mmoessmer
Aufrufe
vor 2 Monaten

Ausgabe 208

  • Text
  • österreich
  • Europa
  • Welt
Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 10. 2023 Österreich, Europa und die Welt 14 Sobotka zu Besuch in den USA Am ersten Tag seiner Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika von 11. bis 15. September traf Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, und dem Bürgermeister von New York, Eric Adams, zusammen. Themen der Gespräche waren der Angriffskrieg gegen die Ukraine, künstliche Intelligenz und Kriminalität. Austausch mit UN-Generalsekretär Guterres Bei dem Treffen mit Guterres drückte die - ser seine große Wertschätzung für die äusserst aktive Rolle Österreichs in der Arbeit der Vereinten Nationen aus. Im Sinne eines vernetzten Multilateralismus wurde auch die Stärkung der Rolle der nationalen Parlamente in den Vereinten Nationen angesprochen. Die beiden Gesprächspartner thematisierten auch die rasanten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Künstliche Intelligenz könne große Auswirkungen auf den internationalen Frieden und die Stabilität ha - ben, betonte der Nationalratspräsident. Diese bringe große Chancen, berge aber auch viele Gefahren für Demokratien. Daher müßten auch auf internationaler Ebene Anstrengungen für eine bessere Regulierung unternommen werden. So solle sichergestellt werden, daß diese Technologien verantwortungsvoll und zum Nutzen aller verwendet werden, forderte Sobotka. Hinsichtlich des Angriffskrieges gegen die Ukraine untermauerte er die österreichische Position und verurteilte diesen. Mit Sorge sprach er auch die weltweiten Folgen des ausgelaufenen Getreideabkommens an und hoffte auf eine baldige Lösung. Ab schließend thematisierte Sobotka die hohe Bedeutung und den Stellenwert des Amtssitzes der Vereinten Nationen in Wien. Treffen New Yorks Bürgermeister Eric Adams Mit dem Bürgermeister von New York, Eric Adams, tauschte sich Sobotka über ak - tuelle Herausforderungen und Strategien geg - en Kriminalität, den Umgang mit Migration und künstliche Intelligenz, insbesondere im Anwendungsbereich der öffentlichen Verwal - tung, aus. Als wichtigen Gegenstand der bi - lateralen Zusammenarbeit hoben beide Seiten auch die konkrete Umsetzung der Ko - operation im Bereich der Lehrlingsausbildung hervor. Lob für Österreichs Vorreiterrolle im Kampf gegen Antisemitismus Bei einem Treffen mit den wichtigsten VertreterInnen jüdischer Organisationen in Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka traf UN-Generalsekretär António Guterres … … New Yorks Bürgermeister Eric Adams … … und den Holocaustüberlebenden und Rabbiner österreichischer Herkunft Arthur Schneier »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 208 / 05. 10. 2023 Österreich, Europa und die Welt 15 den USA (World Jewish Congress, Anti-De - famation League, Conference of Presidents of Major American Jewish Organizations, National Coalition Supporting Eurasian Jewry und B´nei B´rith International) diskutierte der Nationalratspräsident den alarmierenden weltweiten Anstieg des Antisemitis - mus, sowie die Bedeutung von Bildungsinitiativen, um das Geschichtsbewußtsein junger Menschen zu schärfen. Die VertreterInnen lobten Österreichs Vorreiterrolle im Kampf gegen den Antisemitismus und zeigten sich beeindruckt über die Vielfalt der Ini - tiativen, die im Rahmen der Nationalen Strategie gegen Antisemitismus vorangetrieben werden. Die Vermittlung von Werten wie ge - genseitige Akzeptanz und Respekt sowie die Stärkung des interreligiösen Dialogs waren Gegenstand des Treffens mit Oberrabbiner Arthur Schneier in der East Park Synagogue. Der Holocaustüberlebende und Rabbiner ös - terreichischer Herkunft, welcher sich seit Jahrzehnten für Menschenrechte einsetzt, ließ Sobotka auch an der jü dischen Kultur im Vorfeld des bevorstehenden Neujahresfestes Rosh Hashana teilhaben. Die Gesprächspartner waren sich über die Wichtigkeit weiterer Initiativen zum länderübergreifenden Austausch junger Menschen und zur Stärkung der Erinnerungskultur einig. Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner Treffen mit Big 5-VertreterInnen (v.l.): Vice President NCSEJ Gerald Platt, Executive Director World Jewish Congress Betty Ehrenberg, Deputy National Director ADL Kenneth Jacobson, CEO Conference of Presidents William Daroff, Botschafterin Petra Schneebauer, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Director of UN and Intercommunal Affairs B’nai B’rith David Michaels, Generalkonsulin Helene Steinhäusl und David Pinchasov Zu Besuch in Massachusetts Am 12. September traf Sobotka mit VertreterInnen der in Boston ansässigen Biotech-Industrie zusammen und erhielt einen Einblick in das wirtschaftliche Ökosystem so - wie das Innovationspotential dieser Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Der Um - gang mit künstlicher Intelligenz und die un - terschiedlichen Ansätze in Europa und den USA waren Gegenstand des Austauschs mit Professoren der Harvard Kennedy School und des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Sobotka skizzierte die aktuellen Initiativen und Maßnahmen auf europäischer und nationaler Ebene und unterstrich die Notwendigkeit eines globalen Ansatzes. Die Professoren zeigten hohes Interesse an den europäischen Regulierungsinitiativen zu digitalen Diensten und künstlicher Intelligenz. Europa habe in diesem Bereich eine Vorreiterrolle inne, welche hinsichtlich der potenziellen Gefahren von KI große Bedeutung zukommt. Gleichzeitig wurde auch deutlich, daß diese technologische Entwick - lung für zahlreiche Lebensbereiche große Chancen darstellt. Am 13. September traf Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka im Zuge seiner USA-Reise mit der Gouverneurin von Massachusetts Maura Healey zusammen. Die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und den Vereinigten Staaten seien exzellent, betonte er im Gespräch mit der Gouverneurin. Es sei daher Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner Besuch des Massachusetts Institute of Technology (MIT) – Abendveranstaltung mit österreichischen StudentInnen, ForscherInnen und UnternehmerInnen im Großraum Boston »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Erfolgreich kopiert!

Herzlich willkommen!

Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!

"Österreich Journal" –
das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt
23.107 Seiten zu Ihrer Verfügung.

Die Ausgabe 209 wird kurz vor dem Jahreswechsel erscheinen

Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach hier auf den Mail-Link
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!

Musik und Videos von Michael Mössmer finden Sie auf YouTube

Wir danken dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, dem Land Oberösterreich und PaN – Partner aller Nationen für die aktive Unterstützung unserer Arbeit für Österreich.

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück