ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 03. 2023 Österreich, Europa und die Welt / PaN Vortrag von Botschafterin Petra Schneebauer 102 Vorstand und Mitglieder des Dachbverbands PaN verabschiedeten ihr Vorstandsmitglied – die Diplomatin vertritt seit Anfang März 2023 Österreichs Interessen als Botschafterin in den Vereinigten Staaten von Amerika. Foto: PaN / F. Wieser v.l.: Marguerite Machek-Vos, Generalsekretär Walter J. Gerbautz, Bundesrätin Christine Schwarz-Fuchs, Botschafterin Petra Schneebauer (m.) mit ihrer Tochter, Präsident Hermann Mückler, Oberbank Wien-Direktor Andreas Klingan, Alice Alsch-Harant und Lucas Marcel Vosicky Der Dachverband aller österreichischausländischen Gesellschaften-PaN lud am 26. Jänner zu einem Vortrag von Botschafterin Petra Schneebauer über das „Krisenmanagement von Corona bis Krieg“ in die Oberbank Wien. Schneebauer, Vorstandsmitglied des Dachverbands-PaN, leitete die Konsularische Sektion des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA). Der Direktor der Oberbank Wien, Andreas Klingan, begrüßte die zahlreichen Gäste aus den bilateralen Freundschaftsgesellschaf - ten und der Partner des Dachverbands-PaN. PaN-Präsident Univ.-Prof. Hermann Mück ler dankte für die Gastfreundschaft und stellte die Vortragende vor. Botschafterin Schneebauer, die Anfang März 2023 als Botschafterin nach Washington gewechselt ist, leitete die Kon sularische Sek tion im Bundesministerium für europäische und internationale Foto: PaN / F. Wieser Botschafterin Petra Schneebauer bei ihrem überaus interessanten Vortrag, in dem sie unter anderem die Struktur der von ihr geleiteten Sektion IV im Außenministerium erläuterte. PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 03. 2023 Österreich, Europa und die Welt / PaN 103 Angelegenheiten (BMEIA) in bewegten Zeiten. Einleitend erläuterte die Botschafterin den organisatorischen Aufbau des Außenministeriums , im Detail die Sektion IV, die für die konsularischen Angelegenheiten zuständig und in vier Abteilungen gegliedert ist. Drei der Abteilungen arbeiten für die ÖsterreicherInnen im Ausland und eine Abteilung ist für fremden Personen zuständig, die nach Österreich kom men und damit die Thematik Visaangelegenheiten und Asylrecht etc. um - faßt. In Sachen Asylrecht ergeben sich natür - lich sehr viele Kontakte mit dem Innen-, dem Verteidigungs- und dem Justizministerium, da diese Gebiete stark ineinander verwoben sind. Sie berichtete über die Herausforderungen, die aus dem umfangreichen Aufgabengebiet resultieren. Dieses reicht u.a. von der konsularischen Betreuung der permanent im Ausland lebenden ÖsterreicherInnen (Staats- bürgerschafts- und Reisepaßangelegenheiten) und der Reisenden (hierunter fällt die größte jemals von Österreich durchgeführte Rückholaktion des BMEIA zu Beginn der Covid-19-Pandemie sowie die konsularische Unterstützung österreichischer Opfer von Terrorattacken und Naturkatastrophen) über die externen Aspekte der Migration bis zur Umsetzung des § 58 c Staatsbürgerschaftsgesetzes (Staatsbürgerschaft für die Nachfahren der Opfer von (NS-)Verfolgten). Abschließend sprach Botschafterin Petra Schneebauer auch die Community der AuslandsösterreicherInnen an, die gegenwärtig rund 580.000 Personen zählt – die überwiegende Zahl davon lebt in der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz, gefolgt von den USA, dem Vereinigten Königreich und Israel, sowie mittlerweile auch Südafrika. Im Anschluß an den Vortrag moderierte PaN-Präsident Prof. Mückler die Publikumsfragen an Botschafterin Schneebauer und be - dankte sich für Ihre detaillierten Ausführungen, die einen interessanten Einblick in die komplexen Krisenmanagement-Maßnahmen der besonders heraufordernden letzten Jahre im Außenministerium gaben. Die PaN-Vorstände gaben ihrer Freude Ausdruck, daß Botschafterin Petra Schneebauer auch während ihrer verantwortungsvol len Mission in den Vereinigten Staaten von Amerika weiterhin dem Vorstand des Dachverbandes erhalten bleibt und wünschten ihr alles erdenklich Gute und viel Erfolg für die Vertretung Österreichs Interessen in den Staa ten. Zum Ausklang lud Oberbank Wien-Di - rektor Klingan zu einem Buffet. n Foto: PaN / F. Wieser Foto: PaN / F. Wieser Foto: PaN / F. Wieser Nur ein räumlicher Abschied (v.l.): PaN-Präsident Prof. Hermann Mückler, Botschafterin Petra Schneebauer – sie bleibt ja Vorstandsmitglied – und PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz Prof. Theodor Kanitzer (m.), Präsident der Österreichisch-Polnischen Gesellschaft, im Bild mit PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz und PaN-Präsident Prof. Hermann Mückler Unter den Gästen: Josef Höchtl, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung und Generalleutnant i. R. und PaN-Beirat Franz Reissner PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/
Ausg. Nr. 206 • 20. März 2023 Da
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
© The Art Institute of Chicago, Mr
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 206 / 20. 0
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 23.107 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 209 wird kurz vor dem Jahreswechsel erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!