Aufrufe
vor 2 Jahren

Ausgabe 198

  • Text
  • Wien
  • Burgenland
  • Welt
  • Europa
  • Wirtschaft
  • Menschen
  • Alexander
  • Pandemie
  • Gemeinsam
  • Beiden
  • Kioskoesterreichjournalat
Magazin mit Berichten von der Politik bis zur Kultur: sechs Mal jährlich mit bis zu 145 Seiten Österreich. Downloads in vier verschiedenen pdf-Varianten auf http://oesterreichjournal.at/

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 198 / 19. 04. 2021 Wirtschaft 82 Zwei Jahre Bauzeit Nach Abschluß der denkmal-, bau- und gewerbebehördlichen Verfahren liegen nun al le Bescheide vor. Im Frühjahr beginnen nach der bereits angelaufenen Entkernung der Bestandsgebäude die Bauarbeiten für den Zubau sowie die Instandsetzung im Hotel Straubinger. Die Eröffnung des Gebäudeensembles ist für 2023 geplant. Steinbauer: Optimistisch in die Zukunft Beim Projekt Straubingerplatz sind sich alle Entscheidungsträger einig. „Sowohl die Beschlüsse in der Gemeindevertretung als auch die Empfehlungen des Gestaltungsbeirates fielen einstimmig. Es gab keine Einwände der Anrainer. Vom Bundesdenkmalamt kam die Ermunterung, ‚das Ortsbild neu zu denken‘. Genau das tun wir“, unterstreicht Bad Gasteins Bürgermeister Gerhard Steinbauer. 2017 als Wendepunkt Das Hotel Straubinger wurde 1999 aus einer Konkursmasse, das ehemalige Postgebäude und das Badeschloss ein Jahr später vom Bund an Franz Duval verkauft. 2004 erwarb Duval zusätzlich das Haus Austria und das Kongresshaus. „Im Zentrum von Bad Gastein herrschte für rund 20 Jahre Stillstand, der durch den Ankauf durch das Land Salzburg im November 2017 durchbrochen wurde. Es war die Initialzündung für die weitere Entwicklung im Zentrum“, so der Bad Gasteiner Ortschef. Für die Bad Gasteiner Kerngedanke der Planungen war, den Straubingerplatz auch für die Bad Gasteiner wieder zu einem Ort der Begegnung zu ma - chen. So werden die Restaurants und Bars der Hotels sowie der Concept Store in der Alten Post auch für externe Gäste zugänglich sein. Daniel Eickworth, Geschäftsführer der Hirmer Immobilien, zu den Bauplänen: „Das Projekt in Bad Gastein liegt uns be - sonders am Herzen und umso intensiver ha - ben wir uns mit den Plänen für die aufwendige Revitalisierung der Gebäude befaßt. Mit dem nun verabschiedeten Ergebnis sind wir sehr zufrieden und vor allem dankbar für die Unterstützung, die wir vom Land Salzburg erhalten haben.“ Foto: Hans Schubert Das Ensemble Straubingerplatz mit dem 340 Meter abfallenden Gasteiner Wasserfall Hody: Neubeginn für mondänen Bädertourismus Die Revitalisierung des Ensembles im Zentrum von Bad Gastein ist für Landeskonservatorin Eva Hody vom Bundesdenkmalamt der Neubeginn für eines der bemerkenswertesten Zeugnisse des mondänen Kurtourismus. „Die drei denkmalgeschützten Ge - bäude aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg waren durch ihren fortschreitenden Niedergang eine Belastung für das gesamte historische Zentrum des Weltkurortes und eine dauernde Mahnung, welche fatalen Folgen fehlende Nutzung und mangelnde Wartung selbst für baulich intakte Gebäude haben können“, so Hody und sie fügt hinzu: „Das Projekt ermöglicht das Wiederaufleben der drei bedeutenden Baudenkmale und eines der traditionsreichsten touristischen Zentren des Landes.“ Arbeiten mit den Schichten der Vergangenheit BWM Architekten sind als Generalplaner für Sanierung, Interior Design und Neubau des am pittoresken Gasteiner Wasserfall ge - »Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at legenen Ensembles bestehend aus Hotel Straubinger, Badeschloß und Alte Post zu - ständig. Die künftigen Hotels, auf Vier-Sterne-Superior- und Fünf-Sterne-Niveau, sollen den Straubingerplatz für Gäste und die lokale Bevölkerung gleichermaßen wieder als beliebten Ortskern etablieren. Das Hotelkonzept des Wiener Architekturbüros, das auf eine lange Liste erfolgreich umgesetzter Hos - pitality-Projekte zurückblicken kann, ist entsprechend offen angelegt und größer gefaßt als rein die zu gestaltenden 13.000m². Sensibler Umgang mit denkmalgeschützter Architektur. Das zwischen 1791 und 1888 erbaute En - semble Hotel Straubinger, Badeschloß und Alte Post, prägt seit jeher das Zentrum des beliebten Kurortes Bad Gastein und steht un - ter Denkmalschutz. „Arbeiten mit den Schich - ten der Vergangenheit“, so lautet das oberste

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 198 / 19. 04. 2021 Wirtschaft 83 Gestaltungsprinzip von BWM Architekten für die Neugestaltung des Straubingerplatzes. „Unseren planerischen Gedanken geht auch immer eine genaue historische Analyse vor - an – frei nach Adolf Loos – man kann alles verändern, wenn man weiß, was man verändert“, führt BWM-Architekt Erich Bernard aus. Bei der Revitalisierung der denkmalgeschützten Gebäude ist ein äußerst sensibler Umgang mit der Substanz gefordert. Jegliche Arbeiten erfolgen in Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt sowie in Abstimmung mit der Gemeinde. „Für uns ist es wich - tig, mit den Spuren zu arbeiten und Schichten der Vergangenheit und nicht gegen sie. Denn von ihnen geht der Charme aus und der besondere Reiz, der alte Gebäude auch so anziehend macht und ihnen einen besonderen Wert verleiht,“ erklärt Bernard weiter. Rendering: BWM Architekten Bild oben: Voransicht des Hotel-Ensembles inklusive Zubau Bild links: Bei der Revitalisierung der denkmalgeschützten Gebäude am Straubingerplatz ist ein äußerst sensibler Umgang mit der Substanz gefordert. Jegliche Arbeiten erfolgen in Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt sowie in Abstimmung mit der Gemeinde. Geboren aus den Facetten der Vergangenheit. Mit viel Expertise, Behutsamkeit und Herzblut werden die direkt am Wasserfall ge - legenen Hotels renoviert und nach Abschluss der Bauphase – geplante Fertigstellung 2023 – unter der Marke der Travel Charme Hotels & Resorts eröffnet. Gemeinsam mit moodley brand identity wurde eine Markenphilosophie für das Ensemble entwickelt. Benannt nach der legendären Gasteiner Familie soll das neue Hotel Straubinger dem ehemaligen Grandhotel eine Hommage erweisen und wird geboren aus den Facetten seiner Vergan - genheit, zu neuer Größe erweckt – es be - sticht durch zurückhaltende Eleganz und eine bewegende Grandezza. Im angrenzenden Badeschloß wird gleichsam die Ge - schichte zelebriert und mit der Badekultur kokettiert – ein lebendiger, gemeinschaftlicher Ort soll entstehen. Foto: Hans Schubert Über das reine Gebäude hinausgedacht … BWM Architekten haben ein offenes Hotelkonzept entwickelt, das die Gebäude in ihrer Einzigartigkeit und dennoch als En - semble berücksichtigt, ebenso wie die Alte Post als offen konzipiertes Haus und den Straubingerplatz an sich. Mitten im Zentrum kann hier ein lebendiger Ortskern – für Gäste wie für die lokale Bevölkerung gleich- »Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at

Wir danken dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, dem Land Oberösterreich und PaN – Partner aller Nationen für die aktive Unterstützung unserer Arbeit für Österreich.

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück