Aufrufe
vor 2 Jahren

Ausgabe 193

  • Text
  • Auslandsoesterreicher
  • Oesterreich
  • Welt
  • Europa
Monatsmagazin mit Berichten von der Politik bis zur Kultur: sechs bis acht Mal jährlich mit bis zu 100 Seiten Österreich. 14.981 pdf-Downloads im Juli 2020 auf http://oesterreichjournal.at/

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 193 / 31. 07. 2020 Der Begriff Paarlauf, üblicherweise eine Disziplin im Eiskunstlauf bezeichnend, läßt sich auch auf die künstlerische Tätigkeit des Malerehepaares Josef Mikl (1929-2008) und Brigitte Mikl Bruckner anwenden. Die beiden waren drei Jahrzehnte lang ein Paar im Leben, eben solange auch Verbundene in ihrer existenziellen Lebensbeschäftigung, der Malerei. Josef Mikls Kunst wurde als „abstrakter Realismus“ befunden. Er war Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien, be reits 1964 bei der Dokumenta Kassel präsent und 1968 Vertreter Österreichs bei der Biennale in Venedig. Nach dem Brand der Wiener Hofburg 1992 schuf er nach der Re novierung die Wand- und Deckenfresken des Redouten- Saales, der derzeit als Plenarsaal des Nationalrates während der Umbauarbeiten des Parlaments genutzt wird. Brigitte Mikl Bruckner, eine gebürtige Oberösterreicherin, bannt atmosphärische Stillleben und Interieurs auf Leinwand oder malt en plein-air sie interessierende Aus - schnit te aus ihr nahestehenden Landschaften, wie die Umgebung ihres Hauses in Wörterberg im Südburgenland. Catherine SICA Catherine SICA zeigte schon in ihrer Kindheit und Jugend, die sie in Freiburg im Breisgau verbrachte, eine Leidenschaft und Fähigkeit zum Zeichnen und Malen. Während ihrer Ausbildung spezialisierte sie sich auf das Restaurieren von Gemälden und ist heute eine fachkundige Restauratorin. Sie er - forschte intensiv die Technik der alten Meister und experimentierte mit einer Vielzahl alter und neuer Techniken, Texturen und Ob - jekte. Vor einigen Jahren hat sie Rust für sich entdeckt und lebt und arbeitet heute in einem Bürgerhaus in der denkmalgeschützten Altstadt. Ihre Werke sind geprägt von Emotionen und der Wahrnehmung der Welt und des Universums. Als Stilmittel wendete sie sich schon seit einigen Jahren dem Expressionis - »Burgenland Journal« PAARLAUF Josef Mikl | Brigitte Mikl Bruckner Von 1. Juli bis 13. September 2020 in der Landesgalerie Burgenland im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt – Catherine Sica: Kunstwerk des Monats Fotos: KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH / Hans-Jürgen Luntzer Ansicht aus der Ausstellung PAARLAUF – Josef Mikl | Brigitte Mikl Bruckner Catherine Sica vor ihrem Kunstwerk des Monats mus zu, interpretierte ihn neu und definierte ihn als den charakteristischen Stil ihrer Kunst als „Transformativer Expressionis mus“. „Transformation of Agate red-pink“, entstanden 2019 ist ein gutes Beispiel für diesen Prozeß. Achat, Acryl, Öl, Messing, Kupfer, https://www.burgenland.at 68 Aluminium vereint sie auf der Leinwand zu einem künstlerischen Statement und läßt im Bild Tiefe entstehen. n https://landesgalerie-burgenland.at/ https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Mikl http://www.catherine-sica.com/

Foto: Alfredo Barsuglia / Kunstverein Eisenstadt ÖSTERREICH JOURNAL NR. 193 / 31. 07. 2020 »Burgenland Journal« Künstlerisches »Fremdenzimmer« In der Eisenstädter Haydngasse überraschen die Künstler Alfredo Barsuglia und Peter Sandbichler bis 30. August 2020 mit ungewöhnlichen Obkjekten. Die Künstler Alfredo Barsuglia und Peter Sandbichler haben ein ungewöhnliches Abenteuer konzipiert: In gemeinsamer Autor - schaft wurde eine Raumskulptur gebaut, die sowohl als Hotelzimmer als auch als Wunderkammer funktioniert. Kuratorin Barbara Horvath erklärte in einem Interview, in Zeiten des Corona-Virus wäre es interessant zu erfahren, wie es von der Bevölkerung angenommen würde, Eisen - stadt durch eine Übernachtung im „Fremdenzimmer“ kennenzulernen, „sich Gedanken zu machen und sich einfach auch ein bißchen Zeit zu nehmen“, so Horvath. Unter tags können das „Fremdenzimmer“ und die dort gezeigten Objekte der „Wunderund Wohnkammer“ besichtigt werden, nächtens können sie von Übernachtungsgästen er lebt werden. „Ich habe es selbst auch ausprobiert und habe hier übernachtet. Ich weiß ja eigentlich was kommt und war dann einmal zwei Stunden wach, nachdem das passiert ist, was hier passiert. Also die vermeintlich harmlosen Dinge bekommen ein neues Leben und verändern sich – und dieses choreografierte Schauspiel, findet eben in der Nacht statt“, erläuterte Künstler Alfredo Barsuglia in einem Gespräch mit dem ORF Burgenland. n https://www.kunstvereineisenstadt.at/ http://www.alfredobarsuglia.com/ http://www.petersandbichler.com/ 69 Foto: Alfredo Barsuglia / Kunstverein Eisenstadt https://www.burgenland.at

Wir danken dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, dem Land Oberösterreich und PaN – Partner aller Nationen für die aktive Unterstützung unserer Arbeit für Österreich.

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück