ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 07. 2022 Österreich, Europa und die Welt 16 schrittlicher Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren. Abschließend besuchte die Delegation das AVL Battery Innovation Center, das von AVL und Rosendahl Nextrom für die Entwicklung, Implementierung und Validierung von hocheffizienten Batterieproduktionsprozessen etabliert wurde. Bundespräsident Alexander Van der Bellen war voll des Lobes: „Unternehmen wie die AVL mit ihrem unermüdlichen Forschungs- und Innovationsgeist sind für Ös - terreich als internationaler Technologieanbieter wichtig, um auch die Klimaziele bei der Arbeit an nachhaltigen Mobilitätslösungen zu erreichen.“ Besuch bei der Stadtregierung Zu Mittag traf das niederländische Kö - nigs paar gemeinsam mit dem Präsidentenpaar beim Rathaus ein, wo sie schon von Bür - germeisterin Elke Kahr und ihrer Stellvertreterin Judith Schwentner erwartet wurden. Vie - le Menschen hatten sich zudem am Hauptplatz versammelt, um dem hohen Besuch zuzuwinken. Für diesen war eigens der rote Teppich ausgerollt worden, auf dem die Gäste zum Stadtsenatssitzungssaal im zweiten Stock emporstiegen. Dort lag bereits das Goldene Buch der Stadt Graz bereit. „Es ist eine Ehre und ein Auszeichnung für unsere Stadt, so hohen Besuch empfangen zu dürfen“, freute sich die Bürgermeisterin dar - über, daß der König und seine Gattin ihrer Einladung ins Rathaus gefolgt waren. Sie gab den Gästen einen kurzen historischen Abriss über die Geschichte des Hauses und seine Bürgermeister. „Bisher alles Herren“, erklärte Kahr mit einem Augenzwinkern. Für das Königspaar war es der erste Besuch in der steirischen Landeshauptstadt. „Wir freuen uns, daß uns Bundespräsident Van der Bellen vorgeschlagen hat, auch Graz zu besuchen“, so der niederländische Monarch. „Es ist eine sehr interessante Stadt, von der wir viel lernen können.“ Zum Abschluß trugen sich die beiden Hoheiten ins Goldene Buch der Stadt ein. Somit ist dieses nach mehr als 50 Jahren wieder um eine königliche Signatur reicher: Bei ihrem Grazbesuch im Jahr 1961 verewigte sich Queen Elisabeth ebenfalls. Im Anschluss ging's weiter zur Alten Universität, wo sich die Staatsgäste mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zu einem gemeinsamen Mittagessen trafen. Offizieller Empfang in der Aula der Alten Universität Nach Impulsvorträgen der Wissenschafterinnen Johanna Pirker und Jacquelien Foto: LandSteiermark / Binder Foto: Stadt Graz / Fischer Foto: Peter Lechner u. Daniel Trippolt / HBF Die Delegationen des Staatsbesuches werden durch den Vorzeigebetrieb AVL LIst geführt. Firmengründer CEO Helmut O. List nahm die Führung der königlichen Gäste persönlich vor. König Willem-Alexander und Königin Máxima bei der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Graz; hinten v. l. Bürgermeisterin Elke Kahr, Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer, Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und Dolmetscher Bernhard Höfele »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 07. 2022 Österreich, Europa und die Welt 17 Scherpen bedankte sich die royale Delegation – unter anderem waren auch Minister Hugo De Jonge und der niederländische Botschafter in Wien Gierveld Aldrik dabei – in festlichem Rahmen für die Gastfreundschaft. Schützenhöfer: „Die Steiermark ist das Grü - ne Herz Österreichs und es freut mich beson - ders, daß auch viele Niederländerinnen und Niederländer die Steiermark als Tourismusland schätzen und vor allem die Region rund um den Red Bull-Ring anläßlich der Formel 1-Rennen – und das ist insbesondere der Fan - gemeinde von Formel-1 Pilot Max Verstappen zu verdanken – immer wieder zahlreich besuchen. Wie sie sich heute schon selbst bei der AVL List überzeugen konnten, ist die Steiermark auch ein starker Forschungs- und Wirtschaftsstandort. Wir haben die meisten Universitäten in Österreich außerhalb der Bundeshauptstadt Wien und liegen mit einer Forschungsquote von 5,15 Prozent gemeinsam mit Baden-Württemberg an der Spitze der Regionen in Europa. Ich bedanke mich nochmals sehr herzlich für Ihren Besuch und wünsche noch weitere schöne Stunden in der Steiermark – Ein steirisches Glück auf!“ König Willem-Alexander dankte dem scheidenden Landeshauptmann: „Wir durften Graz als elegante, entspannte und vor allem innovative Stadt kennenlernen – dan - ke! Alles Gute für die Zeit nach der Politik, wo mehr Zeit für die Familie bleiben wird, wo aber von Zeit zu Zeit auch Wehmut aufkommen wird. Ich bin froh, daß wir noch zu ihrer Amtszeit hier sein durften.“ Besuch der Murinsel Zu Fuß direkt vom Lunch in der Aula der Alten Universität marschierten die Royals samt Begleitung auf die Murinsel. Am Ab - gang zur Vito Acconics architektonischem Meisterwerk erwartete die Königin und den König Vizebürgermeisterin Judith Schwentner. Sie erzählte über die Insel, das Kulturjahr 2003 und über die Bemühungen in der Stadt Graz rund um das Thema Radfahren. Die Details zur Radoffensive präsentierten dann der Leiter der Verkehrsplanung Wolfgang Feigl und Masterplaner Stefan Bendiks. Nach dem Vortrag auf der Murinsel ging’s für die royale Delegation hoch hinauf auf den Schloßberg. Das zählte aber dann schon zum nichtoffiziellen Teil des Besuchs. Die niederländische Königsfamilie hat traditionell enge Beziehungen zu Österreich und verbringt bereits seit 1959 ihren jährli - chen Skiurlaub im Nobelskiort Lech am Arlberg. n Foto: Stadt Graz / Fischer Foto: Stadt Graz / Fischer Foto: LandSteiermark / Binder Der König hält stehend am Mittagstisch eine kurze Ansprache und sorgt für Heiterkeit – nicht nur – bei seiner Gemahlin Máxima und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer Königspaar, Präsidentenpaar und Vizebürgermeisterin Judith Schwentner auf dem Weg … … zur Murinsel, wo Schwendtner über die Insel, das Kulturjahr 2003 und über die Bemühungen in der Stadt Graz rund um das Thema Radfahren erzählte »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
Foto: Infineon ÖSTERREICH JOURNAL
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 23.107 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 209 wird kurz vor dem Jahreswechsel erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!