Aufrufe
vor 3 Jahren

Ausgabe 191

Monatsmagazin mit Berichten von der Politik bis zur Kultur: sechs bis acht Mal jährlich mit bis zu 100 Seiten Österreich. 14.187 pdf-Downloads im April 2020 auf http://www.oesterreichjournal.at/

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 191 / 11. 03. 2020 »Burgenland Journal« Das Burgenland hat gewählt! LH Hans Peter Doskozil erreichte für seine SPÖ mit der absoluten Mandatsmehrheit im Burgenländischen Landtag ein historisches Ergebnis 72 Foto: Bgld. Landesmedienservice Die neue Landesregierung des Burgenlandes (v.r.): Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrat Heinrich Dorner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landesrat Christian Illedits und Landesrätin Daniela Winkler Quelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung Die Burgenländische Landesregierung hat in ihrer Sitzung vom 29. Oktober 2019 den Termin für die Landtagswahl 2020 auf den 26. Jänner 2020 beschlossen. Die SPÖ erreichte laut dem amtlichen Endergebnis 49,94 % (+8,02 %) und mit 19 Mandaten eine absolute Mehrheit. Die ÖVP kommt auf 30,58 % (+1,5 %) und die FPÖ auf 9,79 % (-5,3 %). Die Grünen er reichen 6,72 % (+0,3 %), Die LBL (Liste Burgenland) scheitert mit 1,26 % am Wiedereinzug in den Landtag und NEOS verfehlten mit 1,71 % den Einzug Einzug. Am Tag nach dem Wahlsonntag kam die SPÖ Burgenland zu einer Landesparteivorstandssitzung zusammen, um über den Ausgang der Landtagswahl zu beraten. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellte klar, daß die SPÖ keine Regierungskoalition mit einer anderen Partei eingehen werde. In einer ersten Stellungnahme sagte Doskozil: „Eine absolute Mehrheit ist eine absolute Mehrheit. Die Burgenländerinnen und Burgenländer haben so entschieden und können sicher https://www.burgenland.at sein, daß wir sehr sorgsam mit dieser absoluten Mehrheit umgehen werden!“ Amtliches Endergebnis der Landtagswahl 2020

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 191 / 11. 03. 2020 »Burgenland Journal« 73 Quelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung Wer hat wen gewählt? 2020 wählten Frauen überdurchschnittlich oft die SPÖ, sie lag bei dieser Gruppe um zehn Prozentpunkte besser als unter Männern. Vor allem bei Frau en ab 60 Jahren schnitt die Partei gut ab. Män ner wählten häufiger die FPÖ, bei ÖVP und Grünen gab es nur geringe Schwankungen. Nach dem Alter schnitten die Grünen bei den unter 30jährigen sehr gut ab, sie waren hier gleichauf mit der ÖVP zweitstärkste Partei (jeweils 19 % hinter der SPÖ mit 47 %). Die SPÖ lag im ältesten Wählersegment besser, die ÖVP war bei WählerInnen ab 30 Jahren besser. Bei der FPÖ waren die Ab - weichungen klein. Wahlverhalten nach Erwerbsstatus Unter ArbeiterInnen, Angestellten und PensionistInnen war bei dieser Wahl die SPÖ stärkste Partei. Bei den ArbeiterInnen folgte die FPÖ mit 30 % auf Platz zwei. ÖVP und vor allem Grüne wurden häufiger von Angestellten gewählt. PensionistInnen stimmten öfter für die ÖVP. Wahlverhalten nach formaler Bildung Die Unterscheidung nach formaler Bildung zeigt einen Stimmenüberhang für SPÖ und FPÖ bei WählerInnen mit formal niedriger Bildung. ÖVP und vor allem Grüne wurden stärker von Personen mit Matura oder höheren Abschlüssen gewählt. Unter UniversitätsabsolventInnen war die ÖVP stärkste Partei, die SPÖ erzielte in dieser Gruppe ihr schwächstes Ergebnis. Bewertung der Entwicklung des Burgenlandes 45 % der Wahlberechtigten sind der Meinung, daß sich das Burgenland seit 2015 eher positiv entwickelt hat, nur 9 % be klagen Verschlechterungen. Weitere 45 % sagen, daß sich nicht Wesentliches verändert hat. Personen, die eine positive Entwicklung sehen, stimmten zu 76 % für die SPÖ. Von der kleinen Gruppe der WählerInnen, die eine negative Entwicklung sehen, wählten https://www.burgenland.at 53 % die ÖVP, 18 % die Grünen und 16 % die FPÖ. Diese Aufteilung findet sich auch bei der Differenzierung nach Erwerbstätigkeit und Bildung: Erwerbstätige mit formal niedriger Bildung wählten vor allem SPÖ und FPÖ, unter jenen mit formal hoher Bildung hätten ÖVP und Grüne rund 50 %. Zufriedenheit mit der Landesregierung Die Arbeit der Landesregierung aus SPÖ und FPÖ bewerten 18 % sehr und 44 % eher gut. Besonders WählerInnen der SPÖ sind zufrieden, die Zufriedenheit der FPÖ- WählerInnen ist etwas verhaltener. ÖVP- und

Wir danken dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, dem Land Oberösterreich und PaN – Partner aller Nationen für die aktive Unterstützung unserer Arbeit für Österreich.

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück