ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 12. 2021 Wissenschaft & Technik Tiroler Mundspray kann SARS-CoV2 eliminieren 148 Hervorragende Wirkung von SALOPUR ® MSP auch bei der Delta-Variante wissenschaftlich bestätigt Der eigentliche Ursprung der Geschichte rund um die ÖKOPUR Austria und de - ren Mundspray liegt einige Jahre – also lan - ge vor Corona – zurück. Damals hat Mi chael Forster das unglaublich große Poten tial des verwendeten Wirkstoffes bei einem deutschen Hersteller erkannt und eine eigene Mar ke daraus kreiert: SALOPUR ® . Er startete verschiedenste Versuche gemeinsam mit La boren im In- und Ausland um Wasser auf na türliche Weise zu desinfizieren, kranke Olivenbäume mit seinem biologisch abbaubaren Wirkstoff zu behandeln etc. Wirkstoff kommt im menschlichen Immunsystem selbst vor Das Besondere an diesem Wirkstoff ist, daß dieser im menschlichen Immunsystem selbst vorkommt (wird von den weißen Blutkörperchen zur Abwehr von Viren, Bakterien, etc. erzeugt) und in dieser geringen Konzentration daher von Mensch und Umwelt gut vertragen wird. Hergestellt wird der Wirkstoff (Natriumhypochlorit/hypochlorige Säu - re) lediglich aus Wasser und Salz. Daraus entsteht durch ein elektrolytisches Verfahren sogenanntes Aktives Chlor – nicht zu verwechseln mit dem giftigen Chlor. Aktives Chlor ist in der geringen Konzentration ab - solut unbedenklich anzuwenden (Laborversuche und Zertifikate bestätigen das) und reagiert gleich nach Anwendung zurück in Wasser und ganz wenig Salz. Daher kann auch keine Schädigung erfolgen. Thomas Steinmüller kam im Frühjahr 2019 dazu, er kümmert sich hauptsächlich um internationale Vertriebskooperationen und vertragliche Themen. Beide gemeinsam starteten von da an un - zählige Versuche diesen Wirkstoff für verschiedenste Anwendungsgebiete zu evaluieren. Unter anderem wurde ein revolutionäres Handdesinfektionsmittel zugelassen: gänzlich ohne Alkohol jedoch deutlich effektiver als viele herkömmlich erhältlichen Produkte. Der dritte im Bunde ist Hubert Pancheri. Er ist seit Winter 2020 Teil des Teams und küm mert sich hauptsächlich um Logistik und Vertrieb. Foto: ÖKOPUR Austria GmbH v.l.: Hubert Pancheri, Thomas Steinmüller und Michael Forster von ÖKOPUR Austria »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at Dann, im Winter 2020, kam die erste Co - rona-Welle. In ganz Europa waren alle Hand - desinfektionsmittel ausverkauft. Aufgrund der Unabhängigkeit von diversen Rohstoffen aus dem Ausland (denn Wasser und Salz müssen ja nicht importiert werden), konnte ganz Österreich selbst in der Krise ausreichend mit Handdesinfektionsmittel versorgt werden, welche hier über alle Apotheken ver - trieben wurden. Für den Ausbau der Produktion in Hall wurde dann im Frühjahr 2020 gemeinsam mit einem deutschen Partner die Firma ÖKOPUR Austria GmbH in Hall in Tirol gegründet. Die Wahl des Unternehmensstand - ortes läßt sich zudem ideal mit der Geschichte der Stadt Hall verbinden, ist sie doch ist seit Jahrhunderten untrennbar mit Salz verbunden. Zudem gilt das Quellwasser aus dem Bettelwurfmassiv im Karwendel als eines der qualitativ be sten in ganz Österreich. Im April dieses Jahres konnte an der Me - dizinischen Universität Innsbruck nachgewiesen werden, daß der Mundspray SALO- PUR ® MSP SARS-COV2 Viren bis zu 100 Prozent eliminieren kann, und das sogar in - nerhalb von nur 60 Sekunden. Aktuell steigt in ganz Europa wieder die Zahl der Coronapatienten. Gerade rechtzeitig veröffentlicht das Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der Medizinischen Universität Innsbruck ein weiteres er - folgversprechendes Forschungsergebnis: Die antivirale Wirkung des Tiroler Mundsprays SALOPUR ® MSP konnte an der deutlich an - steckenderen Variante der Delta-Mutation eben falls nachgewiesen werden! Antivirale Wirkung bereits nach kürzester Zeit nachgewiesen Die beiden Unternehmensgründer Mi - chael Forster und Thomas Steinmüller freuen sich über diese Bestätigung: „Das Ergebnis kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Die aktuell wieder steigenden Zahlen an Co - vid-19 Patienten lassen die Befürchtung in Ös terreich vor einer weiteren Welle und da - mit einhergehenden Einschränkungen wieder wachsen. In Gesprächen mit vielen KundInnen wurde immer wieder betont, wie groß die Verunsicherung in der Bevölkerung verbreitet ist, welche Schutzmaßnahmen nun sinnvoll und wirksam sind. Uns ist kein an - deres Produkt weltweit bekannt, welches in Labortests 100 Prozent von SARS-CoV2 in - nerhalb so kurzer Zeit eliminieren kann und dazu noch keinerlei schädliche Inhaltsstoffe enthält.“ Entgeltliche Einschaltung
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 12. 2021 Wissenschaft & Technik 149 Kann wichtigen Impuls setzen Schon im Frühjahr erkannte Prof. Cornelia Lass-Flörl, Direktorin des Instituts für Hy giene und Medizinische Mikrobiologie, das große Potential dieses Tiroler Produktes: „Mit diesem ersten Nachweis der Wirksamkeit dieses Mundsprays gegen SARS-CoV2 könnte man über ein Produkt verfügen, welches gerade in der aktuellen Phase der Pande - mie, einen wichtigen Impuls setzen kann.“ Ideal anzuwendendes Mittel auch bei Delta-Mutation Mit den aktuellen Testergebnissen erklärt Studienleiter Assistenz-Prof. Wilfried Posch weiter: „Seit Anfang dieses Jahres haben wir schon zahlreiche Labortests mit diesem Mundspray durchgeführt. Es zeigt sich im mer mehr, daß dieses Produkt ein sehr alltags - taugliches Mittel sein kann, welches auch bei Mutationen von SARS-CoV2 sein großes Po - tential entfalten kann. Die Besonderheit dar - an ist zudem, daß aufgrund der durch andere Labors bestätigte ungefährlichen Inhaltsstoffe ein häufiger Gebrauch über den ganzen Tag verteilt, möglich ist. Der Mundspray er - setzt sicherlich keine Impfung, die immer noch den besten Schutz vor einer Infektion darstellt, jedoch bei einem flächendeckenden Einsatz des Mundsprays könnte die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Pandemie entscheidend reduziert werden. Studien haben zudem gezeigt, daß die Delta-Mutation eine deutlich höhere Virenlast vor allem im Mund- Rachenraum aufweist. Genau hier ist ein Mundspray ein ideal anzuwendendes Mittel, um die Viren genau dort zu dezimieren, und damit die Ansteckungsgefahr für Dritte, zu - mindest für einige Zeit, zu reduzieren.“ Von einem Tag auf den anderen plötzlich be kannt Als dritter im Bunde der Tiroler Erfolgsgeschichte berichtet der Innsbrucker Hubert Pancheri über die Ereignisse ihrer Tiroler Fir - ma seit der Veröffentlichung des ersten La - borergebnisses im April 2021: „Von einem Tag auf den anderen waren wir plötzlich be - kannt. Zahlreiche Zeitungen, Fernsehsender und Radiostationen in ganz Österreich haben um Interviews angefragt. Sogar in Deutschland, Schweiz und in Südtirol wurde über unser Produkt SALOPUR ® MSP berichtet. Un ser Team zeichnet sich dadurch aus, daß jeder von uns bereit ist, auch am Wochen ende und nach Feierabend, die sprichwörtlichen Ärmel hochzukrempeln und anzupacken.“ Aktuell arbeiten alle drei mit Hochdruck daran, im In- und Aus land weitere Vertriebs- Foto: ÖKOPUR Austria GmbH / Alexander Nuding kanäle aufzubauen. Steinmüller berichtet da - zu: „In Österreich sind wir recht gut aufgestellt. Unseren Mundspray gibt es in unserem Onlineshop, in allen Apotheken in Ös - terreich, in den Forstinger Filialen und vielen weiteren Geschäften zu kaufen. Wir ha - ben auch viele Anfragen aus dem Ausland erhalten. Zum Teil sind wir sogar direkt mit Regierungsvertretern in Kontakt, welche mit unserem Mundspray eine einfach umzusetzende, jedoch äußerst effektive Maßnahme für deren Bevölkerung erkennen.“ Forster faßt die Schlüsselpunkte wie folgt zusammen: „Die MED-Uni Innsbruck hat die hervorragende Wirkung nun auch bei der SALOPUR ® MSP Mundspray Protect Bei SALOPUR ® MSP handelt es sich um ein Kosmetikprodukt in Form einer gebrauchsfertigen Mundspüllösung mit antibakterieller Wirkung ohne Alkohol. Anwendungsbereiche Die Mundspüllösung kann: m zur Reinigung der Mundhöhle, des Zahnfleisches und der Zähne m zur Reduktion des Keimdruckes im Rachenraum und m zur Verringerung von Mundgeruch und Zahnsteinbildung eingesetzt werden. Besonderheiten m ohne Alkohol m ohne Farb- und Konservierungsstoffe m ohne Lösemittel oder Ähnliches Anwendung SALOPUR ® MSP - Mundspray Protect ist für den täglich mehrmaligen Gebrauch geeignet. Sprühen: Bei jeder Anwendung 3-5 Mal in den Mund sprühen. Spülung: Bei jeder Anwendung mit ca. 10 ml für ca. 60 Sekunden die Mundhöhle ausspülen. Verfügbare Gebindegrößen 100 ml Sprühflasche, 250 ml und 500 ml Flaschen. Unverträglichkeiten Keine bekannt. Die Mundspüllösung ist auch für Schwangere, Stillende, kranke Personen und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Wirkungsspektrum Der Wirkstoff von SALOPUR® MSP ist getestet gegen Pseudomonas aeruginosa (P. aeruginosa) DSM 1128; Staphylococcus aureus (S. aureus) DSM 799, Escherichia coli »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at Delta-Mutation bestätigt. Das ist ein großartiges Ergebnis genau zur richtigen Zeit! Da wir ausschließlich gut verträgliche Inhalts - stof fe verwenden, kann unser Mundspray mehr fach am Tag, auch von Kindern, ver - wen det werden. Wir richten uns an geimpfte und ungeimpfte Personen als zusätzlichen Schutz. Jedoch mit dem großen Unterschied: Ich kann für mich selbst entscheiden, ob ich den Spray als sinnvoll erachte und ob und wie oft ich sprühe. Unsere Empfehlung: Sprü hen Sie vor dem Treffen mit anderen Personen und direkt nach dem Treffen. Schützen Sie sich selbst und auch Ihre Mitmenschen!“ n https://salopur.eu/ K12 (E. coli) DSM 1576; Proteus mirabilis DSM 788; Pluralibacter gergoviae DSM 9245; Aspergillus brasiliensis DSM 1988; Penicillium expansum DSM 1282; Trichoderma viride DSM 63065; Acinetobacter baumannii DSM 30007; Burkholderia cepacia DSM 7288; Klebsiella pneumoniae DSM 789; Candida albicans (C. albicans) DSM 1386 (Hefepilz) Sicherheitshinweise m Nicht gleichzeitig mit anderen Produkten verwenden. m Keine Anwendung bei Allergieverdacht gegenüber den Inhaltsstoffen. m Bei Verschlucken keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Inhaltstoffe Aqua, Sodium Chloride, Hypochlorous Acid, Eucalyptus Globulus Leaf / Twig Oil Entgeltliche Einschaltung
Ausg. Nr. 201 • 20. Dezember 2021
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 201 / 20. 1
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.962 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 208 wird am 5. Oktober erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!