ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 10. 2021 2 Die Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Landsleute, nach 25 Jahren „Österreich Journal“ und 200 Ausgaben mit insgesamt 21.777 Seiten möchte ich Ihnen allen für Ihre Treue danken! Sie haben die vielen Jahre hindurch immerhin rund dreieinhalb Millionen Magazine als pdf zu sich nach Hause geholt bzw. weitere rund 800.000 über unseren Kiosk gelesen, was ich an Beiträgen aus unserem schönen Land für Sie aussuchen und zusammenstellen durfte. Österreich hat mit Alexander Schallenberg seit 11. Oktober einen neuen Bundeskanzler – er folgt damit auf Sebastian Kurz, der wegen schwerer Vorwürfe seitens der WKSTA – Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft am 9. Oktober zurück getreten ist. Es gilt die Unschuldsvermutung. Michael Linhart ist neuer Außenminister 36 Und seit 11. Oktober hat Österreich mit Michael Linhart auch einen neuen Außenminister, der Schallenberg in diesem Amt nachgefolgt ist. Das „Österreich Journal“ gratuliert herzlich und wünscht ihm alles Gute! Noch eine Bemerkung: Auf vielen Seiten dieser Ausgabe wird natürlich immer Sebastian Kurz als Bundeskänzler, Alexander Schallenberg als Außenminister genannt… A. Schallenberg ist neuer Bundeskanzler 81 Unsere nächste Ausgabe wird Mitte Dezember erscheinen. Bis dahin liebe Grüße aus Wien, Michael Mössmer Der Inhalt der Ausgabe 200 UNO-Generalversammlung 3 16. Arraiolos-Treffen in Rom 15 Österreich erinnert an die Opfer von Auschwitz 16 Offizieller Besuch in Polen 21 Staatsbesuch aus Georgien 23 Erste Auslandsreise von Bundeskanzler Alexander Schallenberg 24 Generalversammlung der Österr. Freunde von Yad Vashem 25 Gedenkfeier in Schloß Hartheim 27 Weltkonferenz der IPU 29 Globaler parlamentarischer Anti-Terrorismusgipfel in Wien 34 Österreichs neuer Außenminister Michael Linhart 36 Botschafterkonferenz 2021 37 5-Länder-Biosphärenpark 42 Wie stehen die BurgenländerInnen zur EU? 47 Kärntner wollen sich stark in EU- Zukunftsdebatte einbringen 49 NÖ unterstützt Betriebe 51 Oberösterreich gestaltet die Zukunft Europas aktiv mit 52 Salzburg und die EU als Thema im »land.talk« 54 Auch im Ausland mit dem Land Salzburg stets in Verbindung 55 Steiermark und Sachsen: »Automotive, Innovationen, Kultur«58 Zehn Jahre Euregio… 59 Dank an Vorarlbergs Olympioniken 61 HOOKIPA-Produktionsstandort in der Seestadt Aspern 62 Leon Zelman Preis 2021 63 Dachverband PaN 72 Wenig Bewegung im Vorkrisenjahr 73 ÖWF Mars Analog Mission 74 Erster Platz für den Weltmeister 76 Außenminister Schallenberg ist neuer Bundeskanzler 81 Oberösterreich hat gewählt 88 Kräftiger Aufschwung verschärft Preisdruck und Lieferprobleme 94 Infineon eröffnet in Villach 97 »Turbo der Energiewende« 100 Geburtsort des Lagerbieres 106 Helmut Kutin – Ein Leben für die Kinder 108 Archäologische Entdeckung mit internationaler Bedeutung 116 Computer dekodiert kontinuierliche Bewegungen aus Hirnsignalen 120 Mutter und Kind: Durch Berührung im Gleichklang 121 Alveri FALCO: Das erste Elektroauto aus Österreich 123 Tizians Frauenbild 125 Dame mit Fächer – Klimts letzte Werke 129 Josef Hoffmann. Fortschritt durch Schönheit 132 Eine neue Oper für Wien 134 Oberösterreich hat gewählt 88 Archäologische Entdeckung 116 Tizians Frauenbild 125 Impressum: Eigentümer und Verleger: Österreich Journal Verlag, A-1130 Wien, Dr. Scho ber-Str. 8/1; alleiniger Eigentümer, für den Inhalt verantwortlicher Her ausgeber und Chefredakteur: Michael Mössmer. Unternehmensgegenstand: regelmäßige Herausgabe einer Zeitschrift für unsere Landsleute im Ausland. Fotos Seite 2: Peter Lechner / HBF; OÖVP; ÖBB / Frey; © Gallerie dell'Accademia di Venezia, Ministero della Cultura In Zusammenarbeit mit PaN – Partner aller Nationen http://www.dachverband-pan.org/
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 10. 2021 Österreich, Europa und die Welt UNO-Generalversammlung 3 Nachdem die UNO-Generalversammlung letztes Jahr nur virtuell abgehalten wurde, reiste Bundespräsident Alexander Van der Bellen gemeinsam mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Außenminister Alexander Schallenberg nach New York. Foto: HBF / Peter Lechner v.l.: Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Außenminister Alexander Schallenberg und Bundeskanzler Sebastian Kurz Foto: HBF / Peter Lechner Ein dichtes Programm hatte Bundespräsident Alexander Van der Bellen von 20. bis 23. September während seines Aufenthalts in New York zu absolvieren, auch traf er mit zahlreichen Staatsoberhäuptern zu bilateralen Gesprächen zusammen. „Die UNO-Ge neralversammlung ist die Gelegenheit, Staatsoberhäupter und andere Vertreterinnen aus aller Welt zu treffen, deren Länder wir nicht so ‚schnell einmal‘ bereisen können. Mit der – dank Covid-Impfungen mög lichen – physischen Abhaltung der Ge - neraldebatte setzt die UNO ein starkes Zeichen der Rückkehr in Richtung Normalität. Das gibt der Weltgemeinschaft insgesamt Hoffnung, daß wir die Pandemie bald überwinden werden. Mit unserer Teilnahme un - terstützen wir auch die Bedeutung der UNO als Weltbühne der Außenpolitik. Die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Rahmen der UNO ist gerade für ein neutrales und vergleichsweise kleines Land wie Ös - terreich von besonderer Bedeutung“, betonte der Bundespräsident im Vorfeld zur Reise. Am ersten Tag seines Aufenthalts nahm der Bundespräsident an der Gedenkveranstaltung des 9/11 Memorial Museum anläßlich des 20. Jahrestages von 9/11 teilnehmen. Tags darauf, am Dienstag, stand die Eröffnung der Generalversammlung mit Reden von US-Präsident Biden und anderen auf dem Programm. »Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at Interview zu Afghanistan Die Hilfe für das von den radikalislamischen Taliban überrannte Afghanistan ist aus Sicht von Bundespräsident Alexander Van der Bellen nicht nur eine humanitäre Angelegenheit. Es gehe darum, einen „Vertrauens- Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gattin Doris Schmidauer am National September 11 Memorial and Museum im Gedenken der Terror-Opfer
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
Foto: Sandro Zanzinger / Belvedere,
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 23.107 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 209 wird kurz vor dem Jahreswechsel erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!