ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024PersonaliaWien ehrt Peter KrausBürgermeister Michael Ludwig überreichte Peter Kraus den Goldenen RathausmannBürgermeister Michael Ludwig überreichteam 8. November im Roten Salondes Wiener Rathauses dem Entertainer PeterKraus den Goldenen Rathausmann. Damitbedanke sich Wien bei Kraus für seine inspirierendePräsenz, die das kulturelle Lebender Stadt bis heute bereichert, so BürgermeisterLudwig bei der Begrüßung. Kraus habein Wien nicht nur 36 Singles aufgenommen,sondern stand hier 1966 an den Wiener Kam -merspielen auch zum ersten Mal auf einerTheaterbühne. „Sie haben uns allen nicht nurein Gefühl von Leichtigkeit und Lebensfreudegeschenkt, sondern auch ein Stück Mu -sikgeschichte geschrieben“, so Ludwig ab -schließend. Begleitet von seiner Familie undlangjährigen Weggefährten nahm der 85jährigeRock’n’Roll-Star die Ehrung entgegenund signierte eine Peter Kraus Schallplattedes Bürgermeisters.Foto: Stadt Wien / Christian Jobst124Zur PersonPeter Kraus, geboren 1939 in München,erlangte Ende der 1950er-Jahre mit Hits wie„Tutti Frutti“ und „Sugar Baby“ internationaleBekanntheit und wurde zur Ikone desdeutschsprachigen Rock’n’Roll. Neben seinerMusikkarriere arbeitete er erfolgreich alsSchauspieler, etwa an den Wiener Kammerspielen,und eroberte mit Filmen wie „WennSchauspieler und Schlagersänger Peter Kraus (l.) und Bürgermeister Michael Ludwigdie Conny mit dem Peter“ das Publikum.Nach einem Rückzug aus dem Popgeschäftin den 1960ern widmete sich Kraus dem Thea -ter und spielte an den Wiener Kammerspielen.In den folgenden Jahrzehnten blieb erals Entertainer aktiv und präsentierte zahlreicheFernsehformate und Shows, darunter diepopuläre ZDF-Show „Hallo, Peter“. Auchals Produzent und Regisseur entwickelteKraus neue Projekte, und feierte 1995 seineerste Vernissage als Maler. Am 9. Novembergab er ein großes Abschiedskonzert in derWie ner Stadthalle, nachdem bei seiner letztenAbschiedstournee nicht alle Kartenwünscheerfüllt werden konnten.nhttps://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Kraus© Wikipedia / / CC-BY 4.0 / ETH-Bibliothek / Jack Metzger – Comet Photo AG, ZürichPeter Kraus, 1960»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 12. 2024Religion und KircheBischofsweihe in der HeiligenMetropolis von Austria125Erzbischöfliche Liturgie vom Fest des Heiligen Arsenios aus KappadokienSimos Batzakis und Metropolis von AustriaBlick in die Kirche im 1. Wiener Gemeindebezirk zu Beginn der Liturgie mit Bischöfen, Priestern und GläubigenAm Sonntag, dem 10. November, wurdeeine Erzbischöfliche Göttliche Liturgiemit Bischofsweihe in der Kathedrale derHeiligen Dreifaltigkeit in Wien zelebriert.Am Gedenktag des Heiligen Arsenios ausKappadokien, nach dem Seine Eminenz Me -tropolit Arsenios von Austria genannt wurde,feierten mit ihm die Metropoliten Hilarionvon Winnipeg, Polykarpos von Italien, Gerasimosvon Petra und Chersonnissos, Jesajavon Olomouts und Brno, und die BischöfeEumenios von Lefki und Paisios von Apameiadie Göttliche Liturgie gemeinsam mitdem Klerus der Metropolis aus Österreichund Ungarn die Göttliche Liturgie. Alle dreiGemeinden der Metropolis in Wien nahmenan der Feier teil und gratulierten dem Metropolitenzu seinem Namenstag und demneuen Bischof Maximos von Aristi. BischofÄgidius Zsifkovics von Eisenstadt schenkteihm ein kostbares Kreuz.Foto: Simos Batzakis und Metropolis von AustriaSeine Eminenz, der griechisch-orthodoxe Metropolit Arsenios von Austria weihte den bisherigenGeneralvikar Archimandrit Maximos Rudko zum Bischof.»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
Ausg. Nr. 213 • 19. Dezember 2024
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 213 / 19. 1
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 23.824 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 214 wird - wegen der Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien (27. April) - erst am 5. Mai 2025 erscheinen.
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!