverbands sowie externenExpertInnen, hatte aus acht eingereichtenProjekten drei herausragende Initiativenausgewählt. Die drei PaN-Projektunterstützungspreise2024 gingen an folgende Gesellschaften:Foto: Sebastian Kocon / Dachverband-PaNBotschafter Christoph Thun-Hohenstein, Leiter der Sektion für internationale Kulturangelegenheitenim BMEIA bei seiner KeynoteDie prämierten Gesellschaftenan die Österreich-Afghanische Gesellschaftfür das bereits erfolgreich laufende Projekt„Medizinischen Kindernothilfe“ in Afghanistan.Da in den öffentlichen Spitälern Afghanistansbei Kindern mit Splitterbrüchen anden Extremitäten keine Rekonstruktionenson dern nur Amputationen durchgeführt wer -den, dienen die für das Projekt gesammeltenGelder dazu, in Privatkliniken rekonstruktiveOperationen durchzuführen, sodaß diefehlenden Knochenteile nachwachen könnenund den Kindern bessere Perspektiven fürihr weiteres Leben gegeben werden;PaN – Partner aller Nationen – https://www.dachverband-pan.org/
Ausg. Nr. 213 • 19. Dezember 2024
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
© Museum Ortner, Wien, courtesy Ku
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
Foto: Tiroler Landesmuseen / Maria
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 23.824 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 214 wird - wegen der Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien (27. April) - erst am 5. Mai 2025 erscheinen.
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!