mmoessmer
Aufrufe
vor 9 Monaten

Ausgabe 206

  • Text
  • Kioskoesterreichjournalat
Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 03. 2023 Österreich, Europa und die Welt / PaN Österreichisch-Deutsches Länderforum – Neujahrsempfang 98 Foto: PaN ÖDLF-Neujahrsempfang in der Diplomatischen Akademie (v.l.): Marguerite Machek-Vos (PaN-Vorstandsmitglied), Walter J. Gerbautz (PaN-Generalsekretär), Gastgeberin Talieh Wögerbauer (ÖDLF-Generalsekretärin), Julia Dueñas. Kateryna Skorobogatova, Angelika Persterer-Ornig (gf. Vorstandsmitglied der Camerata Prima Wien, Harald Wögerbauer (ÖDLF-Präsident), Bundeskanzlerin a.D. Brigitte Bierlein, Laurenz Stastka, Konrád Varga und Christian Moser (Autor und Kommunikationsberater) Das Österreichisch-Deutsche Länderforum begann humorvoll und musikalisch das neue Vereinsjahr 2023 und begrüßte eine große Schar seiner Mitglieder und FreundInnen im Rahmen seines traditionellen Neujahresempfangs in der Diplomatischen Akademie am 31. Jänner. Plauschen, disputieren, klönen, babbeln, quatschen, palavern, erzählen, schnacken, schwätzen, parlieren, debattieren, ausposaunen – dies alles wollte das Länderforum unter der Prämisse „Am liebsten haben die Deutschen doch die Ösis…“ Im Vorfeld bot Generalsekretärin Talieh Wögerbauer den anwesenden Ehrengästen, Mitgliedern und FreundInnen einen Rückund Ausblick der Aktivitäten des Österreichisch-Deutschen Länderforums. Hierbei wies sie auf die vielfältigen und zahlreichen Veranstaltungen des Länderforums im letzten Jahr hin. So wurden, unter anderem, die vielbeachteten Symposien in Hamburg und Wien mit Fokus auf die neuen atomaren Be - Foto: PaN drohungen angesichts der globalen politischen Verwerfungen (Krieg in der Ukraine bzw. China-Taiwan oder die Golfregion) oder die Paneldiskussion zur politischen Gastgeberin Talieh Wögerbauer (ÖDLF-Generalsekretärin) PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/ Aus richtung Deutschlands, unter dem Blick - winkel des Paradigmenwechsels in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik, er - wähnt. Hervorgehoben wurde auch die Ko - operation mit jenen Partnern des Länderforums, die es ermöglicht, Mitglieder des Län - derforums jährlich zu vier großartigen Konzerten im Goldenen Saal des Wiener Mu sik - vereins einzuladen. Generalsekretärin Talieh Wögerbauer verkündete mit Freude, daß diese Kooperation auch 2023 fortgeführt wird. Das Österreichisch-Deutschen Länderforum plant für das heurige Jahr unter anderem eine exklusive Parlamentsführung mit Empfang bei einem der drei Nationalratspräsidenten, eine exklusive Flughafenführung mit anschließendem Empfang, zwei Symposien in Hamburg und Wien, einen Wirtschaftsabend, eine Paneldiskussion zu aktueller po - litischer Lage, eine Kulturveranstaltung, eine Exkursion in ein Naturschutzgebiet sowie einen Sommerempfang.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 03. 2023 Österreich, Europa und die Welt / PaN 99 Foto: PaN v.l.: Angelika Persterer-Ornig, Julia Dueñas. Kateryna Skorobogatova, Konrád Varga, Laurenz Stastka und Talieh Wögerbauer Jedenfalls setzte das Österreichisch- Deutsche Länderforum einen ersten Glanzpunkt mit seinem Neujahresempfang 2023. Das umfangreiche geplante Programm des Länderforums wird das Vereinsleben mit attraktiven und unterhaltsamen Themen und Veranstaltungen bestimmt bereichern. Mit der Einladung von Christian Moser, der Schmankerln aus seinem Buch „Unter Deutschen“ las, wurde augenzwinkernd nicht nur die faszinierende und oft beschriebene Haßliebe der Ösis und Piefkes an konkreten alltäglichen Alltagssituationen dem interessierten Publikum zu Gehör gebracht, sondern auch neckische Klischees und die freundlich-bösen Vor urteile beider Seiten zum Besten gegeben. Umrahmt wurde dieser Lesegenuß von der hervorragenden musikalischen Darbietung eines Streichquartetts der Camerata Prima – einer „Talenteschmiede“ unter den Auspizien von Wiener Philharmonikern. Die vier jungen Künstler im Alter von 17 bis 19 Jahren – Julia Dueñas (1. Violine), Kateryna Skorobogatova (2. Violine), Laurenz Stastka (Viola) und Konrád Varga (Violoncello) sind mehrfache Preisträger österreichischer und internationaler Wettbewerbe und boten so Mu sikgenuß auf höchstem Niveau. Die musi - kalische Leitung hatte Tamás Varga übernommen. Er ist Solocellist der Wiener Philharmoniker. Das Länderforum freut sich sehr über diese neue Kooperation. Abgerundet wurde der Neujahrsempfang mit einer Tombola und ausreichend Speis und Trank. n https://www.oedlf.at/ https://www.camerataprimawien.com/ Leseprobe: »Unter Deutschen« Deutsch-österreichische Hass-Liebesgeschichten von Christian Moser „Ich war wieder auf Stippvisite in meiner alten Heimat Österreich, die mittlerweile wieder meine neue ist. In meiner Wiener Firma hatte sich hohe Prominenz angesagt. Ein echter Hofrat, also ein hochrangiger österreichischer Beamter, kam zu Besuch, um eine Kampagne für ein Ministerium abzusegnen. Der Amtstitel Hofrat hat Jahrhunderte deutsch-österreichischer Geschichte in Österreich überlebt, wurde er doch im sechzehnten Jahrhundert im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation erfunden. Und weil die Österreicher, was Titel betrifft, besonders erfinderisch sind, gibt es den Titel in echt, also für die hohe Beamtenschaft, es gibt aber auch die „unechten“ Hofräte, wie sie im Volksmund genannt werden, weil sie nur verliehen werden. In Deutschland arbeitete ich zu dieser Zeit auch gerade für ein Bundesministerium und eine Staatskanzlei und begegnete dort Ministerialdirigenten und weniger lustigen Beamten mit lustig klingenden Titeln. In Deutschland läuft eben vieles sehr formal und diszipliniert ab. Ganz im Gegensatz zu Wien. Zuerst wird einmal in Ruhe Kaffee (mit Betonung auf der letzten Silbe) getrunken, nach Belieben eine Zigarette geraucht und die allgemeine politische Lage augenzwinkernd unter die Lupe genommen, was bei österreichischer Politik die einzige Möglichkeit ist, die diversen Verhaltensoriginalitäten rational und emotional zu verarbeiten, ohne selbst verhaltensoriginell zu werden…“ https://mosers.cc/ ISBN 978-3-200-07761-4 A/D € 22,22 PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/

Erfolgreich kopiert!

Herzlich willkommen!

Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!

"Österreich Journal" –
das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt
23.107 Seiten zu Ihrer Verfügung.

Die Ausgabe 209 wird kurz vor dem Jahreswechsel erscheinen

Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach hier auf den Mail-Link
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!

Musik und Videos von Michael Mössmer finden Sie auf YouTube

Wir danken dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, dem Land Oberösterreich und PaN – Partner aller Nationen für die aktive Unterstützung unserer Arbeit für Österreich.

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück