mmoessmer
Aufrufe
vor 9 Monaten

Ausgabe 206

  • Text
  • Kioskoesterreichjournalat
Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 03. 2023 Österreich, Europa und die Welt / Wien Vienna Film Commission Starke Anreize für die heimische und internationale Filmbranche am Standort Wien 90 Foto: Vienna Film Commission Der Filmstandort Wien war insbesondere bei Streamern hoch im Kurs mit Serien wie »The Recruit«, »Criminel« und dem Blockbuster »Extraction 2 – Tyler Rake« (im Bild ein Blick auf die Dreharbeiten) für Netflix. Das Drehaufkommen in Wien lag 2022 wieder deutlich über dem Niveau vor Be ginn der Pandemie. Marijana Stoisits, Ge - schäftsführerin der Vienna Film Commission, zeigt sich sehr zufrieden: „Der Filmwirtschaftsstandort Wien hat die Zeit der Pandemie sehr gut überstanden.“ Wien geht mit neuen Initiativen gestärkt in die Zukunft. „Insbesondere die Rückkehr internationaler Produktionen in die Stadt war 2022 sehr er - freulich“, so Stoisits. Die beiden Netflix- Serien „The Recruit“ und „Criminel“ sowie der Blockbuster „Extraction 2 – Tyler Rake“ und die Amazon-Produktion „Sachertorte“ brachten einen enormen Booster für den Filmstandtort Wien. „Die Stadt hat im vergangenen Jahr mit dem Vienna Film Incentive und der Planung der Studios am Wiener Hafen wesentliche strategische Schritte gesetzt, um den Filmstandort konsequent und nachhaltig auszubauen und die Rahmenbedingungen für die internationale wie heimische Filmwirtschaft attraktiver zu gestalten“, unterstreicht Vero - nica Kaup-Hasler, amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft in Wien und be - tont weiter: „Für die Vienna Film Commission sind damit alle Weichen gestellt, damit sie auch zukünftig ihre hervorragende Arbeit für den Dreh- und Produktions-Standort Wien erfolgreich fortführen kann.“ Stoisits be - dankte sich beim Wiener Magistrat und der Stadtregierung für das außerordentlich gute Zusammenspiel bei der konkreten Umsetzung von Filmdreharbeiten, unabhängig davon, ob es sich um heimische, internationale, kleine oder große Produktionen handelt. »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at Ansuchen und Empfehlungsschreiben 2022 wurden 624 Filmprojekte aller Genres und mit unterschiedlich hohem technischem Aufwand zur Bearbeitung bei der Vien - na Film Commission eingereicht. Für diese nationalen und internationalen Projekte wurden insgesamt 1102 Anträge um Drehgenehmigungen gestellt, für die die Vienna Film Commission 1103 Empfehlungsschreiben er - stellt und an die zuständigen grundverwaltenden Dienststellen weitergeleitet hat. Die Zahl der Drehansuchen und der ausgestellten Empfehlungs-Schreiben ist damit ge genüber 2021 um rund 15 Prozent gesunken. Die An - kün digung des neuen Anreizmodells mit Stich - tag 1. 1. 2023 dürfte dazu ge führt haben, daß viele Projekte auf das Jahr 2023 verschoben wurden. Erfreulich ist die Entwicklung bei den internationalen Produktionen. Hier war wieder ein sehr deutlicher An stieg von 21 Prozent zu verzeichnen: 162 An suchen um Drehgenehmigungen wurden von der Vienna Film Commission für 102 in ter nationale Projekte bearbeitet. Diese internatio nalen Projekte hatten unterschiedlichen Umfang. Der Filmstandort Wien war insbesondere bei Streamern hoch im Kurs mit Serien wie „The Recruit“, „Criminel“ und dem Block -

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 03. 2023 91 Österreich, Europa und die Welt / Wien buster -„Extraction 2 – Tyler Rake“ für Netflix und „Sachertorte“ für Amazon. Auch kleinere Projekte für diverse Online- und TV-Reiseformate haben 2022 nach der Aufhebung der pandemiebedingten Reise-Re - striktionen wieder ihren Weg nach Wien ge - funden. Die meisten Projektansuchen aus dem Ausland kamen aus Deutschland, Großbritannien und den USA, gefolgt vonFrankreich, Australien und 22 weiteren Ländern. Motivrangliste Wiener Magistrat und Behörden des Bundes 2022 hat die Vienna Film Commission mit 27 Magistratsabteilungen und Institutionen der Stadt kooperiert. Zum wiederholten Male an der Spitze stehen die Parks, Grünanlagen, Alleen, Ballkäfige und Kinderspielplätze der Wiener Stadtgärten (MA 42) mit 197 Empfehlungsschreiben. Stiegen und Brücken der Magistratsabteilung Brückenbau und Grundbau (MA 29) waren mit 72 Empfehlungen im selben Ausmaß gefragt wie die Märkte des Marktamtes (MA 59). An dritter Stelle folgt die via donau, die vor al - lem Genehmigungen am Donaukanal und auf der Donauinsel erteilt, mit 47 Empfehlungsschreiben. Das Kundencenter Film der MA 46 (Verkehrsorganisation und technische Verkehrs- Angelegenheiten) ist der wichtigste Kooperationspartner der Vienna Film Commission. Die Zahl der Bewilligungen durch die MA 46 ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr auf 1168 leicht gestiegen, das bedeutet ein Plus von rund 3 Prozent. Die Wiener Linien ha - ben 128 Drehansuchen bewilligt. Wiener Woh nen hat im vergangenen Jahr 32 Projekte mit insgesamt 58 Drehtagen in Gemeindebauten bewilligt, bei den Wiener Friedhöfen waren es 46 Projekte, am häufigsten am Zentral-friedhof. Auf den Liegenschaften des Wiener Hafens wurden 48 Projekte realisiert, im Wurstelprater 182. Die Schönbrunn Group erteilte 81 Drehgenehmigungen, die Bundesgärten 10. Bezirksverteilung Die Dreharbeiten in der Innenstadt lagen mit 18,2 % deutlich unter den Zahlen des Vorjahrs, gefolgt von der Leopoldstadt mit 12 %, der Landtrasse mit 7,7,%, Mariahilf mit 6,1% und der Donaustadt mit 5,3%. Gedreht wurde in allen 23 Wiener Bezirken. Internationale Aktivitäten Die Vienna Film Commission hat den Filmstandort Wien 2022 erstmals nach der Covid-Pandemie wieder auf dem Marché du Film des Filmfestivals in Cannes präsentiert. Neues digitales Antragsformular der Vienna Film Commission Anträge für Drehgenehmigungen im Zu - ständigkeitsbereich der Wiener Stadt-Verwaltung müssen grundsätzlich über die Vienna Film Commission gestellt werden. 2022 hat die Vienna Film Commission eine neue digitale Applikation entwickeln lassen, mit dem der Antragsprozeß neuesten digitalen Standards entspricht. Das neue digitale Antragsformular vereinfacht den Antragsprozeß für die AntragstellerInnen, für die interne Bearbeitung, aber auch für die bearbeitenden Dienststellen des Magistrats. Vienna Film Incentive, Filmanreizmodell FISAplus, HQ7 Studios Seit März 2022 ist das Vienna Film In - centive des WienTourismus in Kraft. Zwei Netflix-Serien konnten bislang von der Förderung profitieren: „The Recruit“, veröffentlicht im Dezember 2022 sowie „Criminal“ (noch unbekanntes Veröffentlichungsdatum). Das im Juli 2022 angekündigte Filmanreizmodell FISAplus ist mittlerweile seit 1. Januar 2023 in Kraft und bedeutet eine neue Zeitrechnung für die österreichische Film- branche: Ein Boom an Produktionen ist für ganz Österreich, insbesondere aber für Wien, zu erwarten, was sich bereits klar abzeichnet. FISAplus bedeutet auch für alle in der Postproduktion tätigen Unternehmen neue Chancen und Möglichkeiten. Der Bau der HQ7 Studios in Kooperation mit dem Wiener Hafen wiederum ist ein Meilenstein bei der dringend notwendigen Verbesserung der Infrastruktur des Filmstandorts Wien. Die Bauarbeiten für die zwei Studios mit einer Größe von jeweils 2000 und 1000 m², die den neuesten technischen Standards sowie Green Filming-Kriterien entsprechen werden, sollen bereits Ende 2023 abgeschlossen sein. n https://www.viennafilmcommission.at Foto: Vienna Film Commission Dreharbeiten zu „Vienna Blood“ im Schloßpark Belvedere 2022, eine Produktion von MR FILM und Endor Productions in Koproduktion mit ORF, ZDF, RedArrow Studios, hergestellt mit Unterstützung von National Film Office Hungary, Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien.

Erfolgreich kopiert!

Herzlich willkommen!

Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!

"Österreich Journal" –
das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt
23.107 Seiten zu Ihrer Verfügung.

Die Ausgabe 209 wird kurz vor dem Jahreswechsel erscheinen

Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach hier auf den Mail-Link
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!

Musik und Videos von Michael Mössmer finden Sie auf YouTube

Wir danken dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, dem Land Oberösterreich und PaN – Partner aller Nationen für die aktive Unterstützung unserer Arbeit für Österreich.

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück