Aufrufe
vor 9 Monaten

Ausgabe 212

  • Text
  • Europa und die welt
  • Ausrians abroad
  • Auslandsösterreicher
Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

ÖSteRReIcH JOuRNAl NR.

ÖSteRReIcH JOuRNAl NR. 212 / 29. 10. 2024 Personalia Arnold Schwarzenegger zu Gast bei lH christopher Drexler Der berühmteste Steirer, Arnold Schwarzenegger, war am 16. September zu Be - such in seiner Heimat und hat in Graz Landeshauptmann Christopher Drexler getroffen. Den Besuch in der Heimat haben der Landeshauptmann und der frühere Gouverneur Kaliforniens beim letzten persönlichen Treffen am Rande von Arnold Schwarzeneggers „Austrian World Summit” im Juni in Wien vereinbart. Schwarzenegger initiierte Büste zu Ehren des früheren Landes hauptmanns Josef Krainer Beim Graz-Besuch haben der Landeshauptmann Schwarzenegger gemeinsam eine Büste des 2016 verstorbenen früheren Landeshauptmanns Josef Krainer präsentiert. Die Büste hat Schwarzenegger zu Ehren seines engen Freundes, Josef Krainer, anfertigen lassen. LH Drexler: »Arnold Schwarzenegger hat wieder einmal eine großartige Initiative ergriffen!« Büste zu ehren des früheren landeshauptmanns Josef Krainer in der Grazer Burg präsentiert Foto: Land Steiermark / Binder Steiermarks Landeshauptmann Drexler und Arnold Schwarzenegger bei der Enthüllung der Büste im Weißen Saal der Grazer Burg Der Landeshauptmann war vor dem Zu - sammentreffen mit Arnold Schwarzenegger in der Landeswarnzentrale, um dort ein ak - tuelles Lagebild zur Unwettersituation in der Steiermark zu bekommen. Die Unwetter wa - ren dann auch ein Gesprächsthema bei den gemeinsamen Terminen. Drexler hob im Zuge der Präsentation der Büste nochmals die angespannte Lage hervor und bedankte sich bei den tausenden Einsatzkräften im ganzen Land. In Bezug auf die präsentiere Büste fuhr Drexler fort: „Es ist mir eine große Ehre, Arnold heute in Graz begrüßen zu dürfen. Er hat wieder einmal in seinem Leben eine großartige Initiative ergriffen. Er hat einem großen Steirer ein Kunstwerk gewidmet. Der bekannteste Steirer, Arnold Schwarzenegger, der auch Sinnbild für steirische Tugenden ist – Fleiß, Leidenschaft, Durchsetzungsvermögen – hat unserem unvergessenen Landeshauptmann Dr. Josef Krainer mit dieser Bü ste ein Denkmal gesetzt. Eine wirklich wunderschöne Geste und Initiative. Bei meiner Antrittsrede als Landeshauptmann am 4. Juli 2022 – auf den Tag genau 42 Jahre nach der Antrittsrede von Landeshauptmann Dr. Josef Krainer – habe ich gesagt, daß ich mir ganz besonders eine Eigenschaft von ihm als Vorbild für die Ausübung dieses Amtes neh - me: Das ist die Verbindung von Weltoffenheit und Heimatverwurzelung. Ich glaube die - se Eigenschaft ist es auch, die die Freundschaft von Arnold mit Joschi mitbegründet hat und die Arnold an Josef Krainer so sehr geschätzt hat. Ich danke Arnold, daß er nicht nur die Idee zu dieser Büste gehabt, sondern sie auch gleich in Auftrag gegeben hat und bereit war, sie gemeinsam in Graz zu präsentieren. Arnold ist eine herausragende Persönlichkeit, die ihrer Heimat, der Steiermark, immer verbunden und treu geblieben ist – das zeichnet ihn ganz besonders aus. Wir haben in der letzten Stunde über allerhand Dinge die Steiermark betreffend diskutieren können, uns über die Zukunft unterhalten, über die großen Herausforderungen die es weltweit gibt und die es aber auch für unsere geliebte Steiermark gibt. Für diesen freundschaftlichen Austausch möchte ich mich »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at 140 ganz herzlich bedanken“, sagte Drexler und fügte abschließend an Arnold Schwarzenegger ge wandt hinzu: „Welcome back bei uns in der Steiermark! I hope you’ll be back again soon!“ Schwarzenegger: »Josef Krainer soll Inspiration für zukünftige Generationen sein!« Arnold Schwarzenegger verlieh seiner Freude über den Heimatbesuch Ausdruck: „Ich bin heute sehr glücklich – erstens, weil ich in Graz bin und zweitens, weil wir diese Büste von meinem Freund Josef Krainer endlich enthüllen können. Mir ist so wichtig, daß es diese Büste von Josef Krainer gibt, damit er Inspiration für zukünftige Generationen ist. Er war eine Inspiration für mich – ich glaube, ich bin wegen dem Joschi in die Politik eingestiegen. Er hat mich zu einem Sprechtag eingeladen und das hat mich so beeindruckt, weil der Landeshauptmann von in der Früh bis spät am Abend, über Stunden hinweg, die Anliegen und Wünsche, Be - schwerden und ab und zu auch Lob der Steirerinnen und Steirer angehört hat. Er hat

ÖSteRReIcH JOuRNAl NR. 212 / 29. 10. 2024 Personalia 141 Ich danke Präsidentin Cornelia Woll und der Hertie School für diese besondere Auszeichnung“, sagte Arnold Schwarzenegger am 17. September in seiner Dankesrede, in der er sein ständiges Bestreben betonte, etwas zurückzugeben und sich für innovative Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels einzusetzen: „Die Erde ist wie ein Körper: Je mehr man ihn trainiert und pflegt, desto besser wird er sein“ so der ehemalige Gouverneur von Kalifornien, der sich seit Jahren für parteiübergreifende Maßnahmen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzt. „Arnold Schwarzenegger ist eine herausragende Führungspersönlichkeit, dessen Le - ben und außergewöhnliche Karriere unseren Prinzipien und Grundwerten reflektieren, sagte die Präsidentin der Hertie School, Cornelia Woll während der Zeremonie. „Seine Leistungen im Bereich Umweltschutz und innovativer, parteiübergreifender sind ein Beispiel für die Art von Führung, internationaler Reichweite und Praxisorientierung, die unsere Studenten, Dozenten und Mitarbeiter der Hertie School gleichermaßen inspirieren“, ergänzte Cornelia Woll in ihrer Rede. Robert Habeck, Deutschlands Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, hielt die Laudatio: „Ihr Rat lautet: ,Seien Sie nützlich‘. In einer Zeit, in der die Menschen nur noch an sich selbst denken wollen, in der es politische Brüche und Spaltungen gibt, die überwältigender sind als je zuvor – be useful ist ein anständiges und so wichtiges Motto.“ Foto: Hertie School / Sebastian Pfütze auch so ein unglaubliches Erinnerungsvermögen gehabt und alles über die Leute ge - wußt, weil er so ein großes Interesse an den Menschen gehabt hat. Landeshauptmann Krai ner war ein guter Politiker – aber er war noch besser als Diener des Volkes“, so Schwarzenegger, der sich abschließend an den Landeshauptmann wandte: „Ich möchte mich bei Dir bedanken, daß du so eine hervorragende Arbeit für die Steirer machst. Ich höre und lese immer alles über die Steiermark und weiß, das ist harte Arbeit. Danke, daß Du dieses Projekt von Anfang an so un - terstützt hast.” Arnold Schwarzenegger und auch Ferdinand Krainer bedankten sich ausdrücklich beim Unternehmer und Filmproduzenten Clemens Hallmann, der an der Gestaltung und Produktion der Büste maßgeblich beteiligt war. Die Büste soll Ehrenplatz in der Nähe der früheren Wirkungsstätte von Josef Krainer bekommen Die Präsidentin der Hertie School, Cornelia Woll, Dr. h.c. Arnold Schwarzenegger und Deutschlands Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck, der die Laudatio hielt Dies war die erste Ehrendoktorwürde, die von der Hertie School an eine führende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens ging. Arnold Schwarzenegger ist seit Jahren ein prominenter Befürworter von Maßnahmen zum Klimaschutz und engagiert sich stark im Bereich der Nachhaltigkeit. Seine Aktivitäten umfassen politische Initiativen, internationale Kooperationen sowie die Gründung von Organisationen und Initiativen zur Förderung umweltfreundlicher Technologien und erneuerbarer Energien. Während seiner Amtszeit als Gouverneur von Kalifornien spielte Schwarzenegger eine entscheidende Rolle bei der Unterzeichnung »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at „Zum 75. Geburtstag von Arnold Schwarzenegger haben wir im Burggarten zu seinen Ehren eine steirische Eiche gepflanzt. Sie ist in den letzten gut zwei Jahren schon prächtig gewachsen. Ziel ist es, diese Büste in der Nähe der Arnold Schwarzenegger-Eiche aufzustellen und damit auch in der Nähe der früheren Wirkungsstätte von Joschi Krainer”, erklärt Landeshauptmann Christopher Drexler. • https://www.kommunikation.steiermark.at/ ehrendoktorwürde für Arnold Schwarzenegger Die Hertie School hat Arnold Schwarzenegger, dem ehemaligen Gouverneur von Kalifornien und engagiertem Befürworter von Klimaschutz und politischer teilhabe, die ehrendoktorwürde für seine Verdienste im Bereich »Governance« verliehen. des „Global Warming Solutions Act“ (AB32) im Jahr 2006, das Kalifornien verpflichtete, die Treibhausgasemissionen stark zu senken. 2010 gründete Schwarzenegger die Organisation R20, die regionale Regierungen weltweit dabei unterstützt, nachhaltige Projekte und Initiativen umzusetzen. 2012 wurde das Arnold-Schwarzenegger-Institute for State and Global Policy an der University of Southern California (USC) mit dem Ziel gegründet, politische Lösungen für globale Herausforderungen im Bereich des Klimaschutzes zu fördern. • https://www.hertie-school.org/

Herzlich willkommen!

Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite

"Österreich Journal" –
das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt
23.944 Seiten zu Ihrer Verfügung.

Die Ausgabe 215 wird am 28. August 2025 erscheinen.

Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach hier auf den Mail-Link
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!

Musik und Videos von Michael Mössmer finden Sie auf YouTube

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück