Aufrufe
vor 1 Jahr

Ausgabe 203

  • Text
  • Maler joseph rebell
  • Aus dem dachverband pan
  • österreich europa welt
  • Aus dem aussenministerium
  • Aus dem parlament
  • Aus dem bundeskanzleramt
  • Aus der hofburg
  • Kioskoesterreichjournalat
Magazin mit Berichten von der Politik bis zur Kultur: ab 2022 vier Mal jährlich mit bis zu 170 Seiten Österreich.

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 07. 2022 Österreich, Europa und die Welt / PaN 30 Jahre Österreich- Belgische Gesellschaft – PaN 114 100 Mitglieder feierten das Jubiläum gemeinsam mit dem belgischen Botschafter und Vertretern des Dachverbands PaN Foto: PaN / Michael Nitsche v.l. Schatzmeister Dominique Freches ,Generalsekretärin Marleen Deblonde, Vizepräsidentin Brigitte Beidinger, Präsident Bruno Demol, PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz, PaN-Vorstand Greet Machek-Voss und Botschafter Ghislain Dhoop Im Rahmen ihres alljährlichen Sommerfestes beim Gumpoldskirchner Heurigen der Familie Schabl feierten mehr als 100 Mitglieder der Österreichisch-Belgischen Ge - sellschaft sowie Botschafter Ghislain Dhoop und Vertreter des Dachverbandes aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften-PaN am 26. Juni bei hochsommerlichen Temperaturen ihr 30jähriges Bestandsjubiläum. Be - reits kurz nach drei Uhr Nachmittag trafen die ersten Festgäste ein, darunter auch viele Familien mit ihren Kindern, die – ebenso wie die Erwachsenen – passende Unterhaltungsmöglichkeiten im kinderfreundlichen Heurigenbetrieb der Familie Schabl vorfanden. Nachdem auch der belgische Botschafter sich es sich nicht nehmen ließ, zu diesem schönen Jubiläum aus Wien anzureisen und das Eintreffen der Gäste abgeschlossen war, leitete Präsident Bruno Demol zum festlichen Teil über. Nach einer kurzen Begrüßung und Danksagung an alle Anwesenden, FreundInnen und UnterstützerInnen der Österreich-Belgischen Gesellschaft-PaN, berichtete Präsident Demol auszugsweise über die vielschichtigen und abwechslungsreichen Veranstaltun - gen der ÖBG in den letzten Jahren, wobei auch die schwierige Covid-Phase von der Ge - sellschaft mit einigen Veranstaltungen überwunden werden konnte. Deshalb galten seine Dankesworte seinem bewährten Vorstandsteam aber auch den treuen Mitgliedern, die die Arbeit und das Engagement des Vorstandsteams mit ihrer Anwesenheit belohnten. Einen besonderen Dank richtete Präsident Bruno Demol an die auch zum Jubiläumsfest erschienen zahlreichen Sponsoren, ohne eine derart aktive und abwechslungsreiche Vereinsarbeit nicht möglich gewesen wäre. Nach dem Präsidenten ergriff Botschafter Ghislain Dhoop das Wort und strich die Be - deutung der ÖBG für die völkerverbindenden Aktivitäten dieser Freundschaftsgesellschaften hervor, die vor allem auch am kulturellen Sektor einen besonderen Beitrag zur Verständigung beider Länder leistet. Die beiden Covid-Jahre haben auch seinen diplomatischen Aktionsradius stark eingeschränkt, umso mehr sind die phasenweise von der ÖBG,wenn auch mit den Covid-Auflagen erschwerten Bedingungen, dennoch er - folgreich durchgeführten Veranstaltungen zu erwähnen und zu belobigen, so der belgische PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/ Botschafter, der abschließend dem Vorstand der ÖBG und den Sponsoren für ihre großartigen Leistungen zur Völkerverständigung dankte und allen Anwesenheit weiterhin viel Freude und Erfolg im Rahmen dieser friedensstiftenden Vereinigung wünschte. Eine Einladung zum demnächst stattfindenden Gar tenfest in der belgischen Botschaft bildete den Abschluß einer sehr unterhaltsamen Festrede des Botschafters. Präsident Demol dankte für die freundlichen Dankesworte und die guten Beziehungen zur belgischen Botschaft, die das gesamte Botschaftsteam immer unter Beweis stellt. Als Vertreter des Dachverbandes aller ös - terreichisch-ausländischen Gesellschaften- PaN bedankte sich Generalsekretär Walter J. Gerbautz namens des gesamten PaN-Vorstandes für die jahrzehntelange vorbildliche Arbeit der ÖBG zur Völkerverständigung, in dem er im Anschluß an seine Ansprache ge - meinsam mit Vorstandsmitglied und Ehrenpräsidentin der ÖBG Greet Machek-Voss an den Präsidenten Bruno Demol und sein Vorstandsteam eine Dankes-und Ehrenurkunde für das viefältige Wirken der überaus aktiven bilateralen Freundschaftsgesellschaft ÖBG überreichte. n

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 203 / 04. 07. 2022 Österreich, Europa und die Welt / PaN Aktuelle Herausforderungen des Österreichischen Bundesheeres Der Dachverband aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften-Pan lud zur Partnerschaftsveranstaltung in die Sky Lounge des Raiffeisenhauses Wien-NÖ ein. 115 Foto: Dachverband PaN / Richard Pobaschnig Die Veranstalter mit der Gastgeberin (v.r.): Generalleutnant a.D. Franz Reissner, Oberst Bernhard Gruber, Veronika Haslinger, Geschäftsleiterin der Raiffeisen Holding NÖ-Wien, Brigadier Herbert Sailer, PaN-Präsident Hermann Mückler und PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz Der Einladung von PaN am Abend des 30. Juni mit dem Thema „Aktuelle Herausforderungen des Österreichischen Bun - des heeres – Covid 19 – Auslandseinsätze und Ukraine“ waren beinahe 80 Personen in die Sky Lounge des Raiffeisenhauses Wien-NÖ gefolgt. Und sie wurden von den Vortragenden Brigadier Herbert Sailer, Leiter der Ab - teilung operative Einsätzführung bei der Di - rektion 1 – Einsatz, mit den Vorträgen „Einsätze des Bundesheeres – Auslandseinsätze Mali und Covid-19-Pandemie“ sowie von Oberst des Generalstabsdienstes Bernhard Gruber von der Landesverteidigungs-Akademie mit den Themen „Der Krieg um die Ukraine – Perspektiven und Konsequenzen für das Österreichische Bundesheer“ mehr als belohnt. PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/ PaN-Präsident Hermann Mückler begrüßte die Festgäste und führte durch das Programm. Speziell begrüßte er die Gastgeberin und Geschäftsleiterin der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, Veronika Haslinger, Brigadier Seiler und Oberst Gruber sowie den ehemaligen Chef des Österreichischen Streitkräf - tekommandos und Initiator der Partnerschaft von PaN mit dem Österreichischen Bundesheer, Generalleutnant Franz Reissner. Präsident Mückler bedankte sich auch beim Kooperationspartner Bundesheer und bei den anwesenden Repräsentanten für die Auszeichnung mit der Partnerschaftsurkunde für den Dachverband aller österreichischausländischen Gesellschaften-PaN im Rahmen eines Tages der offenen Tür aller Bun - desheerverbände der Steiermark in der Belgier Ka serne Ende Mai durch Bundesminister Klaudia Tanner (siehe Seite 111). Die se hohe Auszeichnung als Würdigung der jahrelangen engen und aktiven Partnerschaft zwischen dem Österreichischen Bundesheer und dem Dachverband-PaN wurde auch der Montan Universität Leoben und der Wiener Städtischen Versicherung zuteil. Veronika Haslinger begrüßte namens der Raiffeisenholding NÖ-Wien die zahlreichen Be sucherInnen der bilateralen Freundschafts - gesellschaften von PaN und verwies auch auf die Wichtigkeit von Partnerschaften mit dem Ös terreichischen Bundesheer, welche sich wie beim Dachverband-PaN als auch den seit Jahrzehnten bestehenden Partnerschaften des „Raiffeisen-Hauses“ mit dem Bun des - heer manifestiert.

Herzlich willkommen!

Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!

"Österreich Journal" –
das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt
22.962 Seiten zu Ihrer Verfügung.

Die Ausgabe 208 wird am 5. Oktober erscheinen

Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach hier auf den Mail-Link
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!

Musik und Videos von Michael Mössmer finden Sie auf YouTube

Wir danken dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, dem Land Oberösterreich und PaN – Partner aller Nationen für die aktive Unterstützung unserer Arbeit für Österreich.

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück