Aufrufe
vor 3 Wochen

Ausgabe 213

  • Text
  • Europa und die welt
  • Ausrians abroad
  • Auslandsösterreicher
Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint ab 2025 drei Mal im Jahr.

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024Österreich, Europa und die Welt / Wien»Welcome to Vienna«Das Jewish Welcome Service Vienna hatte Gruppen aus denUSA, Israel und London zur Spurensuche nach Wien eingeladen.Im November waren im Rahmen desBesuchsprogramms des Jewish WelcomeService Vienna zwei Gruppen nach Wien ge -reist.Die erste Gruppe kam in der ersten No -vemberwoche. Ungefähr 30 Personen mitösterreichischen Vorfahren der zweiten Ge -neration aus den USA und Israel nahmen aneinem intensiven Wochenprogramm teil.Unter anderem standen Besuche im Rathausauf Einladung von Bürgermeister Mi chaelLudwig und und im Bundeskanzleramt aufdem Programm, eingeladen von BundesministerinKaroline Edtstadler.Eine Führung im jüdischen Museum undeine Wien Tour weckten große Emotionen beiden Gästen, besonders bei der Be sichtigungdes Aspangbahnhof Memorial und beim Be -such der Namensmauer. Viele suchten dortNamen ihrer Verwandten, die in der Shoahermordet worden waren. Da in dieser Wocheauch das Gedenken für den 9. Novemberstattfand, haben einige am Gedenkmarsch„Light of Hope“ teilegenommen.Der Abschluß der Woche bildete, wieimmer, ein Shabbat-Dinner mit Teilnahmeam Freitagabend-Gottesdienst.Die zweite Gruppe, elf Personen der 4.Generation, kam aus London. Sie sind Mitgliederder Association of Jewish Refugees(AJR). Einige von ihnen sind Nachkommenvon Kindern, die mit dem Kindertransportnach Großbritannien gerettet wurden.Auf dem Programm stand ein Besuch imSimon-Wiesenthal-Institut und in der ÖsterreichischenAgentur für Bildung und Internationalisierung(ÖAD). Dort gab es Vorträgezur Arbeit der beiden Institutionen undeinen regen Gedankenaustausch.Natürlich gab es auch eine Stadtrundfahrt,denn viele waren das erste Mal in Wien, undeinen Besuch der aktuellen Ausstellung imJüdischen Mu seum Wien.Die Gruppe besuchte auch die Na mens -mauer am Otto-Wagner-Platz im 9. WienerGemeindebezirk, die Gedenkstätte für die inder Shoah ermordeten Kinder, Frauen undMänner aus Österreich.Schließlich besichtigte die Gruppe dieWanderausstellung „Für das Kind“ (sie warbis Ende De zember im Alfred Adler Centerzu sehen). Dort kam es zu einen besonderenFoto: JWS Foto: JWSEine der beiden Gruppen nach ihrem Besuch beim ÖAD in Wien …… und bei ihrer Besichtigung der Skulptur „Bub auf dem Koffer“ am WestbahnhofMoment, denn eine Teilnehmerin er kannteauf einer der ausgestellten Ta feln ihre Großmutter.Auch wurde die Skulptur „Bub aufdem Koffer“ am Westbahnhof besucht, diezur Erinnerung an die Kindertransporte ge -schaffen wurde.Alles in allem waren beide Gruppen vonWien, der Heimatstat ihrer Vorfahren, sehrbegeistert. Alle haben gemeint, das sei nichtiht letzter Besuch gewesen. Nicht zu vergessen,ein paar von ihnen sind mittlerweile auchstolze „Neo-Österreicher“.»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at36Der Jewish Welcome Service1980 wurde die Organisation auf Initiativedes damaligen Bürgermeisters LeopoldGratz und des Stadtrats Heinz Nittel ge mein -sam mit Leon Zelman gegründet. Hauptaufgabensind Besuchsprogramme für vertriebeneWiener JüdInnen und deren Nachkommen,Studienreisen für die jüngere Generation,die Unterstützung von Gedenk- und Er -innerungsprojekten sowie Information undService für jüdische Wien-BesucherInnen.nhttps://jewish-welcome.at/

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024Österreich, Europa und die WeltDanube Region Business Summit… vernetzt Österreichs Wirtschaft mit einem der dynamischsten WirtschaftsräumeEuropas – Größte Wirtschaftskonferenz für den Donauraum in WienVom Schwarzwald bis zum SchwarzenMeer: Der Donauraum spielt für ÖsterreichsWirtschaft eine Schlüsselrolle. Vor al -lem seit den EU-Erweiterungen 2004, 2007und 2013 hat die Region an wirtschaftlicherBedeutung gewonnen. In den letzten 20 Jahrenentwickelte sich der Donauraum zueinem erweiterten Heimmarkt für ÖsterreichsUnternehmen. Beim Danube RegionBusiness Summit in der WKÖ standen am6. November die wachsende wirtschaftlicheBedeutung der Region sowie Export- und In -vestitionsmöglichkeiten im Fokus. Die LänderOst- und Südosteuropas haben als Zielfür Nearshoring weiter an Bedeutung ge won -nen, was sich in einem Anstieg der Direktinvestitionenaus dem Ausland widerspiegelt.„Der Donauraum bietet immense Chancenfür Österreichs Unternehmen, um sich ineinem der dynamischsten WirtschaftsräumeEuropas zu vernetzen und neue Märkte zuer schließen. Diese Region ist für uns von stra -tegischer Bedeutung, da sie als wirtschaftlicheDrehscheibe fungiert und das Potentialhat, Innovation und Wachstum voranzutreiben.Österreich nimmt hier eine Schlüsselrolleein, als Brückenbauer zwischen WestundOsteuropa und als Impulsgeber fürnachhaltige Entwicklung“, betonte PhilippGady, Vizepräsident der WirtschaftskammerÖsterreich (WKÖ).„Mittel- und osteuropäische Länder zähltendie letzten 20 Jahre zu den am stärkstenwachsenden Staaten Europas. Die durchschnittlichenjährlichen Wachstumsraten liegendeutlich über jenen in Süd-, West- oderNordeuropa. Insbesondere die Länder desDonauraums haben durch den Beitritt zurEu ropäischen Union und den wirtschaftlichenAustausch profitiert. Für österreichischeUnternehmen bieten sich viele Chancenin nahezu allen Kategorien des Exports, fürDirektinvestitionen sowie Dienstleistungsexporte,etwa im Tourismus-, Finanz- undTransportbereich. Der Danube Region BusinessSummit leistet daher einen wichtigenBeitrag dazu, die Bedeutung des wirtschaftlichenPotentials der Region aufzuzeigen,und er bietet eine ideale Plattform zur Vernetzungvon Unternehmerinnen und Unternehmern“,so Arbeits- und WirtschaftsministerMartin Kocher.Foto: WKO / Marko Kovic Foto: WKO / Marko KovicPhilipp Gady, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at37„Für die österreichische Außenpolitik istder Donauraum eine Schlüsselregion. Unterdem aktuellen österreichischen Vorsitz derEU-Strategie für den Donauraum stehenPrioritäten wie die EU-Erweiterung und dieStärkung der Wettbewerbsfähigkeit im Fo -kus, um den Donauraum als Region für Si -cherheit und Wohlstand zu festigen. DerDanube Region Business Summit bot dabeieine zentrale Plattform, um eine klare EU-Perspektive aufzuzeigen und Zukunftsthemensowie gesamteuropäische Initiativen voranzutreiben“,unterstrich Botschafterin ElisabethKornfeind, Leiterin der Sektion für Eu -ropa und Wirtschaft im Bundesministeriumfür europäische und internationale Angelegenheiten.Österreichs Wirtschaft hat das wirtschaftlichePotential der Donauregion in der Vergangenheiterfolgreich ausgeschöpft: Sostiegen die Exporte in die 14 Länder der EU-Strategie für den Donauraum (EUSDR) inden vergangenen zehn Jahren um mehr als60 Prozent auf mehr als 90 Mrd. Euro. Die

Herzlich willkommen!

Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite

"Österreich Journal" –
das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt
23.824 Seiten zu Ihrer Verfügung.

Die Ausgabe 214 wird am 30. April 2025 erscheinen

Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach hier auf den Mail-Link
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!

Musik und Videos von Michael Mössmer finden Sie auf YouTube

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück