ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 09. 2022 2 Die Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Landsleute, am 9. Oktober werden wir einen Bundespräsidenten wählen. So viele Bewerber wie diesmal, ja, es gibt keine Bewerberin, gab es noch nie: Sechs Herren haben die 6.000 notwendigen Unterstützungserklärungen abgeliefert und auch den gesetzlich vorgesehenen Kostenbeitrag in der Höhe von 3.600 € beim Innenministerium eingezahlt. Zwei Bewerber kamen nicht auf den Stimmzettel, da es ihnen an Unterstützung mangelte, ein weiterer hat nichts eingezahlt. Wir haben für Sie auf den Seiten 92 und 93 die Kandidaten kurz vorgestellt, Links führen jeweils auf deren Internetauftritte, wo Sie sich eingehend über die Vorstellungen informieren können, wie diese das höchste Amt aus führen würden, sollten sie gewählt werden. Umfrage zur EU-Erweiterung 61 Lesen Sie dann in unserer Ausgabe 205 (wird am 19. Dezember erscheinen), wer die meisten Stimmen auf sich vereinen konnte, wer für die nächsten sechs Jahre unser Staatsoberhaupt sein wird… Alles Gute und liebe Grüße aus Wien Michael Mössmer Redaktionsschluß war am 16 09. Der Inhalt der Ausgabe 204 Arbeitsbesuch in Rom 3 »I salute the Queen…» 5 Aus dem Parlament 7 Aus dem Bundeskanzleramt 20 Aus dem Außenministerium 35 Einbürgerungen im 1. Halbjahr 2022 plus 61 % 59 ADA: 579 Projekte und Programme 60 Umfrage zur EU-Erweiterung 61 Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft 64 AIRPOWER22 66 Ansiedlung: Österreich international auf Platz 9 71 Leon Zelman Preis für Dialog und Verständigung 2022 72 Weltpremiere für Robotbar 74 Aus den Bundesländern 75 Dachverband PaN Rosthorn-Medaille 2022 87 PaN-Sommerkonzert 2022 88 PaN Sommerfest 89 Schweizer Bundesfeiertag 91 Bundespräsidentenwahl 2022 Sieben Wahlwerber haben ausreichend Unterstützungserklärungen für die Wahl am 9. Oktober abgegeben… 92 Österreichs Wirtschaft auf dem Weg in eine milde Rezession 94 WIFO-Konjunkturbericht August 96 Nächtigungen: Vorkrisenniveau fast erreicht 97 VIE: Flughafengeschäft brummt wieder ordentlich 98 Luxusimmobilienmarkt ist 4,15 Mrd. Euro groß 100 Unterhaltungs- und Medienbranche wieder im Aufschwung 101 100 Jahre Niederösterreich 103 Tiergarten Schönbrunn wurde 270 Jahre alt 105 Die Mittersiller Amtshandlung 107 U2-Station Volkstheater 108 Innendesign des Nightjets der neuen Generation 109 Weltweite Auszeichnungen für Österreichs Weine 111 Ein Prost auf heimische Bierkultur 113 Neuer Generalstabschef 114 Stelzer ehrt langjährigen Gemeindebundpräsidenten 115 Neuer ÖAW-Präsident 116 Pioniere der Quantenphysik ausgezeichnet 118 Prof. Gottfried Kumpf unerwartet gestorben 119 Weinkönigin Susanne I. 120 Tiroler Abordnung bei Papst Franziskus 121 Altbischof Herwig Sturm wurde 80 127 Gräberfeld von Kopilo in Zentralbosnien 128 Der »Southern Arc« und seine bewegte genetische Geschichte 130 Templer-Rätsel lösen 132 Eine perfekte Falle für Licht 134 Ein Quantencomputer rechnet mit mehr als Null und Eins 136 Die »elektrische Pille« 137 ÖBB-Präzisionsarbei mit 2.200 Tonnen 138 Ausstellung im Kunsthistorischen Museum: Idole & Rivalen 139 Ausstellung im Belvedere: Avantgarde und Gegenwart 145 Tiroler Landesmuseum: Die Ausstellung als Kunstwerk 148 Pratermuseum NEU 150 Chopin: wichtiger Balsam für unser Miteinander 153 Bundespräsidentenwahl 2022 92 Tiroler Abordnung beim Papst in Rom 121 Das Gräberfeld von Kopilo 128 Kartause Gaming: 38. Chopin-Festival 153 Impressum: Eigentümer und Verleger: Österreich Journal Verlag, A-1130 Wien, Dr. Scho ber-Str. 8/1; alleiniger Eigentümer, für den Inhalt verantwortlicher Her ausgeber und Chefredakteur: Michael Mössmer. Unternehmensgegenstand: regelmäßige Herausgabe einer Zeitschrift für unsere Landsleute im Ausland. Fotos auf der Seite 2: Österreichische Gesellschaft für Europapolitik; Bwag / CC-BY-SA- 4.0; Diözese Innsbruck / Sigl; ÖAW-ÖAI / Foto: I. Petschko; PaN / WJG In Zusammenarbeit mit PaN – Partner aller Nationen http://www.dachverband-pan.org/
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 09. 2022 Österreich, Europa und die Welt Arbeitsbesuch in Rom Bundespräsident Alexander Van der Bellen reiste mit einer Wirtschaftsdelegation nach Rom – Treffen mit Präsident Mattarella und Besuch bei Energiekonzern ENEL 3 Foto: HBF / Carina Karlovits Bundespräsident Alexander Van der Bellen traf Italens Staatspräsidenten Sergio Mattarella in Rom Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist am Abend des 13. September mit einer Delegation österreichischer Unternehmer unter der Leitung von Wirtschaftskam– merpräsident Harald Mahrer in Rom eingetroffen. Mit dabei waren österreichische Un - ternehmen, deren Fokus auf erneuerbaren Energien liegt. Van der Bellen und Mahrer, die am 14. September vom italienischen Präsidenten Sergio Mattarella zu einem Mittagessen empfangen wurden, besuchten zuvor den Sitz des Energiekonzerns ENEL. „Italien ist unser zweitwichtigster Wirtschaftspartner und hat im Bereich grüne Energie große Kompetenzen. Es ist daher eine gute Idee, daß sich österreichische Unternehmen Italien extra widmen“, sagte Van der Bellen bei einem Treffen mit den Beteiligten der Wirtschaftsdelegation in Rom. Italien sei der Hauptbegünstigte des von der EU finanzierten „Recovery Plans“. Ein beträchtlicher Teil der Geldmittel aus dem Plan sei dem Be - Foto: HBF / Carina Karlovits Bundespräsident Alexander Van der Bellen (r.) und Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer (l.) bei ihrem Besuch bei ENEL-Chef Francesco Starace »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 16. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 204 / 19. 0
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.422 Seiten zu Ihrer Verfügung.