ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 07. 2023 2 Die Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Landsleute, mit dieser Ausgabe überreichen wir Ihnen 190 (!) Seiten Österreich zur Lektüre. Wir wurden schon oft gefragt, weshalb wir so viele Beiträge aus dem Parlament, aus dem Bundeskanzleramt und dem Außenministerium aufnehmen. Die Antwort darauf ist, daß Sie möglichst auch über den Bezug Östereichs zu dem Land lesen können, in dem Sie leben… Alles Gute und liebe Grüße aus Wien Michael Mössmer Bundespräsident bei Europarats-Gipfel 8 Der Inhalt der Ausgabe 207 Aus der Hofburg 3 Aus dem Parlament 12 Aus dem Bundeskanzleramt 35 Aus dem Außenministerium 53 Aus den Bundesländern Festakt 100 Jahre Burgenland 73 Kärnten und Slowenien 74 Europa-Forum Wachau 75 BMW Group Werk Steyr präsentierte Zukunftsplan 80 Oberösterreich, Land der Möglichkeiten 82 Katastrophenschutz: Salzburg mit europaweiter Vorreiterrolle 84 »Art Steiermark« in Brüssel 85 Tirol: »Grenzen überwinden« 86 Vorarlberg; Grenzüberschreitender Austausch in Ostwestfalen 87 Zwei internationale Spitzenplätze für Wien 88 EU-Erweiterung und Schengen-Ausweitung 89 Österr. Aktien für internationale Großanleger hochinteressant 92 Teure Energieimporte ließen Außenhandelsdefizit ansteigen 93 Adler-1 beendet Suche nach Weltraumschrott 96 Rekord-Bestellungen auf der Paris Air Show 97 Volontariat bewegt 98 Missio: Weltweit 660 Hilfsprojekte 100 Aus dem Dachverband PaN 103 Vom Zillertal ausgewandert 114 In der Champions-League der Mikrochips-Produktion 121 Schwaches Wachstum bei hoher Unsicherheit 123 Schwache Nachfrage vertieft Rezession in Industrie 125 Energiepreiskrise blockiert den Mittelstand 127 Die Wiener Ansichtskarte 129 DAC-Prozeß finalisiert 133 Roséweinfestival in Graz 134 Restaurant Figlmüller in Wien ist das legendärste der Welt 135 Peter Simonischek† Der berühmte und beliebte österreichische Schauspieler verstarb am 29. Mai im Alter von 76 Jahren 138 Rudolf Ulrich† Der Filmhistoriker Rudolf Ulrich verstarb am 24. Mai 2023 in München im 93. Lebensjahr 141 Erzdiözese Wien trauert um Weihbischof Helmut Krätzl Helmut Krätzl ist am 2. Mai im 92. Lebensjahr verstorben. 143 Evangelische Kirche würdigt scheidenden Synodenpräsidenten 145 Symposium zu 85 Jahre »Anschluß« in der Synagoge Kobersdorf 147 Fragment einer 1.750 Jahre alten Übersetzung entdeckt 148 Festsitzung der ÖAW mit Nobelpreisträger Anton Zeilinger 149 Weltweit erster geologischer Wasserstoffspeicher in Betrieb 152 Weltweit erster Chip mit österreichischer Quantenarchitektur 154 Erbgut von Primaten als Schlüssel zur menschlichen Gesundheit 155 Hallstatt: Neues Grab der frühen Eisenzeit entdeckt 156 In der frühesten Epoche waren Frauen in Führungspositionen 158 Urzeitlicher Warenumschlagplatz in Traunkirchen 160 Kolossal - Malerei im Großformat Ausstellung im Unteren Belvedere 161 Glanz und Glamour 200 Jahre Lobmeyr im MAK 166 Secessionen – Klimt, Stuck, Liebermann im Wien Museum 170 Amazing – The Würth Collection im Leopold Museum 173 Linz kompakt – Eine kurze Stadtgeschichte im Nordico 178 VILA VITA – Sehnsuchtsort im burgenländischen Seewinkel 182 Anhang: Polen und Europa – wirtschaftliche Perspektiven Von Andrzej Byrt 187 Vom Zillertal ausgewandert 114 Mikrochips-Gipfel in Wien 121 Festsitzung der ÖAW 149 Amazing – The Würth Collection 173 Impressum: Eigentümer und Verleger: Österreich Journal Verlag, A-1130 Wien, Dr. Scho ber-Str. 8/1; alleiniger Eigentümer, für den Inhalt verantwortlicher Her ausgeber und Chefredakteur: Michael Mössmer. Unternehmensgegenstand: regelmäßige Herausgabe einer Zeitschrift für unsere Landsleute im Ausland. Fotos Seite 2: Peter Lechner/HBF; Jahn; BKA/Florian Schrötter; Peter Lechner und Paul Kulec/HBF; © Sammlung Würth/Foto: Ivan Baschang München/Paris »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 07. 2023 Österreich, Europa und die Welt Zu Besuch in Albanien Bundespräsident: Wir wollen Albanien zu weiteren Reformen »motivieren« 3 Fotos: Carina Karlovits und Laura Heinschink/HBF Bundespräsident Van der Bellen (r.) wurde in Tirana von seinem albanischen Amtskollegen Bajram Begaj mit militärischen Ehren empfangen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Albanien bei einem Besuch in Tirana am 27. März zu weiteren Reformen im Bereich Grundrechte, Rechtsstaatlichkeit und Justiz aufgerufen. „Wir möchten Albanien motivieren und ermutigen, die notwendigen Reformen gerade auch in diesen Be - reichen engagiert fortzusetzen und sichtbare Resultate vorzuweisen, um auf dem EU- Integrationsweg rasch voranzuschreiten“, sagte Bundespräsident Van der Bellen bei einem Treffen mit seinem albanischen Amtskollegen Bajram Begaj. „Das kann aus meiner Sicht durchaus auch heißen, von dem einen oder anderen in Diskussion befindlichen Vorhaben abzusehen, wenn dieses sonst zur Belastung für die Der albanische Präsident dankte Bundespräsident Alexander Van der Bellen für Österreichs Glaubwürdigkeit des Reformprozesses werden könnte“, mahnte der Bundespräsident bei Unterstützung im EU-Beitrittsprozeß einem Pressegespräch und nannte konkret das kurz zuvor auf Druck der EU ausgesetzte Goldene-Pässe-Programm. Die EU-Kommis - sion hatte kritisiert, daß wohlhabenden Ausländern im Gegenzug für Investitionen die albanische Staatsbürgerschaft und damit die visafreie Einreise in die EU angeboten wur - de. Nicht abrücken wollte Tirana da mals von ebenfalls von der EU kritisierten Plänen einer Steueramnestie. der Van der Bellen für Österreichs Unterstützung im Beitrittsprozeß und bekräftigte „die Entschlossenheit Albaniens, die nötigen Re - formen rasch fortzusetzen“. Dabei zeigte er sich zuversichtlich, daß sich sein Land „auf einem guten Weg“ befinde. Auch der Bundespräsident lobte den bisherigen Verlauf des sogenannten EU-Screeningprozesses als „sehr gut“ und sagte Albanien weiterhin Österreichs Unterstützung im Zeit, die Geschwindigkeit für den EU-Annäherungsprozeß zu beschleunigen. Zwar könne man kein Datum für einen EU-Beitritt Albaniens nennen, „aber es wird hoffentlich nicht länger dauern, als es seinerzeit zwischen Österreich und der EU gedauert hat“, zeigte er sich äußerst optimistisch. Auch der russische Angriffskrieg in der Ukraine war Thema des Gespräches. Der Bundespräsident begrüßte dabei, „daß Albanien Der albanische Präsident dankte Alexan- EU-Beitrittsprozeß zu. Es sei nun an der voll auf Seite der Ukraine steht“. n »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 207 / 14. 0
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.962 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 208 wird am 5. Oktober erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!