ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 06. 2020 »Burgenland Journal« Spatenstich für größtes Bauprojekt des Burgenlandes 42 LH Hans Peter Doskozil: »Neues Spital in Oberwart ist ein Meilenstein beim Ausbau der Gesundheitsversorgung« Foto: Ederer + Haghirian Architekten Der Neubau – hier in einem Rendering der Ederer Haghirian Architekten ZT-GmbH – ist für ca. 330 Betten konzipiert. Den Spatenstich für den Neubau des Krankenhaus Oberwart nahmen KRA- GES-Aufsichtsratsvorsitzender Landeshaupt - mann Hans Peter Doskozil und KRAGES- Geschäftsführer Hans Peter Rucker gemeinsam mit Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Architekt Franz Ederer sowie dem Projektverantwortlichen Heinz Fellner (BELIG) am 19. Mai vor. Die Gesamtinvestition wird maximal 235 Mio. Euro betragen, die Fertigstellung soll bis Ende 2023, die Inbetriebnahme 2024 erfolgen. Klares Signal der Landespolitik Die Coronakrise habe deutlich vor Augen geführt, daß die medizinische Versorgung für die Bevölkerung ein ganz wesentliches Gut ist, erklärte Doskozil. „Ich bin mehr denn je davon überzeugt, daß es die richtige Entscheidung ist, hier in Oberwart und auch in Gols zu investieren. Es ist ein klares Signal der Landespolitik, daß die größte Investition in der Geschichte des Landes im Gesundheitsbereich realisiert wird. Wir bekennen uns damit zu einer hochwertigen Spitalsversorgung für unsere Bevölkerung – und stärken das in der Coronavirus-Krise erprobte Gesundheitssystem des Burgenlandes weiter. Der Baustart in Oberwart ist ein weiterer Meilenstein“, so der Landeshauptmann. Inbetriebnahme Herbst 2024 geplant Das neue Krankenhaus wird auf einer Grundfläche von 44.800 m², bei einer verbau - ten Fläche von 16.000 m² als neues Schwerpunktspital im Südburgenland errichtet. Die vorbereitenden Baumaßnahmen ha - ben im Mai begonnen, im Juni startet der Erdbau. Die Ausschreibungen für den Bau- Generalunternehmer sind in der Endphase, dieser soll seine Tätigkeit im Herbst 2020 aufnehmen. Die Bauarbeiten sollen bis zum vierten Quar tal 2023 abgeschlossen sein, nach dem Um zug ist die Inbetriebnahme des neuen Spitals für das dritte Quartal 2024 vorgesehen. https://www.burgenland.at Erweitertes Leistungsangebot Das Leistungsangebot wird im neuen Haus im Vergleich zum alten Spital umfassend modernisiert und erweitert: Dazu zählen vor allem erstmals eine Herzkatheter- Station für das Südburgenland, die neueste Ausstattung in der Radiologie oder in der Dialyse sowie sieben OP-Säle. Angesichts der Corona-Welle wichtig: Die Behandlung von Pandemien (mit möglichen Isolierbereichen, mehr Isolierbetten, einer besseren Bettenaufteilung in den Zimmern) war bereits vor Ausbrechen dieser Krise Bestandteil der Planung. Leitspital für die Region „Wir garantieren im Regierungsprogramm nicht nur die Aufrechterhaltung von fünf Spitälern, sondern bekennen uns mit dem Masterplan auch ganz klar zu den Neubauten in Oberwart und Gols sowie zu Investitionen in die anderen Standorte. Die Coronavirus-Pandemie bestätigt das burgenländi-
Foto: Landesmedienservice Burgenland ÖSTERREICH JOURNAL NR. 192 / 02. 06. 2020 sche Engagement für eine leistungsfähige, wohnortnahe Spitalsstruktur. Da wird es mit mir auch keine Abstriche geben“, so Doskozil. Beim neuen Schwerpunktspital Oberwart werde eine Gesamtinvestitionssumme von maximal 235 Millionen Euro nicht überschritten werden, so der Landeshauptmann. Beim neuen Schwerpunktspital Oberwart wer de eine Gesamtinvestitionssumme von ma ximal 235 Millionen Euro nicht überschritten werden, so der Landeshauptmann. „Dieses Krankenhaus wird nicht nur für den Bezirk, sondern auch für die gesamte Region das Leitspital“. Er rechne dabei neben dem Südburgenland auch die Steiermark mit ein. Zeitplan bleibt aufrecht KRAGES-Geschäftsführer Hans Peter Rucker: „Es hat sich erneut gezeigt: Unser Team in Oberwart ist bestens aufgestellt und hat bereits seit der Planungs- und Ausschreibungsphase dieses für das Burgenland so »Burgenland Journal« Spatenstich für das neue Schwerpunktkrankenhaus Oberwart (v.l.): Projektverantwortlicher Heinz Fellner (BELIG), Architekt Franz Ederer, LH Hans Peter Doskozil, Bgm. Georg Rosner und KRAGES-Geschäftsführer Hans Peter Rucker wichtige Großprojekt professionell im Griff. Trotz Corona bleibt unser Zeitplan selbstverständlich aufrecht.“ Factsheet KH Oberwart neu Die Gesamtinvestitionssumme beträgt maximal 235 Mio. € Zeitplan bis zu Umzug und Inbetriebnahme: m Beginn vorbereitende Baumaßnahmen (HTL Bau, Jennersdorf): Mai 2020 m Beginn Erdbau, Tiefengründung (ARGE Strabag/Granit, Wr. Neustadt/Graz): ab Juni 2020 m Laufende Ausschreibungen: Generalunternehmer, Installationen plus insgesamt rund 50 weitere Vergabepakete (zB Aufzüge, Rohrpost etc) m Baustart Generalunternehmer: ab Q4/ 2020 m Baufertigstellung: bis Q4/2023 m Übersiedelung aus dem Altbau, Inbetriebnahme des Neubaus: bis Q3/2024 43 Kennzahlen des neuen Spitals: m Grundfläche des Grundstücks: 44.800 m² m Überbaute Fläche: 16.000 m² m Bruttogeschoßflächen: ca. 50.000 m², umbauter Raum: 230.000 m³ m Betten insgesamt: 319 (+/- 3%) m Patientenzimmer: 42 Vierbett, 1 Dreibett, 53 Zweibett, 42 Einbett Beispiele für modernisierte Spitalsinfrastruktur: m 7 Operationssäle m Moderner Ambulanzbereich, kürzere Wartezeiten m Herzkatheter für das Südburgenland m neueste Radiologieausstattung m Tagesklinik mit Eingriffsräumen m onkologische Tagesklinik m neue Dialyse-Einheit Wo welche Funktionen zu finden sein werden: m Erdgeschoß: Haupteingang, Zentrale Aufnahme und Erstversorgung (ZAE), Rettungsvorfahrt, Ambulanzen, Dialyse, Tagesklinik, Technik, Lager, Verwaltung, Spitalsapotheke, Gastro & Service, Seelsorge, Veranstaltungssaal m Kellergeschoß: Küche, Technik, Umkleiden, Pathologie und Labor, Lager m Obergeschoß 1: Operationssäle, Überwachungsstation, Geburtshilfe und Kreißsäle, Kinderstation, Verwaltung, Speisesaal m Obergeschoß 2: Bettenstationen (z.B. Orthopädie, Chirurgie, Urologie, HNO) m Obergeschoß 3: Bettenstationen (z.B. In - nere Medizin, Neurologie, Onkologie, Pal liativmedizin, Kardiologie, Intensivstation) n http://www.krages.at/ Foto: Ederer + Haghirian Architekten https://www.burgenland.at
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.422 Seiten zu Ihrer Verfügung.