Aufrufe
vor 7 Monaten

Ausgabe 211

  • Text
  • Aulandsösterreicher
  • Austrians abroad
Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 07. 2024 Österreich, Europa und die Welt / PaN 30 Jahre Luxemburgisch- Österreichische Gesellschaft 94 Die LÖG konnte am 27. April anläßlich ihres 30jährigen Jubiläums zu einem Galaabend ins Grand Hotel Wien am Kärntnerring einladen Foto: LÖG / Albert Waaijenberg v.l.: Marco Hoffmann, Botschafter Jean Graff, Marie-Anne Thilmany, Malou Thilges, Präsidentin Ginette Griesbach, PaN-Generalsekretär Senator Walter J. Gerbautz, ÖLG-Vizepräsident Univ-Prof. Germain Weber, Lily Wallner, PaN-Präsident Univ. Prof. Hermann Mückler, Claude Alf und PaN-Vorstand Greet Machek In Anwesenheit des Botschafters des Großherzogtums von Luxemburg in Österreich, Jean Graff, begrüßte Ginette Griesbach, langjährige Präsidenten der LÖG, die Festgä ste, knapp 80 an der Zahl, gut ge - mischt zwischen LuxemburgerInnen und Ös - terreicherInnen, um dann in ihrer Eröffnungs - rede auf die Entstehungsgeschichte und die Weiterentwicklungsetappen der LÖG einzugehen sowie auf die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen zu verweisen, die in den letzten Jahren zu einer stetig steigenden Mitgliederschar geführt haben. Botschafter Graff hob in seiner Ansprache die Relevanz der mannigfaltigen Aktivitäten der LÖG für Wien und Umgebung hervor, die nicht nur den Austausch zwischen den Mitgliedern der Gesellschaft beleben, sondern gleichzeitig den kulturellen Aus - tausch zwischen den befreundeten Ländern *) Von Germain Weber, Vize-Präsident der LÖG PaN – Partner aller Nationen – https://www.dachverband-pan.org/ stärken. Über diese Zusammenkünfte bereichere die LÖG die Verbreitung von Schönem und Typischem aus dem heutigen Luxemburg in Österreich. Universitätsprofessor Hermann Mückler, Präsident des Dachverbandes Partner aller Nationen (PaN), verwies in seiner Ansprache auf die regelmäßige Kooperation der LÖG innerhalb des großen Verbandes und unterstrich dabei die offenen Türen bei LÖG-Ak - tivitäten, über die der Austausch mit so manchen bilateralen Freundschaftsvereinigungen welche der PaN vereint, seit vielen Jahren gefördert wird. Gemeinsam mit Senator Walter Gerbautz, Generalsekretär von PaN, überreichte Präsident Mückler die PaN-Ur - kunde für besondere Kooperationsleistungen an Ginette Griesbach. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die feierliche Überreichung der LÖG- Förderpreise an erfolgreiche luxemburgische AbsolventInnen an österreichischen Universitäten bezogen auf die letzten zwei Jahre. Die Ausschreibung der Förderpreise zum 30. LÖG-Jubiläum erfolgte gemeinsam mit dem Lëtzebuerger Studenten Wien (LSW), 1975 in Wien gegründet. Insgesamt wurden 17 Ab - schlußarbeiten eingereicht, elf auf Bachelorund sechs auf Masterniveau. Die Jury be - stand aus drei LÖG-Mitgliedern, Malou Thilges, Michael Kiehn und Germain Weber, sowie der LSW-Präsidentin Joy Spinelli und dem LSW-Vize-Präsidenten Pit Jaans. Auf Ba chelor-Niveau entschied die Jury auf Grund lage von einigen exzellenten Abschlußarbeiten drei Preise zu vergeben, auf Master-Niveau waren die Bewertungen der Jurymitglieder hinsichtlich der Erstplatzierung einhellig übereinstimmend. Der erste Preis Bachelor erging mit einem von Plansee (Ceratazit Group) gesponserten Scheck von 500 Euro an Emma Karier. Sie studiert Instrumental Pädagogik (Gesang – Saxofon) an der Universität für Musik und

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 211 / 31. 07. 2024 Österreich, Europa und die Welt / PaN 95 Darstellende Kunst in Wien und verfaßte eine sowohl wissenschaftlich als auch thematisch exzellente Arbeit zum Thema „Lu- xemburgische Lieder als Zeichen des Widerstandes im Zweiten Weltkrieg“. Die zwei weiteren Bachelor-Preise, ex æquo auf Platz zwei gesetzt, ergingen an Laura Gillen (Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien) mit der Arbeit „Feministischer online und Offline-Aktivismus der Generation Z in Österreich“, und an Marysia Weydert (Studium der Chemie an der Universität Wien) mit der Arbeit „Bi-functionalization of a chelator for radioisotopes of Ruthenium“. Beide Zweit-Preise wurden mit einem 150 Euro Gutschein von Luxair Tours gesponsert. Der Preis für die beste Abschlußarbeit in einem Masterprogramm Studium erging an Nicolas Arendt, Studienrichtung Geschichte an der Universität Wien. Arendts Arbeit be - faßte sich mit einer aus historischer Perspektive bisher nicht beleuchteten Thematik, näm - lich „Wiener Juden und Jüdinnen in Luxemburg in den Jahren nach dem „Anschluß“ 1939“, eine Arbeit die von ihrer wissenschaftlichen Methodik, von der Quellenerschließung und deren historischer Kontextualisierung von der Jury als besonders hervorstechend beurteilt und mit einem von Cargolux gesponserten Preisgeld von 1.000 Euro begleitet wurde. Mit den LÖG-Förderpreisen, die an dem Abend zum zweiten Mal vergeben wurden, würdigt die LÖG besondere wissenschaftliche Leistungen junger Talente aus Luxemburg, die mit ihren Arbeiten, dies zu unterschiedlichsten Themen, zu neuem, relevantem Wissen in unserer Gesellschaft beitragen. Im gastronomischen Teil des Abends über - zeugte eine raffinierte, feine Küche sowie ein hochaufmerksamer Service vom Grand Hotel Wien. Umrahmt war der Abend mit bekannten Operettenarien und Wiener Klassikern, wie „Im Prater blüh’n wieder die Bäume“ sowie luxemburgischen Dicks-Liedern, dargeboten von Manou Walesch, begleitet am Flügel von Hélène Stélandre. Der Abend wurde unterstützt vom Ministère des Affaires étrangères et europénnes, de la Défense, de la Coopération et du Commerce extérieur, von der Botschaft des Großherzogtums von Luxemburg in Österreich, von Cargolux, Plansee (Ceratazit Group) und Luxair Tours, bei denen allen sich die LÖG-Präsidentin herzlich bedankte. n http://www.loegwien.at/ Alle Fotos: LÖG / Albert Waaijenberg Ginette Griesbach, langjährige Präsidentin der LÖG, übernimmt die PaN-Urkunde aus den Händen von Präsident Hermann Mückler (l.) und Generalsekretär Walter J. Gerbautz Präsidentin Ginette Griesbach beim Anschneiden der Geburtstagstorte PaN – Partner aller Nationen – https://www.dachverband-pan.org/

Herzlich willkommen!

Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite

"Österreich Journal" –
das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt
23.824 Seiten zu Ihrer Verfügung.

Die Ausgabe 214 wird am 30. April 2025 erscheinen

Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach hier auf den Mail-Link
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!

Musik und Videos von Michael Mössmer finden Sie auf YouTube

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück