ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 07. 2022 Kultur 158 © Belvedere, Wien, Foto: Johannes Stoll © Bayerische Staatsgemäldesammlungen München - Sammlung Schack »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 07. 2022 Kultur 159 © Belvedere, Wien, Foto: Johannes Stoll Joseph Rebell, Ansicht der Stadt Vietri mit Blick auf den Meerbusen von Salerno, 1819 von Arbeiten Rebells. In diesem Zusammenhang sei den MitarbeiterInnen in der Restaurierung gedankt, die diese Werke gepflegt und gegebenenfalls restauriert haben“, so Rollig. „Ein besonderer Dank gilt den öf - fentlichen Institutionen und Privatsammlungen in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz, deren Leihgaben es möglich machen, Rebells Schaffen im Belvedere zu präsentieren. Ihre Bereitschaft, sich für einige Zeit von den Gemälden und Zeichnungen zu trennen, trägt zu einer wesentlichen Be - reicherung der Ausstellung bei. Besonders gedankt sei Sabine Grabner, die mit großem Engagement viele verloren geglaubte Arbeiten des Künstlers aufspürte, den einen oder anderen Schatz mithilfe von zeitgenössischen Briefen oder archivalischen Schriften hob und damit einen repräsentativen Überblick über Rebells Leben und Wirken erstellte. Auf dieser Basis ist es folgerichtig, auch ein Verzeichnis von Rebells Werken zusam - menzustellen, um die zukünftige Beschäftigung mit dem Künstler zu erleichtern“, so die Direktorin weiter, die sich auch bei allen weiteren Beteiligten bedankte, die zum Gelingen der Ausstellung beigetragen haben. Joseph Rebell Joseph Rebell lernte an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Laurenz Janscha und nahm Privatunterricht beim Landschaftsmaler Michael Wutky. 1810 verließ er Wien, um zwei Jahre in Mailand zu verbringen. Von dort aus bereiste er Oberitalien, das er in zahlreichen Aquarellen der Ge - gend um Comer See, Lago di Lugano und Katalog zur Ausstellung: 224 Seiten € 29,80; ISBN: 978-3-903327-28-3 Lago Maggiore festhielt. Nach einem kurzen Aufenthalt in Rom ließ er sich 1813 in Neapel nieder und erlangte mit seinen Ansichten vom Golf von Neapel, von Ischia, Capri, Amalfi und Sorrent internationale Berühmtheit. Rebells Bilder erzählen von Sonnenun - tergängen, von Schiffbrüchen oder Seestürmen und immer wieder vom Vesuv. Neben pittoresken Motiven widmete er sich aber auch versteckten Winkeln an der Küste von Neapel und malte Menschen bei der Arbeit im Hafen. Bis heute fasziniert an seinem Werk der neuartige Umgang mit Licht: Re - bells Bilder gleichen einem Blick aus dem Fenster. Mit bislang in der Malerei ungekannter Intensität erfaßte er den klaren Him - mel und die Wärme der Sonne. Dieses Talent machte ihn bald zu einem bedeutenden Vorbild, das über die Jahre hinweg Landschafts- Bilder auf der folgenden Seite: oben: Joseph Rebell, Sonnenuntergang über den Campi Flegrei gegen die Inseln Procida und Ischia, 1819 (Detail) unten: Joseph Rebell, Vesuvausbruch bei Nacht mit Blick auf die Scuola di Virgilio, 1822 »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
Ausg. Nr. 203 • 4. Juli 2022 Das
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
Foto: Parlamentsdirektion / Johanne
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.422 Seiten zu Ihrer Verfügung.