ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 12. 2020 2 Die Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Landsleute, wieder ist ein Jahr vergangen – ein Jahr, das uns durch Einschränkungen wegen Corona wohl allen und lange in Erinnerung bleiben wird. Wir hoffen sehr, daß Sie und die Ihren zumindest gesundheitlich davon verschont sind und hoffen mit Ihnen gemeinsam, daß die Welt diese Krise möglichst bald überwinden kann. Wir wünschen Ihnen moglichst sorgenfreie und wunderschöne Weihnachtstage und alles erdenklich Gute fürs Neue Jahr! Liebe Grüße aus Wien Michael Mössmer Aus dem Außenministerium 11 Der Inhalt der Ausgabe 196 Ungarns Präsident Áder zu Gast beim Bundespräsidenten 3 Erinnern und niemals vergessen 4 Beziehungen zu Ägypten 5 Austausch mit Ungarn 6 Parlament erstrahlte in Orange 7 Gespräch mit Tschechiens Parlamentspräsidenten 8 Europa mitten in der zweiten Welle 9 Engere Zusammenarbeit gegen Terror und Covid-19 10 Aus dem Außenministerium 11 Fortsetzung von Auslandseinsätzen 18 Neuer Europäischer Forschungsraum 19 1,3 Millionen für österreichischisraelische Forschungsprojekte 20 HERAS+ Kick-off-Konferenz 21 Britischer Botschafter besucht Land Kärnten 22 Online-Salon des Europa-Forums 23 Tschechien: Atom-Motor stottert 25 Weiterer Erfolg für Salzburg als Forschungsstandort 26 Polnische Botschafterin besucht Land Steiermark 27 Euregio-Museumstag 2020 28 IBK Förderpreise 2020 29 Weihnachtsgeschenke an Bundesheer-Soldaten 30 Unser Bargeld. 31 Third Vienna Energy Strategy Dialogue 32 Europass Portal-Launch 34 Vorbereitung des spektakulärsten Experiments der Geschichte 35 Schule voll Sonne und Freiraum 37 Erste Hybrid-Verkostung 39 PaN: Unterwegs im Seewinkel 40 Terroranschlag in Wien 44 Umfassendes Anti-Terror-Paket 49 Gegen »Haß im Netz« 51 Bundesfinanzrahmen 2021-2024 52 Absicherung österreichischjüdischen Kulturerbes 54 Rot-Pinke Koalition in Wien 57 Wie Feuer und Eis 60 »Burgenland Journal« Sicherheit in stürmischen Zeiten 61 Erinnerung und Gedenken 63 Jüdisches Zentralarchiv an IKG Wien 64 Vertiefte Partnerschaft 65 Festmesse zum Martinsfest 66 Ideen für Stadtpark der Zukunft 69 Oberwart »Stadt der Vielfalt« 70 Segnung des EisenStadtWeines 71 Die Genussseite Österreichs 72 ---------------- Wirtschaftsentwicklung im III. Quartal mit Nachholeffekten 73 Konjunkturerholung in Österreich 74 Wirtschaft wächst im 3. Quartal 76 Wohnimmobilienpreise 77 Österr. Infrastrukturreport 2021 78 100 Jahre Bundesland Wien 79 Bevölkerungsprognose 2020 82 Eisriesenwelt – die größte Eishöhle der Erde 86 Bgld. Jubiläumsweine 93 Jahrgang 2020 wurde gesegnet 94 Lust auf Süßes 95 Prof. Gottfried Kumpf zum 90er 96 Martin von Tours 98 Lebensweise in der Trias-Zeit 99 Gentherapie »Made in Europe« 100 Innovationspreis des Landes OÖ 101 Trick ermöglicht Infrarot-Laserpulse 103 E-Mobilität in neuen Sphären 104 Quanten-Grundlagenforschung 106 James Dyson Award 2020 107 Plastik war gestern 109 Sanierung und Erweiterung der Salzburger Festspielhäuser 110 Gerhard Richter: Landschaft 112 Francisco Carolinum Neu 116 Hall360Tirol – virtuelle Zeitreise 118 »Wean red wi Wean wü. I. E. A.« Buchbesprechung: Arik Brauer 120 Terroranschlag in Wien 44 Eisriesenwelt – größte Eishöhle der Welt 86 Prof. Gottfried Kumpf zum 90er 96 Gerhard Richter: Landschaft 112 Impressum Eigentümer und Verleger: Österreich Journal Verlag A-1130 Wien, Dr. Scho ber-Str. 8/1 Für den Inhalt verantwortlicher Her ausgeber und Chefredakteur: Michael Mössmer Fotos: BMEIA / Gruber, BKA / Dragan Tatic, Eisriesenwelt, Kristian Bissuti, © Gerhard Richter 2020 / Foto: bpk / The Art Institute of Chicago / Art Resource, NY In Zusammenarbeit mit PaN – Partner aller Nationen http://www.dachverband-pan.org/
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 12. 2020 Österreich, Europa und die Welt Ungarns Präsident Áder zu Gast beim Bundespräsidenten 3 »Wir müssen alles tun, um eine weitere Ausbreitung des Virus hintanzuhalten – Pandemie eindämmen und wirtschaftliche Schäden reduzieren.« Foto: HBF / Peter Lechner Foto: HBF / Peter Lechner Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Ungarns Präsident János Áder »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at/ Im Zeichen des Coronavirus stand der Besuch des ungarischen Staatspräsidenten János Áder am 30. Ok tober bei seinem österreichischen Amtskollegen Alexander Van Bellen. Der Bundespräsident nützte die Ge - legenheit, einmal mehr dringend an die Be - völkerung zu appellieren, sich der Besorgnis erregenden Situation bewußt zu sein und die geltenden Regeln einzuhalten. Da die Dynamik der Pandemie in den letzten Wochen deutlich zugenommen habe „liegt es auf der Hand, daß zusätzliche Maßnahmen getroffen werden“, bezog sich der Bundespräsident auf die (auch) damals von der Bundesre gierung angekündigte Verlautbarung von weiteren Verschärfungen. „Es ist klar, daß wir die jetzige Dynamik der Pandemie unterbrechen müssen“, sagte Van der Bellen und appellierte an die Bevölkerung, sich der Situation bewußt zu sein: „Wir müssen verhindern, daß die Krankenhäuser – insbesondere in den Intensivstationen – überlastet werden.“ Man habe zu Jahresanfang in Italien gesehen, „zu welchen Situationen das führen kann, wenn Ärzte gezwungen sind, Patienten in äußerst kritischem Zustand abzuweisen – schlicht, weil die Kapazität nicht vorhanden ist, zusätzliche Menschen aufzunehmen.“ Eine solche Si - tuation sei „jenseits aller Statistik unerträglich und wir werden alles tun, um sie zu verhindern.“ Van der Bellen als auch Áder verwiesen neben den gesundheitlichen auch auf die wirtschaftlichen Aspekte der Krise. So sei Ös terreich zweitgrößter Handelspartner und drittgrößter Investor in Ungarn, umgekehrt ar beiteten fast 50.000 UngarInnen in Österreich, insbesondere im Gesundheitswesen und im Tourismus. Man werde die gutnachbarlichen Beziehungen erhalten, um die durch die Krise entstehenden wirtschaftlichen Schäden, vor al - lem im Tourismus, zu reduzieren, sagte Áder. „Die wirtschaftliche Krise ist in keiner Weise ausgestanden und wird uns noch Mo - nate begleiten“, gab sich auch Bundespräsident Van der Bellen realistisch. Bisher sei es aber gelungen, „durch gute Abstimmung und gute Kontakte, die dahinterstehen, die grenzüberschreitenden Fragen, wie z.B. Pendler, gut zu lösen.“ n https://www.bundespraesident.at/ Quelle: Präsidentschaftskanzlei
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
Foto: BKA / Dragan Tatic Foto: BKA
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
Foto: Magistrat der Landeshauptstad
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
Foto: Wienbibliothek im Rathaus / G
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.962 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 208 wird am 5. Oktober erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!