ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 10. 2021 Österreich, Europa und die Welt Salzburg und die EU als Thema im »land.talk« 54 Salzburg und die EU mit der streitbaren Frage »Ist es Liebe?« war zentrale Thema einer Diskussion der Reihe »land.talk« am 23. September im Chiemseehof Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr v.l.: Walter Obwexer (Uni Innsbruck), Paul Schmidt (Österreichische Gesellschaft für Europapolitik), Raffaela Schaidreiter (ORF Brüssel), Nini Tsiklauri (Autorin), Manfred Perterer (SN), Landtagsraesidentin Brigitta Pallauf, Sebastian Huber (Zweiter Landtagspräsident) Der „land.talk“ unter dem Titel „Das Land Salzburg nimmt als Region an der europäischen Integration teil – Salzburg und die EU – ist es Liebe?“ startete um 18 Uhr und war über den Live-Stream des Landtags abrufbar. Über eine Chat-Funktion konnten Beiträge zur Debatte übermittelt werden. Eine Anmeldung dazu war nicht erforderlich. Live vor Ort diskutierten neben Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf auch der Zweite Präsident Sebastian Huber, Raffaela Schaid - reiter (ORF Brüssel), die Autorin Nini Tsiklauri, Walter Obwexer (Universität Innsbruck) und Paul Schmidt (Österreichische Gesellschaft für Europapolitik). Die Modera - tion übernahm Chefredakteur Manfred Perterer von den „Salzburger Nachrichten“. Pallauf: Es braucht ein neues Gemeinschaftsgefühl Für Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf geht es besonders um die Frage, „was eine Region im Herzen Europas für ein gemeinsames Europa leisten muß. Für viele ist das europäische Versprechen vom Wohlstand brüchig geworden. Wollen wir der derzeitigen Vertrauenskrise gegenüber der EU entgegentreten, brauchen wir in erster Linie ein neues Gemeinschaftsgefühl und eine Besinnung auf unsere gemeinsamen Werte, die wir nur durch unser Zusammenwirken verteidigen können. Wir müssen zum vernünftigen Aus tausch, zur Debatte zurückkehren“, be - tonte die Landtagspräsidentin. »Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at Huber: Gemeinsam tagtäglich am vereinten Europa arbeiten Sebastian Huber, Zweiter Präsident des Salzburger Landtags, betont: „Die Diskussion zum Thema Europa freut mich besonders. Meine Generation konnte nicht in einem freien und vereinten Europa aufwachsen. Für die heutige Jugend sind Erasmus-Aufenthalte und das Leben und Arbeiten im EU-Ausland zum Glück Normalität. Wir müssen aber gemeinsam am vereinten Europa tagtäglich arbeiten. Freiheit und Wohlstand sind leider keine Selbstverständlichkeit.“ Demokratie aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet Die Gesprächsrunden finden anläßlich des 100-Jahr-Jubiläums der Salzburger Landesverfassung bis Jahresbeginn 2022 statt und behandeln unterschiedliche Aspekte daraus. Weitere geplante Themen und Termine sind Populismus und Fake News (Oktober), Chancengleichheit und Gleichberechtigung (Dezember) sowie Wirtschaft und Arbeit (Jän ner 2022). Persönlichkeiten aus diesen Be reichen werden zur Bedeutung der Demokratie aus der Sicht ihres Tätigkeitsfeldes Beiträge liefern. Zu jedem Thema steht eine Bestimmung aus der Landesverfassung in Verbindung. n http://www.salzburg.gv.at/landtag
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 10. 2021 Österreich, Europa und die Welt Auch im Ausland mit dem Land Salzburg stets in Verbindung News, Warnungen, Sicherheitsinfos, aktuelle Fotos und Videos, Formulare für Land und Bezirke und vieles mehr auf der Landes-Website, der Land Salzburg App sowie den Social-Media-Kanälen des Landes 55 Foto: Land Salzburg/Neumayr - Leopold Gesicherte Informationen – auch beispielsweise über aktuelle Schnee-Ereignisse – sind über die Landes-Website, die Land Salzburg App und den Newsletter jederzeit und verläßlich abrufbar. Service und Information: Unter diesem Leitsatz ist http://www.salzburg.gv.at di - gitaler Dreh- und Angelpunkt für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für alle Menschen, die interessiert, was sich bei Land und Leuten in Salzburg tut. Auf der Startseite sind fünf große Hauptrubriken eingerichtet: Politik, Verwaltung, Förderungen, Presse sowie Themen. Von dort aus läßt sich in kürzester Zeit die gewünschte Website finden, egal ob In formationen zu neuen Umweltförderungen, die Zusammensetzung des Landtags, Formulare oder die aktuellsten Presseaussendungen, bei Bedarf auch in einfacher Sprache ver faßt, gesucht sind. Kostenlose Land Salzburg App Mittlerweile rufen sechs von zehn Nutzerinnen und Nutzer die Informationen der Landes-Website über ein mobiles Endgerät über Smartphone, Tablet und Co ab. Bis zu Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold »Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at vier Millionen Klicks pro Monat verzeichnet der Service aktuell. Neben der mo bilen Landes-Website bringt die kostenlose Land Salz - burg App das komplette Angebot für iOS und Der Pongauer Bezirkshauptmann Harald Wimmer, im Bild mit seinem Katastrophenschutz - referenten Norbert Paßrucker: Sie haben beide die Land Salzburg App stets dabei. Bezahlte Anzeige
Ausg. Nr. 200 • 15. Oktober 2021
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
Foto: Sandro Zanzinger / Belvedere,
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.962 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 208 wird am 5. Oktober erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!