ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 06. 2020 Kultur Hundertwasser – Schiele IMAGINE TOMORROW 84 Am 19. Februar 2020 jährte sich der Todestag Friedensreich Hundertwassers (1928– 2000) zum 20. Mal – Ausstellung im Leopold Museum Wien bis zum Winter © Belvedere, Wien / © 2019 Namida AG, Glarus, Schweiz Als Maler, Vorkämpfer der Ökologiebewegung und Gestalter von Lebensräumen prägte Friedensreich Hundertwasser die Kunst des 20. Jahrhunderts über die Grenzen Österreichs hinaus. Wenig bekannt ist die in - Friedensreich Hundertwasser, 224 Le grand chemin, St. Mandé/Seine, 1955 »Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at tensive Beschäftigung des Künstlers mit der Person und dem Werk Egon Schieles (1890– 1918). Der am 15. Dezember 1928 als Friedrich Stowasser in Wien geborene Künstler überlebte mit seiner jüdischen Mutter die Diktatur des Nationalsozialismus und die Shoah. 1943 wurden 69 Familienmitglieder deportiert und ermordet. Im gleichen Jahr schuf Friedrich Stowasser erste bewußte Zeichnun -
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 06. 2020 Kultur 85 © Die Hundertwasser gemeinnützige Privatstiftung, Wien gen nach der Natur. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs entschied sich Stowasser für den Künstlerberuf und schrieb sich an der Akademie der bildenden Künste in Wien ein. Im Wintersemester 1948/49 studierte er drei Mo - nate in der Klasse von Robin Christian An - dersen, bevor er später in die Klasse des Schiele-Freundes Albert Paris Gütersloh wechseln wollte. Zeitgleich entdeckte Stowasser in Ausstellungen und in Büchern die Kunst der Wiener Moderne: Vor allem Egon Schiele sollte in den folgenden Jahren eine zentrale Bezugsfigur für den international agierenden Künstler werden. Schiele war schon bei seinen Zeitgenossen für seine charakteristische Strichführung, seine Flächengliederung und sein tonales Kolorit berühmt. Die Selbststilisierung Schieles zum Propheten fand in Hundertwasser ebenso Widerhall wie die Darstellung der beseelten Natur. Der in der Ausstellung „Hundertwasser – Schiele. Imagine Tomorrow“ angelegte künst - lerische Dialog mit Schiele führt von Hundertwassers Verschimmelungsmanifest zu Schieles Haus- und Städtebildern und von dessen Landschaften zur vegetabilen Abstrak - tion in Hundertwassers Werken. Erstmals be - leuchtet das Leopold Museum diese beiden Ikonen österreichischer Kunst – zusammen 100 Jahre Kunstgeschichte umspannend – in einem neuen, überraschenden Licht und spürt der Verwandtschaft zweier Künstler nach, die einander nie persönlich kennenlernen konn ten und doch so viel verbindet. Hans-Peter Wipplinger, Direktor des Leo - pold Museums: „Unerwartete, aber überzeugende Korrespondenzen zwischen dem Schaffen Hundertwassers und Schieles ergeben sich in formalästhetischer wie auch in motivischer Hin sicht. Die Œuvres der beiden Künstler berühren sich in spezifischen Themenkomplexen, etwa der animistisch aufgefaßten Na tur, der Rolle des Künstlers als Prophet bzw. Priester, dem Verhältnis von Individuum und Gesellschaft oder der anthropomorphisierenden Auffassung von gebauter Umwelt, die hier wie dort als natürlich ge - wachsener Or ganismus erscheint.“ Hundertwasser: Ich liebe Schiele Auf Basis seiner Notizen und Tagebücher verfaßte Hundertwasser um 1950/51 den poetischen Text „Ich liebe Schiele“. Der Künstler war für den jungen Maler aus Wien oben: Friedensreich Hundertwasser, 107 Selbstbildnis, Marrakesch, 1951 rechts: Friedensreich Hundertwasser, 170 Le jardin des morts heureux © Privatsammlung © 2020 Namida AG, Glarus, Schweiz »Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at
Ausg. Nr. 192 • 2. Juni 2020 Das
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 0
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.962 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 208 wird am 5. Oktober erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!