Aufrufe
vor 3 Wochen

Ausgabe 213

  • Text
  • Europa und die welt
  • Ausrians abroad
  • Auslandsösterreicher
Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint ab 2025 drei Mal im Jahr.

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024Österreich, Europa und die Welt46© Expo Austria / BWM Designers & ArchitectsEin Notenband aus Holz für die Weltausstellung EXPO 2025 als Wahrzeichen des Österreich-Pavillonstrisch betriebene eCopter für individuellenFlugverkehr im urbanen Raum, KI-basierterBlutdiagnostik zur Erkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis zu innovativenund inklusiven Zutrittssystemen für den Tourismusbereichoder einem Mixed-Reality-System für die Ausbildung von SanitäterInnen.Dies sind die Unternehmen und Organisationendes Innovation Lab Austria:m Green Tech: AEE - Institut für NachhaltigeTechnologien, Akemi - RethinkingLight GmbH, Andritz AG, AVL ListGmbH, backbone.one GmbH, Blue PlanetEcosystems GmbH, FreyZein GmbH,HydroSolid GmbH, Lignovations GmbH,plasticpreneur gmbh, RAG Austria AG,Swimsol GmbH, Takeda ManufacturingAustria AG & AIT Austrian Institute ofTechnology GmbH, TecSense GmbHm Grünes Bauen: ECOTHERM AustriaGmbH, Frick Burtscher Holz mit TechnikGmbH, GREENPASS GmbH, InfraredCity GmbH, Kiubo GmbH, Open FieldsZT GmbH, Organoid TechnologiesGmbH, Spiral Europem Mobility & Automotive: EOOS NEXTGmbH, FlyNow Aviation GmbH, KrakenInnovations GmbH, NEXTSENSE GmbH,Rosenbauer International AG, SWAVIAMobility GmbH, Turbulence SolutionsGmbH, VELLO GmbHm Halbleiter & Smart Factory: BRAVEAnalytics GmbH, Holloid GmbH, SelmoTechnology GmbHm Gesundheit: CAATS Service GmbH,CogVis Software und Consulting GmbH,KEEGO Technologies GmbH, Med-ElElektromedizinische Geräte Gesellschaftm.b.H., Medizinische Universität Wien,NovoArc GmbH, RobotDreams GmbH,Saphenus Medical Technology GmbH,SCARLETRED Holding GmbH, smaXtecanimal care GmbH, Sqail GmbH,Technische Universität Wienm Biowissenschaften: Biome DiagnosticsGmbH, Fermify GmbH, Technische UniversitätWien, VTA Austria GmbHm Tourismus: Artivive GmbH, Axess AG,Fluxguide Ausstellungssysteme GmbH/Extraplan, LiveVoice GmbH, scan.artimage recognition GmbH, SKIDATAGmbH, Tourismusverband Inneres Salzkammergut,VRVis Zentrum für VirtualReality und Visualisierung Forschungs-GmbHm KI & Technologie: AC VISTA GmbH,Atlas, bionic surface technologiesGmbH, Blockpit AG, Delphi Data LabsGmbH, For Sports GmbH, Fresh LabsFlexCo, HeyQQ GmbH, KEBA GroupAG, Newsadoo GmbH, Parity QuantumComputing GmbH, Seven Bel GmbH,TTControl GmbH, x.news informationtechnology gmbhm Kreativwirtschaft: Aléa Pictures KG,Bytewood GmbH, CampusVäre - CreativeInstitute Vorarlberg GmbH, ClassiXX@NOWGmbH, EOOS NEXTGmbH, Music Traveler GmbH, TechnischeUniversität Wienm Forschung & Bildung: AIT AustrianInstitute of Technology GmbH, AndritzAG, bit media education solutionsGmbH, M.I.T e-Solutions GmbH, TechnischeUniversität Wien, The cool toolGmbHDie „Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan“findet von 13. April bis 13. Oktober 2025zum Generalthema „Designing Future So -ciety for Our Lives“ statt. Rund 160 Länderund neun internationale Organisationen werdendaran teilnehmen. Idee und architektonischeGestaltung des Österreich-Pavillons„Composing the Future“ stammen von BWMDesigners & Architects. Die Konzeption derAusstellung entwickelt facts and fiction. Derösterreichische Beitrag versteht sich alsPlattform des Dialogs und präsentiert dieVielfalt und Leistungsfähigkeit von Wirtschaftund Gesellschaft. Das Bundesministeriumfür Arbeit und Wirtschaft trägt 75 Prozentder Gesamtkosten, die WirtschaftskammerÖsterreich die restlichen 25 Prozent. nhttps://www.expoaustria.at/https://www.wko.at/aussenwirtschaft/road-to-expo-2025https://www.asiaday.at/https://www.go-international.at/»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024Österreich, Europa und die WeltDer Euro in der CESEE-Region47Herbstkonferenz der Nationalbank beleuchtet die Bedeutungdes Euro für Zentral-, Ost- und Südosteuropa (CESEE)The euro in CESEE“ – diesem Themawidmet sich die am 21. November inWien stattgefundene Herbstkonferenz der Ös -terreichische Nationalbank (OeNB). Konkretgeht es um den Euro und seine Bedeutung fürdie CESEE-Region. In seinen Eröffnungswortenbetonte Gouverneur Robert Holzmann,daß „der Euro in Europa tiefgreifendeVeränderungen bewirkt hat. Der Einfluß derGemeinschaftswährung ist weit über dieGrenzen des Euroraums hinaus bemerkbar.“Robert Holzmann, Gouverneur der Oes -terreichischen Nationalbank (OeNB), eröffnetedie Conference on European EconomicIntegration (CEEI) 2024 in Wien. Die diesjährigeKonferenz ist dem Gedenken anOlga Radzyner (1957–1999) gewidmet. Alsehemalige Leiterin der Abteilung für dieAnalyse wirtschaftlicher Entwicklungen imAusland war sie maßgeblich am Aufbau derOeNB-Expertise zu Zentral-, Ost- und Südosteuropa(CESEE) beteiligt.Holzmann mahnte in seiner Eröffnungsrede:„Obwohl der Euro in den vergangenen25 Jahren eine bemerkenswerte Widerstandskraftund Stärke bewiesen hat, könnenwir es uns nicht leisten, uns auf unseren Lorbeerenauszuruhen.“ Eine der größten Herausforderungenfür den Euroraum bestehedarin, die Banken- und Kapitalmarktunionzu vollenden. Dies sei unbedingt notwendig.Bevölkerung in CESEE hat größeresVertrauen in den Euro als in dieeigenen nationalen WährungenGerade die jüngsten Krisen haben dieDebatte über die Risiken und Vorteile einesBeitritts zum Euroraum erneut befeuert.Interessant sei dabei, inwieweit diese Krisendie öffentliche Meinung der in der CESEE-Region lebenden Bevölkerung beeinflußthätten, so der Notenbank-Gouverneur weiter.„Hier kann der OeNB Euro Survey wertvolleEinblicke liefern.“ So gehe laut Holzmannaus der Umfrage hervor, daß „das Vertrauender Bevölkerung in den Euro imDurchschnitt höher ist als das Vertrauen indie nationalen Währungen.“Im Rahmen der CEEI 2024 hatten mehrals 300 Teilnehmende diese und weitere wich -tige Fragen rund um das Konferenzthema„The euro in CESEE“ diskutiert. Zu denFoto: Oes terreichische NationalbankFoto: Oes terreichische NationalbankRobert Holzmann, Gouverneur der Oes terreichischen Nationalbank (OeNB) bei seinen Eröffnugswortenbei der Herbstkonferenz in WienZu den CEEI-Vortragenden zählte Catherine R. Schenk (University of Oxford)diesjährigen CEEI-Vortragenden zähltenCatherine R. Schenk (University of Oxford)und Joshua Aizenman (University of SouthernCalifornia) – neben vielen anderenführenden Persönlichkeiten aus Geldpolitik,Wirtschaftsforschung und Finanzwesen.Die wichtigsten Erfolge und Herausforderungenim Zuge der Verwirklichung derWirtschafts- und Währungsunion (WWU)standen jedenfalls auf der Tagesordnung. So»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.atwurden im Rahmen von drei Podiumsdis -kussionen die folgenden Themen beleuchtet:(1) der Euro und wirtschaftliche Konvergenz,(2) die internationale Bedeutung des Euround (3) die Vollendung der WWU.Am Ende des Konferenztages habenhochrangige VertreterInnen unterschiedli -cher Zentralbanken auch die Zukunft desEuro thematisiert.https://www.oenb.at/

Herzlich willkommen!

Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite

"Österreich Journal" –
das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt
23.824 Seiten zu Ihrer Verfügung.

Die Ausgabe 214 wird am 30. April 2025 erscheinen

Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach hier auf den Mail-Link
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!

Musik und Videos von Michael Mössmer finden Sie auf YouTube

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück