ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 07. 2024 Österreich, Europa und die Welt / PaN PaN-Persönlichkeit-Award an Botschafter Martin Eichtinger 96 Am 16. Mai wurde im Parlament von Bundesratspräsidentin Margit Göll der PaN-Persönlichkeits-Award 2023 an Botschafter Martin Eichtinger überreicht. Foto: PaN / Florian Wieser In der Säulenhalle des Parlaments (v.l.): PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz, PaN-Vorstandsmitglied Marguerite Machek-Vos, Botschafter Martin Eichtinger, Bundesratspräsidentin Margit Göll, PaN-Präsident Hermann Mückler, Vorstandsmitglied Alice Alsch-Harant, Vorstandsmitglied Lukas Marcel Vosicky und PaN-Rechnungsprüfer RA Friedrich Schwank Foto: PaN / Florian Wieser Botschafter Martin Eichtinger erhielt Urkunde und PaN-Persönlichkeits-Award aus den Händen von Bundesratspräsidentin Margit Göll und PaN-Präsident Hermann Mückler PaN – Partner aller Nationen – https://www.dachverband-pan.org/ Bundesratspräsidentin Margit Göll hob in ihrer Laudatio als Mitglied des Ehrenpräsidiums des Dachverbands aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften – PaN die besonderen Verdienste von Botschafter Martin Eichtinger hervor, die ihn durch sein herausragendes persönliches Wirken und seine vielfältigen wertvollen Kontakte über die Grenzen hinaus zum Anwalt der Völkerverständigung gemacht haben. Der Präsident des Dachverbands-PaN, Hermann Mückler, verlieh im Namen des versammelten PaN-Vorstands den PaN-Persönlichkeitspreis an den Botschafter mit Worten höchster Wertschätzung und ausdrücklichem Dank für dessen Tätigkeit als PaN-Beirat. Botschafter Eichtinger dankte Bundesratspräsidentin Margit Göll und dem PaN für die Auszeichnung und betonte die außerordentliche Bedeutung der dzt. 124 bilateralen Freundschaftsgesellschaften in ihrer geographischen und personellen Vielfalt im Allgemeinen und für das Außenministerium im Be - sonderen. Die diversen persönlichen Netzwerke leisteten einen wertvollen Beitrag zur Verständigung zwischen den Nationen, Kulturen und Religionen. n
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 07. 2024 Österreich, Europa und die Welt / PaN PaN-ÖBH-Partnerschaftsveranstaltung 2024 97 Foto: PaN / Florian Wieser 1. Reihe (v.l.): PaN-GS Walter J. Gerbautz, PaN-Vorständin Marguerite Machek-Vos, Präsidentin Peru: Luisa Ortega, Generalsekretärin Peru: Veronica Scheikl, Präsidentin Luxemburg: Ginette Griesbach, PaN-Präsident Uni.-Prof. Hermann Mückler; 2. Reihe (v.l.): HGM Direktor Georg Hoffmann, Generalmajor Gerhard Christiner, PaN-Beirat Generalleutnant Franz Reissner, Brigadier Stefan Fuchs, HGM Kulturvermittlerin Hanja Dämon, Präsident Afghanistan: Friedrich Schwank, Oberst Thomas Stacher, Vizepräsident Argentinien: Robert Zischg, Präsident Dänemark: Franz Haberhauer und PaN-Beirat Ernst Huber Im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem Dachverband aller österreichischausländischen Gesellschaften-PaN und dem österreichischen Bundesheer, Generaldirektion Landesverteidigung, Direktion 1-Einsatz, wurde der PaN-Vorstand und Partnerinnen am 21. Mai zu einer exklusiven Führung in das Heeresgeschichtliche Museum (HGM) eingeladen. Die Begrüßungen erfolgten durch den Chef des Stabes bei der Dion 1, Generalmajor Gerhard Christiner, und Museumsdirektor Georg Hoffmann. Die Führung umfaßte im Speziellen die Geschichte des Ersten Weltkrieges und seine Auswirkungen, sowie eine Besichtigung der berühmten Feldherrenhalle. Im Anschluß an die einstündige Führung präsentierte der neue Leiter des HGM, Georg Hoffmann, den Gästen die ge - plante weitere Entwicklung des HGM und eines in Aussicht genommenen Projekts „Mu seumsquartier Arsenal“. Am Ende der Veranstaltung wurden die TeilnehmerInnen zu einem gemeinschaftlichen Gedankenaustausch im Rahmen eines kleinen Buffets eingeladen, wobei der Präsident des Dachverbandes-PaN, Univ.-Prof. Hermann Mückler, den Veranstaltern ein herzliches Dankeschön aussprach. Meilenstein in der Stärkung von Forschung und Ausstellen Nach monatelangen Verhandlungen geht das Heeresgeschichtliche Museum (HGM) unter der Leitung von Georg Hoffmann den ersten großen Schritt auf dem Weg zur notwendigen Neuausrichtung. Mit einem Personalzuwachs von mehr als 20 Arbeitsplätzen PaN – Partner aller Nationen – https://www.dachverband-pan.org/ werden besonders die Bereiche Kuratieren, geschichtliche Forschung, Objektmanagement und Restaurierung gestärkt. „Mit der personellen Stärkung unseres HGM wurde ein Meilenstein erreicht, worüber ich sehr froh bin. Das HGM kann damit seiner Aufgabe nicht nur als Ausstellungshaus, sondern auch als gesellschaftliche und auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Diskussionsplattform und als Bildungseinrichtung im Bundesheer nachkommen, ganz im Sinne der Stärkung demokratischer Werte in der Gesellschaft und da - mit einer Geistigen Landesverteidigung“, so die zuständige Bundesministerin Klaudia Tan ner, in deren Ressort der Landesverteidigung das HGM angesiedelt ist. „Mit der Zusage dieser so dringend benötigten Stellen, besonders in den Bereichen
Ausg. Nr. 211 • 31. Juli 2024 Das
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 0
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 23.824 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 214 wird am 30. April 2025 erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!