ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 07. 2022 Chronik Oberösterreichs schönste Gärten 126 LH Thomas Stelzer und LRin Langer-Weninger kürten die Schmuckstücke bei der Gartengala in Ritzlhof. Foto: Land OÖ / Ernst Grilnberger v.l.: LH Thomas Stelzer, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und der Direktor der Gartenbauschule Ritzlhof, Wolfgang Eder, mit den Preisträgerinnen an der OÖ Garten-Trophy 2021 bei der Gartengala in Ritzlhof Jedes Jahr bringen zahlreiche Hobbygärtnerinnen und -gärtner Balkone, Hochbeete und Privatgärten im ganzen Land zum Erblühen. Durch sie werden Oberösterreichs Gemeinden in prächtige Farben getaucht und Lebensraum für Bienen, Igel, Vögel und Co. geschaffen. Auch das Ortsbild und die Le - bensqualität in den Regionen profitieren hiervon nachhaltig. Mit der Auszeichnung Oberösterreichs schönster Gärten durch die OÖ Garten-Trophy holen wir diese Leistung vor den Vorhang“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landwirtschaftskam - mer-Präsident Franz Waldenberger. Die Gartengala in der Gartenbauschule Ritzlhof war der krönende Abschluss der OÖ Garten-Trophy 2021. Der Landeshauptmann und die Agrar-Landesrätin Weninger zeichneten die fünf Landessieger des beliebten Gartenwettbewerbs aus. Gekürt wurden Oberösterreichs schönste Gärten in den Kategorien: Bauernhaus, Wohn - Foto: Land OÖ / Ernst Grilnberger Landeshauptmann Thomas Stelzer (2.v.l.) verlieh gemeinsam mit ORF-Gärtner Karl Bloberger (l.) den Sonderpreis für das „Lebenswerk Garten“ an Luise und Hubert Ebner aus Obertraun „für ihr seit Jahrzehnten andauerndes Engagement um die Gartenkultur in Oberösterreich“. »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 07. 2022 Chronik 127 haus, Garten, Gemüsegarten und schönster Bienengarten. Erstmals vergeben wurde heuer zudem der Sonderpreis „Lebenswerk Garten“. OÖ Garten-Trophy: Tausende Fotos, hunderte TeilnehmerInnen, fünf Sieger Die OÖ Garten-Trophy ist eine Initiative der Landwirtschaftskammer Oberösterreich in Kooperation mit dem Land OÖ und den OÖ Gärtnern. Sie zeichnet jedes Jahr besonderes Engagement beim Garteln aus. Mit knapp 300 TeilnehmerInnen und einigen tausend Fotoeinsendungen hatte die Jury auch bei der Garten-Trophy 2021 wieder die Qual der Wahl. „Die Gartenbegeisterung in Oberösterreich ist ungebrochen“, freut sich LK OÖ-Präsident Franz Waldenberger über die große Beteiligung an der OÖ Garten-Trophy: „Tausende Fotos wurden im vergangenen Sommer wieder zu dieser Leistungsschau der Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner eingereicht. Die Gewinner dürfen sich daher zu Recht als die herausragenden Vorbilder heimischer Gartenkultur bezeichnen!“ Gesucht waren die buntesten Balkonkästen, die prächtigsten Gärten und die üppigsten Gemüsegärten Oberösterreichs – und das alles möglichst im Einklang mit der Na - tur. „Es ist wichtig, daß wir uns auch beim Garteln mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen und für uns eruieren, wo und wie wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Ich bin überzeugt: Wenn jeder den Blick auf seinen eigenen grünen Wirkungsbereich richtet und dort aktiv wird, kann gemeinsam viel bewegt werden“, be - tonte Langer-Weninger. Die Landessieger der OÖ Garten-Trophy In der Kategorie „Schönstes Bauernhaus“ hat die Familie Fleischanderl aus Eidenberg die Jury überzeugt. Der Titel für den „Schönsten Gemüsegarten“ geht an die Familie Gahleitner aus Herzogsdorf. Das „Schönste Wohnhaus“ samt umgebendem Bienenparadies steht in St. Marienkirchen an der Polsenz und gehört der Familie von Brigitte Brandscheid. Den „Schönsten Garten“ in OÖ betreut Roswitha Adamsmair mit ihrer Familie in Vorchdorf. Erstmals in der Geschichte der OÖ Garten-Trophy wurde heuer ein Sonderpreis für das „Lebenswerk Garten“ durch den Landeshauptmann verliehen: „Nach unzähligen Preisen und Titeln auf Bezirks- und Landesebene, war es mir eine große Freude, Luise und Hubert Ebner aus Obertraun für ihr seit Jahrzehnten andauerndes Engagement um die Gartenkultur in Oberösterreich mit der ‚Goldenen OÖ Garten-Trophy‘ auszuzeichnen!“ n https://www.ooe-gaertner.at/ https://www.land-oberoesterreich.gv.at/ „Schönstes Bauernhaus“: Familie Fleischanderl in Eidenberg „Schönstes Wohnhaus“: Familie Brigitte Brandscheid St. Marienkirchen Aplle Fotos: Die OÖ Gärtner / Landwirtschaftskammer Oberösterreich „Schönster Garten“: Familie Roswitha Adamsmair in Vorchdorf „Schönster Gemüsegarten“: Familie Gahleitner in Herzogsdorf »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at
Ausg. Nr. 203 • 4. Juli 2022 Das
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
Foto: Parlamentsdirektion / Johanne
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 0
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.962 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 208 wird am 5. Oktober erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!