mmoessmer
Aufrufe
vor 3 Jahren

Ausgabe 195

  • Text
  • Wien
  • Welt
  • Oktober
  • Europa
  • Wiener
  • Menschen
  • Burgenland
  • Salten
  • Felix
  • Zukunft
Magazin mit Berichten von der Politik bis zur Kultur: sechs Mal jährlich mit bis zu 145 Seiten Österreich. 15.487 pdf-Downloads im November 2020 auf http://oesterreichjournal.at/

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 10. 2020 Österreich, Europa und die Welt Leon-Zelman-Preis 2020 an Olga Kronsteiner 58 Die Journalistin Olga Kronsteiner wurde am 16. September im Wiener Rathaus mit dem Leon-Zelman-Preis für Dialog und Verständigung 2020 ausgezeichnet. Versöhnung, Dialogbereitschaft, Erinnern – das sind die großen Themen von Leon Zelman, der vor nahezu 40 Jahren den Jewish Welcome Service gegründet hat. Eine Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Holocaust-Überlebende bzw. deren Nachkommen aus der ganzen Welt in unsere Stadt einzuladen, um das gegenwärtige, zeitgemäße Wien kennenzulernen“, so Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler bei der Überreichung des Preises. „Die Journalistin Olga Kronsteiner ist die heurige Leon-Zelman-Preisträgerin. Ganz im Sinne des Na men - gebers des Preises webt sie ihre Ge schichten – mit Engagement, Mitgefühl, Sachkenntnis, Differenziertheit und Genauigkeit. Ob Restitution, moderner Kunsthandel oder Kulturpolitik: Sie nennt die Dinge ohne Um - schweife beim Namen und tritt im Zweifelsfall immer für die Kunst ein. Der Leon-Zelman-Preis ist Ausdruck von Wertschätzung und Respekt für ein journalistisches Werk mit unmißverständlicher gesellschaftspolitischer Haltung. Allein deswegen ist er unverzichtbar“, gratulierte Kaup-Hasler. Benedikt Föger, Verleger und Autor in seiner Laudatio: „Olga Kronsteiner ist erfüllt von einer fast anachronistisch anmutenden Sehnsucht nach Anstand in Politik und Ge - sellschaft und Widerstand gegen alles was diesem Anstand widerspricht. Die Raubzüge der Nationalsozialisten und der spätere mangelhafte Umgang damit wurden zu einer Art journalistischem Lebensthema. Dabei setzt sie immer auf gründliche, um nicht zu sagen akribische, Recherche, fundierte Hintergrundinformationen und ihr tiefes Fachwissen, um ihre Standpunkte klarzumachen und faktenbasiert Zusammenhänge aufzuzeigen.“ Bei Olga Kronsteiner gehe es nicht nur um die Leuchttürme der Kunstrestitution, „sondern auch um die kleinen Alltagsgegenstände, die ein Leben ausmachten, das ausgelöscht wurde. Und die heute oftmals die einzige konkrete Grundlage der Erinnerung an ermordete Angehörige bilden. Olga Kronsteiner kann anhand eines Details, sei es eine Zigarettendose, ein daumengroßer Kunstgegenstand oder ein Satz aus einem Brief, Foto: PID / Alexandra Kromus Wiens Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler (l.) und Preisträgerin Olga Kronsteiner das ganze große Bild zeichnen, den zeitgeschichtlichen und gesellschaftlichen Zusam - menhang aufzeigen.“ Widerstand gegen das Vergessen „Ich freue mich sehr über die Anerkennung meiner journalistischen Arbeit. Ich verstehe sie als Widerstand gegen das Vergessen. Das Bewußtsein der Öffentlichkeit in Bezug auf die Shoa und deren Folgen zu schärfen ist mein Ziel. Es gibt noch viel zu tun – heute mehr denn je“, so Olga Kronsteiner in ihrer Dankesrede. Der Preis Nach einer Idee von Andreas Mailath- Pokorny, langjähriger Kulturstadtrat in Wien, wird der Preis im Gedenken an Leon Zelman und seinem Wirken als langjähriger Leiter des Jewish Welcome Service und Herausgeber der Zeitschrift „Das Jüdische Echo“ einmal jährlich verliehen. Der von der Stadt Wien gestiftete Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Zielsetzung ist die Auszeichnung von Projekten und Organisationen im Sinne »Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at Leon Zelmans und des Jewish Welcome Service. Das Preisgeld soll einen Beitrag zur Fortführung des jeweiligen Projekts/Initiative leisten. Der Jewish Welcome Service ist Bindeglied und oft auch Anlaufstelle für Anliegen und Projekte vieler Organisationen und Initiativen. Die Kriterien für die Vergabe Projekte und Organisationen, die sich im Sinne Leon Zelmans aktiv für die Erinnerung an die Shoah, deren Erforschung sowie den „Kampf gegen das Vergessen und für den Dialog zwischen dem heutigen Österreich und den Überlebenden der NS-Verfolgung und insbesondere ihren Nachkommen als Basis für eine gemeinsame Zukunft einsetzen“ (siehe auch Text auf der Gedenktafel für Leon Zelman am Palais Epstein). Dies beinhaltet vor allem zivilgesellschaftliches En gagement; Eintreten gegen Antisemitis - mus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit; Bildungs –und Jugendarbeit wie Projekte, die den interkulturellen Dialog fördern. n https://jewish-welcome.at/de/

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 10. 2020 Österreich, Europa und die Welt Die Wiener in China. Fluchtpunkt Shanghai 59 Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Wien von 21. Oktober 2020 bis 18. April 2021 © Sammlung Jabloner Das Jüdische Museum Wien begleitet ab 21. Oktober seine BesucherInnen auf eine Reise nach Shanghai. Die Ausstellung „Die Wiener in China“ widmet sich der Ge - schichte von Wiener jüdischen Familien, für die Shanghai zu einem Ort der Hoffnung wur - de. In der völlig fremden Umgebung bauten sie sich ihr „Little Vienna“ auf, von Cafés, Konditoreien bis hin zum Heurigen. Es werden Einblicke in dieses in Vergessenheit ge - ratene Kapitel Wiener jüdischer Geschichte geöffnet und die Familien vorgestellt, die die - ses Viertel in Shanghai aufgebaut und getragen hatten. Bild oben: Hans Jabloner (3. von links) und Fritz Strehlen (4. von links) vor ihrem Lokal „Fiaker“, Shanghai, ca. 1939 Bild rechts: Das Geschäft Vienna Handbags ca. 1939 © Peggy Stern Cole, Foto: Melville Jacoby »Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at

Erfolgreich kopiert!

Herzlich willkommen!

Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!

"Österreich Journal" –
das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt
23.107 Seiten zu Ihrer Verfügung.

Die Ausgabe 209 wird kurz vor dem Jahreswechsel erscheinen

Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach hier auf den Mail-Link
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!

Musik und Videos von Michael Mössmer finden Sie auf YouTube

Wir danken dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, dem Land Oberösterreich und PaN – Partner aller Nationen für die aktive Unterstützung unserer Arbeit für Österreich.

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück