ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 12. 2022 Österreich, Europa und die Welt / PaN PaN-Preis BMEIA für Österreichisch-Ukrainische Gesellschaft 86 Foto: PaN v.l.: PaN-Präsident Univ.Prof. Hermann Mückler, Ehrenpräsidentin der Österreichisch-Belgischen Gesellschaft Greet Machek-Vos, Leiterin der Sektion Konsularische Angelegenheiten im BMEIA, Botschafterin Petra Schneebauer, PaN-Generalsekretär Senator Walter Gerbautz, Gesandter der Botschaft der Ukraine Vadym Kovalevskyi, Opernsängerin Zoryana Kushpler, Pianistin Iryna Nikolayeva, Präsident der Österreichisch-Ukrainischen Gesellschaft Univ.-Prof. Alois Woldan und PaN-Vorstand Lukas Vosicky Der alljährlich vom Dachverband aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften – PaN vergebene Preis des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten ging 2022 an die Ös - terreichisch-Ukrainische Gesellschaft. Der Festakt fand am 6. Oktober im Alois Mock- Saal des Außenministeriums statt. Botschafterin Teresa Indjein, Leiterin der Sektion für internationale Kulturbeziehungen, hob die österreichisch-ukrainische Freundschaft hervor, der derzeit eine besonders große Bedeutung zukommt. Der ukrainische Gesandte Vadym Kovalevskyi bedankte sich für die Kooperation und das Engagement der Österreichisch-Ukrainischen Gesellschaft und hob den Zusammenhalt hervor, der gerade in solch schwierigen Zeiten von großer Bedeutung ist. Univ.-Prof. Hermann Mückler, Präsident des Dachverbandes-PaN, ging in seiner Laudatio auf die Bedeutung der Ge - schichte ein und wie sehr die Ereignisse der letzten Monate die Welt bewegt und verändert haben. In seiner Dankesrede führte Univ.-Prof. Alois Woldan, Präsident der Österreichisch- Ukrainischen Gesellschaft, aus, wie wichtig Foto: PaN das Netzwerk der Gesellschaft im letzten Halbjahr war. Die ukrainischen Opernsängerin Zoryana Kushpler, begleitet von Iryna Nikolayeva, – beide stammen aus Lemberg/ Lwiw –, gestalteten den musikalischen Rahmen. Durch den abendlichen Festakt, an dem zahlreiche VertreterInnen der unterschiedli - PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/ chen zivilgesellschaftlichen und religiösen Ge meinden der in Österreich lebenden Ukrai - ner teilnahem, führte der Leiter der Abteilung für multilaterale Auslandskultur, Botschafter Martin Pammer. Im Anschluß wur de zu einem Empfang geladen. n Lukas Vosicky v.l.: Botschafterin Teresa Indjein, Iryna Nikolayeva, PaN-Präsident Hermann Mückler, ÖUG- Präsident Alfred Woldan, PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz und Kushpler Zoryana
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 12. 2022 Österreich, Europa und die Welt / PaN 20 Jahre Österreichisch- Französische Vereinigung 87 Ein Fest im Palais Eschenbach Foto: ÖFV Ein Blick in den Festsaal in dem von 1870 bis 872 von Otto Thienemann erbauten Palais Eschenbach PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/ Mit einer Festveranstaltung im großen Festsaal des Palais Eschenbach konnte das Covid19-bedingt verschobene 20-Jahr- Bestandsjubiläum der Österreichisch-Franzö - sischen Vereinigung (ÖFV) nun gebührend nachgefeiert werden. Knapp 200 Gäste folgten der Einladung des langjährigen Präsidenten der ÖFV, Heinz-Christian Sauer, Vizepräsident Rudolf Novaks sowie Generalsekretärin Regine Kreuchs, die diese am 4. Ok - tober im prunkvollen Historismus-Ambiente stattgefundene Veranstaltung organisiert hatten. Präsident Sauer erinnert in seiner Eröffnungsrede an die Gründung und Geschichte der ÖVF, die eine jahrzehntelang bestehende Vorläuferorganisation aus der Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hatte, die aber ihren Betrieb Ende der 1990er-Jahre einstellen mußte. Gerade als die Beziehungen zwischen Österreich und Frankreich einen Tiefpunkt hatten – bedingt durch die Regierungs - bildung in Österreich im Jahr 2000 unter Be - teiligung einer rechts-nationalen Partei und dem darauffolgenden Widerstand und eingeleiteten Maßnahmen mehrerer europäischer Län der dagegen, die von Frankreich unter Prä - sident Jacques Chirac angeführt worden wa - ren –, kam es zur Gründung der ÖFV. Um in diesen polarisierenden Zeiten anstelle des Trennenden das Verbindende in den Vordergrund zu rücken, kam diese bilaterale Freundschaftsgesellschaft gerade zum richtigen Zeitpunkt. Die ÖFV ist Mitglied im Dachverband aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften PaN und kooperiert im Netzwerk bilateraler Freundschaftsgesellschaften auch immer wieder mit anderen Ge - sellschaften. Die Leistungsbilanz der ÖFV seit ihrer Gründung kann sich sehen lassen: Ob Vorträge, Führungen, Exkursionen, musikalische Veranstaltungen – attraktive Themen und hochkarätige Gäste, die ihre jeweilige Expertise bereitwillig teilten, trugen dazu bei, ein umfassendes Bild von der französischen Kultur in all ihren Facetten einem interessierten österreichischen Publikum zu eröffnen. Auf einer großen Leinwand konnten die Festgäste in einer Rückschau ihre Erinnerungen an diese Veranstaltungen auffrischen. Der Rede des Präsidenten folgte die des Botschafters der Republik Frankreich in Ös - terreich, Gilles Pécout. Redegewandt und mit Humor wies er auf kulturelle Eigenheiten der Franzosen und Französinnen hin und reflektierte Klischees und Vorurteile, die oft historische Wurzeln aufweisen. Er dankte der ÖFV für ihre Rolle als außerordentlich er - folgreiche Kulturvermittlerin. Danach hielt der Präsident des Dachverband-PaN, Univ.
Ausg. Nr. 205 • 19. Dez. 2022 Das
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
© Heidi Horten Collection ÖSTERRE
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
© Privatsammlung, Foto: Leopold Mu
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.962 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 208 wird am 5. Oktober erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!