Aufrufe
vor 4 Monaten

Ausgabe 207

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 07. 2023 Österreich, Europa und die Welt 40 Brücken zu bauen. Das geschieht auch wortwörtlich durch ein Unternehmen, das in An - gola bereits mehr als 80 Brücken errichtet hat. Zudem hat das Land sehr gute Voraussetzungen zur Produktion von grünem Wasserstoff“, freute sich Nehammer über den Startschuß für weitere Gespräche und Kooperationen. Dabei wurde auch auf Österreichs Beteiligung über die UNIDO mit 500.000 Euro am „Zentrum für erneuerbare Energien und Energieeffizienz für Zentralafrika“ (CEEREAC) in Luanda hingewiesen. Zusammenarbeit mit Ghana ausbauen Als zweitem Land im Zuge seines Aufenthalts in Afrika hatte Bundeskanzler Karl Nehammer davor Ghana einen Besuch abgestattet. Dabei traf er Präsident Nana Akufo- Addo zu einem bilateralen Gespräch. „Nachdem Afrika der Kontinent der Zukunft ist, möchten wir dort die Außenpolitik intensivieren und auch die Zusammenarbeit mit Ghana ausbauen“, hielt der Bundeskanzler nach der Unterredung fest, bei der auch die Stärkung der wirtschaftlichen und militärischen Zusammenarbeit sowie die landwirtschaftliche Entwicklung wichtige Themen gewesen waren. Zudem wurde die Eröffnung einer Botschaft in Ghana angekündigt. Zu den mit 7,5 Millionen Euro aus dem Sondertopf für internationale Nahrungsmittelhilfe für das World Food Programme (WFP) in Afrika zur Verfügung zu stellenden Mitteln meinte der Regierungschef: „Hilfe vor Ort ist für Österreich keine leere Worthülse, sondern ein klarer Schwerpunkt unserer Bestrebungen für Sicherheit und Stabilität in Afrika. Wenn man vor Ort Perspektiven schafft, kann man Fluchtursachen bekämpfen und irreguläre Migration in noch weit größerem Ausmaß verhindern.“ Bei einem Besuch im Kofi Annan International Peacekeeping Centre (KAIPTC) verwies der Bundeskanzler auf die langjährige militärische und sicherheitspolitische Zu - sammenarbeit: „Seit 2014 besteht mit der Ent - sendung eines Bundesheeroffiziers als Kursdirektor ins KAIPTC eine Ausbildungskooperation in Ghana mit dem Ziel, lokale Kräfte für das Katastrophenmanagement zu stärken.“ Die bilaterale Vereinbarung zur Entsendung und Finanzierung von Personal an das KAIPTC, die noch bis zum 1. Dezember 2023 läuft, wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Weitere Stationen in Ghana waren die Eröffnung des Wirtschaftsforums in Accra und der Besuch des National Dog Aca demy. Foto: BKA/Dragan Tatic Foto: BKA/Dragan Tatic Foto: BKA/Dragan Tatic Bundeskanzler Karl Nehammer mit dem Präsidenten von Ghana, Akufo Addo… … bei einem Besuch des „Ghana-Austria’ Wirtschaftsforums … und der National Dog Acedemy von Ghana. »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 07. 2023 Österreich, Europa und die Welt 41 Foto: BKA/Dragan Tatic Bundeskanzler Karl Nehammer mit dem Präsidenten von Ägypten, Abdel Fatah El-Sis, bei einer Pressekonferenz in Kairo … Ägypten: Asyl und Migration trennen Am letzten Tag stand auch eine Unterredung mit Ägyptens Präsidenten Ab del Fattah al-Sisi auf dem Programm. Da bei tauschte man sich etwa über die Themen Flucht und Migration aus. Nehammer betonte auch das enorme Potenzial bei der Zu sam men arbeit in Wirtschafts- und Sicherheitsfra gen. Der Bundeskanzler lobte zudem Ägyptens Bemühungen bei der Bekämpfung des Menschenhandels. Eine Kooperation in Mi - grationsfragen sei geplant, bei einem Besuch Sisis in Wien solle eine entsprechende Vereinbarung unterschrieben werden. „Für Europa ist es wichtig, Asyl und Migration zu trennen“, so Nehammer. Es brauche legale und geregelte Zuwanderung, damit man mehr gegen illegale Migration vorgehen kön - ne. Österreich könne zudem vom großen Arbeitskräftepotenzial Ägyptens profitieren. Man hoffe daher auf ein ähnliches Abkommen mit Ägypten wie mit Indien, das kurz vor der Unterzeichnung stehen würde, so Ne hammer. Im Anschluß an das Gespräch mit Präsident Sisi nahm der Bundeskanzler gemeinsam mit dem ägyptischen Premierminister Moustafa Kamal Madbouli und mehreren ägyptischen Ministern an einer großen Wirtschaftsveranstaltung teil. Dabei unterzeichneten die österreichischen Unternehmen Voestalpine Railway Systems und Plasser& Theurer Verträge mit den Ägyptischen Eisenbahnen. Die Biblioteca Alexandrina und die Österreichische Nationalbibliothek un - terschrieben ein Memorandum of Understanding. Gute Aussichten für österreichische Firmen ortete Nehammer bei wirtschaftlichen Foto: BKA/Dragan Tatic … und mit dem ägyptischen Premierminister Moustafa Kamal Madboull beim Business Forum Kooperationsmöglichkeiten und der Realisierung großer Infrastrukturprojekte. So wird derzeit eine neue Hauptstadt östlich von Kairo gebaut oder der Suezkanal erweitert. Auch im Verkehrsbereich und besonders im Bereich der Produktion von grünem Wasserstoff sind Kooperationen möglich. „Wasserstoff wird eine Zukunftsfrage für die Energieversorgung werden und ist daher auch für Österreich wichtig. Gerade in Nordafrika gibt es hier großes Potenzial“, betonte der Bundeskanzler. Afrika-Strategie für umfassende Vernetzung „Die Erarbeitung einer Afrika-Strategie soll dazu dienen, daß unsere diplomatischen Türen völlig offen und die Zusammenarbeit »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at in wichtigen Zukunftsbereichen wie Energie, Sicherheit und grüne Transformation auf eine neue Ebene gehoben wird. Es gilt, den Dialog zu suchen, die österreichische Position zu erklären und jene der Partner zu verstehen“, so der Bundeskanzler. Mit der angekündigten Afrika-Strategie unter dem Motto einer Partnerschaft auf Augenhöhe solle die sicherheitsstrategische Bedeutung von Stabilität in Afrika für mehr Frieden und Sicherheit unterstrichen werden. „Ein Afrikabeauftragter der Bundesregierung soll eine umfassende Vernetzung und Koordinierung sicherstellen. Im Sinne der im Regierungsprogramm vorgesehenen Initiative planen wir, das österreichische Netzwerk in Afrika zu überprüfen und gegebenenfalls zu erweitern“, hielt Nehammer abschließend fest. n

Herzlich willkommen!

Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!

"Österreich Journal" –
das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt
22.962 Seiten zu Ihrer Verfügung.

Die Ausgabe 208 wird am 5. Oktober erscheinen

Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach hier auf den Mail-Link
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!

Musik und Videos von Michael Mössmer finden Sie auf YouTube

Wir danken dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, dem Land Oberösterreich und PaN – Partner aller Nationen für die aktive Unterstützung unserer Arbeit für Österreich.

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück