Aufrufe
vor 4 Monaten

Ausgabe 207

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 07. 2023 Österreich, Europa und die Welt 24 Zu Gast in der Schweiz Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka traf am 31. Mai in Bern zu einem Auslandsbesuch ein. Er führte Gespräche mit dem Nationalratspräsidenten der Schweizerischen Eidgenossenschaft Martin Candinas, Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli-Koller, Außenminister Bundesrat Ignazio Cassis und dem Vizepräsidenten des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank Martin Schlegel. Dabei thematisierte Sobotka die bilateralen Beziehungen, das Verhältnis zur Europäischen Union, internationale Problemherde sowie die Folgen der Teuerung und Inflation. In den Gesprächen hob Sobotka die guten Nachbarschaftsbeziehungen zwischen den beiden Staaten hervor. Ebenso vertrauensvoll und eng sei das Verhältnis auch auf parlamentarischer Ebene. Im Rahmen der gut funktionierenden strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern wolle man 2023 weitere wichtige Akzente setzen. Dazu seien gemeinsame Aktivitäten in den Bereichen Sicherheitspolitik, Cybersecurity Krisenprävention, Digitalisierung und Migration geplant. Die Schweiz sei ein wichtiger strategischer Partner für die Europäische Union, erklärte Sobotka. Österreich setze sich daher für eine möglichst enge Beziehung zwischen der EU und der Schweiz ein. Zu - dem thematisierte der Nationalratspräsident Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung der bilateralen Beziehungen. Angesichts der erstmaligen Mitgliedschaft der Schweiz im UN-Sicherheitsrat und deren momentanen Vorsitz, erörterte Sobotka mit Außenminister Bundesrat Ignazio Cassis aktuelle außenpolitische Problemfelder. Sobotka verurteilte dabei den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine als direkten Angriff auf die regelbasierte internationale Ordnung und als klaren Verstoß gegen die Satzung der Vereinten Nationen. Zu aktuellen finanzpolitischen Fragen und zur Bekämpfung der Teuerung tauschte sich Sobotka mit dem Vizepräsidenten des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank Martin Schlegel aus. Schlegel präsentierte die Aufgaben der Nationalbank und die aktuellen finanzpolitischen Herausforderungen und die Entwicklung der Teuerung in der Schweiz und Europa. n Foto: Schwezer Parlament/Carmela Odoni Foto: Schwezer Parlament/Carmela Odoni Foto: Schwezer Parlament/Carmela Odoni Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka mit dem Schweizer Nationalratspräsidentem Martin Candinas… … mit der Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli-Koller und dem Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten Ignazio Cassis »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 07. 2023 Österreich, Europa und die Welt 25 Besuch aus Israel Der israelische Außenminister Eli Cohen war am 1. Juni zu Gast im Parlament. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka traf ihn zu einem Gespräch, in dem er die guten Beziehungen zwischen Israel und Österreich hervorhob sowie den Angriffskrieg Rußlands gegen die Ukraine thematisierte. Sobotka strich die bilaterale Zusammenarbeit als hervorragend hervor, die durch die Unterzeichnung der strategischen Partnerschaft vor zehn Monaten bekräftigt worden sei. Da das Gedenken an den Holocaust bzw. die Bekämpfung des Antisemitismus ein zentraler Bestandteil dieser Partnerschaft sei, zeigte Sobotka sich besonders erfreut über die verstärkte Kooperation mit der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Je - rusalem. Auch zwischen der Knesset und dem österreichischen Parlament finde auf politischer und administrativer Ebene ein reger Austausch statt, der sich im Mai 2022 durch die Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding zwischen den beiden Parlamenten manifestiert hat, so der Nationalratspräsident. Mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine unterstrich Sobotka, daß Österreich diesen völkerrechtswidrigen Krieg verurteile. Er zeigte Verständnis für die schwierige Position Israels, bezeichnete es aber als wichtig, in dieser Angelegenheit mit einer Stimme zu sprechen. Weitere zentrale Themen des Gesprächs waren regionale Entwicklungen im Nahen Osten und die Bedeutung der Abraham- Abkommen zur Förderung der Stabilität in der Region. n Besuch aus Tschechien Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Österreich traf der neue Staatspräsident der Tschechischen Republik Petr Pavel am 1. Juni mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zu einem Gespräch im Parlament zusammen. Dabei thematisierte Sobotka die bilateralen Beziehungen, den Austausch zwischen Österreich, der Tschechischen Republik und der Slowakei im Rahmen des Austerlitz-Formates und die Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Die Tschechische Republik sei nicht nur ein hervorragender Nachbar, sondern auch ein Schlüsselpartner auf europäischer Ebene, hob Sobotka eingangs hervor. Auch auf Ebene der Wirtschaft seien die Tschechische Republik und Österreich seit jeher eng verbunden. Ebenso seien die beiden Nachbarn Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka begrüßt Israels Außenminister Eli Cohen auch in den Bereichen Kultur, Sport und Zivilgesellschaft eng verbunden. Hier gelinge es zunehmend, die Menschen von beiden Seiten zusammenzubringen und die Grenzen zu überwinden, stimmten Sobotka und Pavel überein. Dazu brauche es auch einen besseren Ausbau der Infrastruktur-Verbindungen zwischen den Staaten, meinten beide. Ebenso gelte es, die tschechischen Minderheiten in Österreich zu unterstützen. Dies sei ihm ein persönliches Anliegen, erklärte Sobotka. Die Zusammenarbeit der Tschechischen Republik, der Slowakei und Österreichs im Austerlitz-Format schätze er sehr, betonte »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at der Nationalratspräsident weiters. Es stärke die Zusammenarbeit und Kooperation der drei Nachbarstaaten. Sobotka erkundigte sich bei Pavel nach dessen Einschätzung zur Gefahr des Übergreifens des russischen An - griffskriegs Richtung Georgien und zu den möglichen Folgen der ukrainischen Gegenoffensive. Es sei wichtig, die Unterstützung der Ukraine aufrecht zu erhalten, stimmten beide Ge sprächspartner überein. Im Anschluß an das Gespräch führte Na - tionalratspräsident Sobotka den tschechischen Präsidenten durch das renovierte Parlament. n Der Präsident der Tschechischen Republik Petr Pavel (l.) bei seinem Besuch im Parlament mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka

Herzlich willkommen!

Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!

"Österreich Journal" –
das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt
22.962 Seiten zu Ihrer Verfügung.

Die Ausgabe 208 wird am 5. Oktober erscheinen

Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach hier auf den Mail-Link
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!

Musik und Videos von Michael Mössmer finden Sie auf YouTube

Wir danken dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, dem Land Oberösterreich und PaN – Partner aller Nationen für die aktive Unterstützung unserer Arbeit für Österreich.

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück