ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 10. 2023 Österreich, Europa und die Welt 16 eine Schlüsselpriorität der Außenpolitik Ös - terreichs, diese strategische Partnerschaft mit den USA weiter zu stärken. Diese beruhe auf starken gemeinsamen Werten. Vor dem Hin - tergrund der aktuellen Herausforderungen und rasanten technologischen Entwicklungen gelte es, die Zusammenarbeit insbesondere in der Wissenschaft und der Technologie weiter zu intensivieren. So nahmen die beiden in Aussicht, eine stärkere Kooperation im Bereich der Biotechnologie-Industrien zu lancieren. Die Gouverneurin würdigte auch Sobotkas Engagement bei der Be - kämpfung von Antisemitismus und der De - mokratiebildung im österreichischen Parlament. Der fruchtbare Dialog zwischen Österreich und den USA zeige sich auch an den verschiedenen Austauschprogrammen. Nach dem Gespräch besuchte der Nationalratspräsident auch das Edward M. Kennedy Institute für den Senat der Vereinigten Staaten. Dieses hat zum Ziel, die Öffentlichkeit über die Rolle des Senats aufzuklären und die partizipative Demokratie zu fördern. Höhepunkt des Treffens war dabei die Unterzeichnung eines Letter of Intent durch Nationalratspräsident Sobotka und den Vorstand des Instituts, Adam Hinds, zur künftigen Zu - sammenarbeit mit dem österreichischen Parlament im Bereich der Demokratiebildung. Er sei sehr erfreut über diese künftige Zu - sammenarbeit für ein besseres Verständnis der Grundprinzipien von Demokratie, betonte Sobotka. Es sei aktuell wichtiger denn je, insbesondere bei jungen Menschen das In - teresse für demokratische Prozesse und Be - teiligung zu stärken aber auch die Bedeutung von Kompromissen stärker ins Bewußtsein zu rücken. Das österreichische Parlament habe hier mit der Demokratiewerkstatt ein besonderes Programm entwickelt. Zu Besuch in Washington Am 14. September traf Wolfgang Sobotka mit der ehemaligen Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi und weiteren VertreterInnen des US-Kongresses zusammen. Themen des Austauschs waren die bilateralen Beziehungen und aktuelle globale Herausforderungen. Bei einem anschließenden Besuch des American Jewish Committee thematisierte Sobotka die Bedeutung des Kampfes gegen Antisemitismus. Erneut stan - den auch Termine mit ExpertInnen zu künstlicher Intelligenz am Programm. Die Beziehungen Österreichs als auch der Europäischen Union zu den Vereinigten Staa - ten seien exzellent und von gemeinsamen Werten getragen, betonte Sobotka im Ge - Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner Der Nationalratspräsident mit der Gouverneurin von Massachusetts Maura Healey… …und beim Besuch des Edward M. Kennedy Institute for the U.S. Senate im Bild mit CEO Adam Hinds (l.) und Leopold Lugmayr, Leiter der Abteilung Demokratiebildung im Parlament Treffen mit der ehemaligen Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi in Washington »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 10. 2023 Österreich, Europa und die Welt 17 spräch mit Pelosi. Diese Achse und Partnerschaft habe im Angriffskrieg Rußlands ge - gen die Ukraine ihre Stärke bewiesen. Genau eine solche multilaterale Zusammenarbeit brauche es in der momentanen globalen geopolitischen Situation mit ihren unterschiedlichen Krisenherden, betonte Sobotka. Die Zusammenarbeit sollte daher weiter gestärkt und ausgebaut werden. Im Anschluß führte er einen Austausch über zentrale globale Themen mit Abgeordneten des Repräsentantenhauses. Dabei standen Entwicklungen in Ländern der Sahelzone und der Ukraine im Mittelpunkt. Des Wei - teren waren die Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA Gegenstand von Gesprächen, ebenso die Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich der Antisemitismusbekämpfung. Antisemitismus sei eine Gefahr für die Demokratie und deren Vielfalt, betonte der Nationalratspräsident beim Besuch des Ame - rican Jewish Committee. Er zeigte sich besorgt über die steigende Zahl an antisemitischen Vorfällen. Der Kampf gegen jegliche solcher Tendenzen müsse daher oberste politische Priorität haben, meinte Sobotka und erläuterte die zahlreichen Aktivitäten des ös - terreichischen Parlaments, wie die regelmässige Antisemitismus-Studie oder den Simon Wiesenthal Preis. Am Abend tauschte sich der Nationalratspräsident beim TechCongress mit ExpertInnen über die Potentiale künstlicher Intelligenz aus. Vor seiner Abreise am 15. September besuchte er noch die Brookings Institution und hat sich über deren Forschung zu Chancen, Risiken und Regulierungsmöglich - keiten der KI-Technologien erkundigt. n Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner Wolfgang Sobotka trat beim Besuch des American Jewish Committee (AJC) mit mit Rabbi Andrew Baker zusammen, dem Director for International Jewish Affairs in Washington … … und mit der Kongreß-Abgeordneten Kathy Manning, Co-Vorsitzende der überparteilichen Task Force des Repräsentantenhauses zur Bekämpfung von Antisemitismus Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner Am 14. September eröffnete Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka die Victor Gruen-Ausstellung in der Österreichischen Botschaft. »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
© Albertina Wien ÖSTERREICH JOURN
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 1
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 23.107 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 209 wird kurz vor dem Jahreswechsel erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!