ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 12. 2020 Österreich, Europa und die Welt 42 Hochwasserperioden überschwemmten ganze Ortschaften in unmittelbarer Seenähe und wechselten mit Zeiten, in denen der See völlig austrocknete. Mit dem Bau wurde 1895 begonnen, die Fertigstellung erfolgte 1909. Der Kanal verläuft nur auf ungarischem Staatsgebiet, anfangs unmittelbar parallel zur Grenze zwischen Österreich und Ungarn und entwässert den Neusiedler See zur Donau. Der Einser-Kanal hat zu einer Absenkung des Salzgehaltes und gleichzeitig zu einem Anwachsen des Schilfgürtels im Neusiedler See geführt. Der Kanal ist beiderseits von einem Damm umgeben. Schwäne brüten in seinem dichten Schilfgürtel, der den Kanal zum Teil auf zwei bis vier Meter einengt. Die »Brücke von Andau« ist eine kleine Holzbrücke über den Einser- Kanal an der österreichisch-ungarischen Gren ze im Seewinkel nahe der Ortschaft And au. Berühmt wurde sie, als nach der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands hier zehntausende Menschen nach Österreich flüchteten. Die Brücke diente bis 1956 den örtlichen Landwirten im Seewinkel als Hilfsbrücke zur Erreichung ihrer Felder, die oft auf beiden Seiten der Grenze la - gen. Ausgelöst durch den Ungarischen Volksaufstand kam es ab dem Sommer 1956 zu einer massiven Flüchtlingswelle in den We - sten. Insgesamt flohen mehr als 200.000 UngarInnen, allein im Bereich Andau kamen etwa 70.000 Menschen über die Grenze nach Österreich. © Wikipedia / / CC-BY 4.0 / Foto: Steindy © Wikipedia / / CC-BY 4.0 / Foto: Steindy Bild oben: Die „Neue Brücke“ von Andau über den Einser-Kanal. Bild links: Für den Film „Der Bockerer III – Die Brücke von Andau“ wurde der Eiserne Vorhang am Einser-Kanal nachempfunden Am Nachmittag des 21. November 1956 wurde die Holzbrücke von ungarischen Soldaten gesprengt. Zum Gedächtnis wurde 40 Jahre später die Neue Brücke von Andau in Zusammenarbeit ungarischer und österreichischer Soldaten errichtet und am 14. September 1996 feierlich eröffnet. Einen Blick auf die neu errichtete geschichtsträchtige Brücke kann man vom Aussichtsturm aus an der Grenze beim Einserkanal werfen. Entlang dieses Weges haben zahlreiche Künstler aus aller Welt mit ihren Skulpturen und Installationen eine einmalige Freiluftgalerie geschaffen. Foto: ÖNB / Weber – HW vp 3152 Tausende Flüchtlinge aus Ungarn überwinden 1956 den Einser Kanal im Grenzort Andau Foto: PaN – Partner aller Nationen Die DelgationsteilnehmerInnen auf der „Neuen Brücke“ PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 12. 2020 Österreich, Europa und die Welt 43 Foto: PaN – Partner aller Nationen Willkommene Einkehr im Weingut Scheiblhofer: Seniorchef „Big John“ Scheiblhofer begrüßt die Gäste Besuch eines Paradeweinguts Beeindruckt von diesem historischen Platz bestiegen die Delegationsteilnehmerinnen den K&K Bus, der das nächste Ziel, das Weingut Scheiblhofer in Andau, ansteuerte. Mit den meisten Sonnenstunden und den höch sten Temperaturspitzen ist Andau als Hitzepol Österreichs bekannt. Als wärmste Gemeinde bieten sich in Kombination mit den mineralischen Schotterböden ideale Be - dingungen für reife und vollmundige Weine. Bereits unter dem Gründer Johann Scheiblhofer wurde das Weingut nicht nur für seine Prädikatsweine, sondern vor allem für seinen Top-Rotwein „Big John“ bekannt. Mit seinem Sohn, Erich Scheiblhofer, steht einer der jungen Garde an der Spitze, der durch seine top Rotweinqualitäten mit einer unverwechselbaren Stilistik für Furore sorgt. Rund 85 ha Eigenfläche in den besten La - gen Andaus machen das Weingut zu einem der größeren im Burgenland. Eine positive Lebenseinstellung in Kombination mit Freude am Tun schaffen ein einzigartiges Um - feld, das einen Besuch zum Erlebnis macht. Seniorchef Johann „Big John“ Scheiblhofer empfing die Gäste mit einer obligaten Weinverkostung und an schließenden Führung durch das weitläufige Weingut. Gerade im Entstehen ist das 4-Sternehotel Scheiblhofer, das im Herbst 2021 seine Pforten öffnen soll. Foto: Weingut Scheiblhofer / Michael Rzepa Ein Blick auf die Verkostungsräumlichkeiten des Weinguts Scheiblhofer Etwas ermüdet von der beeindruckenden Führung lud der Seniorchef die San Marino Freundschaftsgesellschaft-PaN zu einem ty - pisch burgenländischen Winzermittagstisch mit einer Verkostung der edelsten Tropfen aus dem weit über die Grenzen des Burgenlandes bekannten Weingutes. Im Rahmen des kulinarischen Verweilens wurden im Beisein der Ehrenpräsidentin der San Marino Gesellschaft und Seniorchefin Maria Scheiblhofer selbstverständlich auch Belange der Gesellschaft behandelt, wo bei PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/ vor allem die geplanten Aktivitäten im Jahr 2021 diskutiert wurden. Am späten Nachmittag verabschiedete bei nahe die ge samte Familie Scheiblhofer die gut gelaunten Gäste der San Marino Freundschaftsgesellschaft-PaN, die während der Heimfahrt noch alle Ereignisse des Tages Revue passieren ließen. n https://www.austria-sanmarino.at/ https://www.scheiblhofer.at/ Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Einser-Kanal https://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCcke_von_Andau
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 23.107 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 209 wird kurz vor dem Jahreswechsel erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!