ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 03. 2023 Österreich, Europa und die Welt 10 ermutigend und wir werden diese Länder auf ihren Weg hin zu einer europäischen Zukunft bestmöglich unterstützen. Exzellenzen, Meine Damen und Herren, im letzten Jahr haben wir besonders schwere und massive Angriffe auf die Menschenrechte erlebt. Im Iran wendet das Regime seit Mo - naten exzessive und tödliche Gewalt gegen Menschen an, die sich für Frauenrechte, Menschenrechte, Freiheit und Demokratie ein setzen. In Afghanistan sind seit der Machtübernahme der Taliban zahllose Af - ghaninnen und Afghanen schwersten Re - pressalien ausgesetzt. Minderheiten werden verfolgt, friedliche Proteste gewaltsam nie - dergeschlagen und Frauen in allen Lebensbereichen schonungslos unterdrückt. In diesem besonderen Jahr 2023, in dem wir das 75. Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte begehen dürfen wir nicht wegschauen. Wir müssen Seite an Seite mit jenen Menschen stehen, die weltweit für Ihre Rechte, Ihre Freiheit, Ihre Menschenwürde kämpfen. Die Entwicklung der Menschenrechte ist bei weitem nicht abgeschlossen. In diesem Jahr begehen wir auch den 30. Jahrestag der Wiener Menschenrechtskonferenz, die entscheidend zur Schaffung des Büros des Hochkommissars für Menschenrechte beigetragen hat – ein Amt, das seit dem Vorjahr von einem Österreicher, Volker Türk, wahrgenommen wird. Aus diesem Anlaß wird Österreich im Juni dieses Jahres eine hochrangige Expertenkonferenz veranstalten. Die Herausforderungen, denen wir uns als internationale Gemeinschaft stellen, sind im vergangenen Jahr also nicht kleiner ge - worden. Im Gegenteil, sie haben sich ge - häuft und an Komplexität zugenommen. Sie, als Botschafterinnen und Botschafter Ihrer Länder, tragen als Vermittler und Vermittlerinnen dazu bei, den Dialog aufrechtzuerhalten, das gegenseitige Verständnis zu fördern, die internationale Zusammenarbeit zu stärken. Sie, sehr geehrte Damen und Herren, tragen wesentlich dazu bei, unserer aller Zu - kunft mitzugestalten. Ich appelliere daher an Sie, Ihr Engagement aufrecht zu erhalten, die Kraft aus all dem zu Schöpfen was wir bisher geschafft haben und getragen von der Vision einer Zukunft, auf die sich unsere jün - geren Generationen freuen können. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute für das bevorstehende Jahr! n Alle Fotos: Peter Lechner/HBF Drei Fotos, stellvertretend für die Begrüßung aller DiplomatInnen in der Hofburg »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 03. 2023 Österreich, Europa und die Welt Besuch in Tschechien Offizieller Besuch von Alexander Van der Bellen beim tschechischen Staatschef, der nach zwei Amtsperioden aus dem Amt scheidet. 11 Foto: Peter Lechner / HBF Bundespräsident Alexander Van der Bellen – im Bild mit Gattin Doris Schmidauer – und Präsident Miloš Zeman im Hof der Prager Burg Die russische Aggression gegen die Ukraine ist ein eklatanter Bruch des Völkerrechts und die militärische Neutralität eines Landes bedeutet nicht Gleichgültigkeit. Darin war sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit seinem tschechischen Amtskollegen Miloš Zeman am 2. März in Prag einig. Alexander Van der Bel len stattete dem scheidenden Präsidenten Zeman einen Abschiedsbesuch ab. Vermittlerrolle für Östereich Miloš Zeman, der 1999 als Regierungschef Tschechien in die NATO geführt hatte, würdigte in diesem Zusammenhang die Neutralität Österreichs. „Manchmal kann der neutrale Status vorteilhaft sein. Ein neutrales Land kann eine Vermittlerrolle spielen, während ein nicht neutrales Land das nicht kann“, meinte der tschechische Staatschef. Bundespräsident Van der Bellen bedankte sich für den tschechischen EU-Vorsitz im Foto: Peter Lechner / HBF Abschreiten der Ehrenkompanie vor dem Amtssitz des tschechischen Präsidenten »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
Foto: Flughafen Wien AG ÖSTERREICH
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
© The Art Institute of Chicago, Mr
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.962 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 208 wird am 5. Oktober erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!