Aufrufe
vor 3 Jahren

Ausgabe 191

Monatsmagazin mit Berichten von der Politik bis zur Kultur: sechs bis acht Mal jährlich mit bis zu 100 Seiten Österreich. 14.187 pdf-Downloads im April 2020 auf http://www.oesterreichjournal.at/

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 191 / 11. 03. 2020 Österreich, Europa und die Welt Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino gibt Frauen-Broschüre heraus Wie lassen sich Beruf und Familie im Vergleich zwischen Tirol, Südtirol und Trentino vereinbaren? Wie sieht es mit Chancengleichheit, politischer Beteiligung oder Gender-Medizin in den drei Ländern aus? Diese und viele weiteren Fragen werden in einer Publikation der Euregio Tirol- Südtirol-Trentino beantwortet. Die umfassenden Ergebnisse geben Auskunft über die Situation von Frauen und Männern in der Europaregion und stellen die Basis für weiterführende Projekte dar. Südtirols Familienlandesrätin Waltraud Deeg, Tirols Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Trentinos Familienlandesrätin Stefania Segnana präsentierten die Publikation in Bozen: „Die Broschüre weist auf die zahlreichen Ähnlichkeiten, aber auch auf die Unterschiede in den Regionen hin und ist eine wertvolle Grundlage, um die realen Lebensbedingun - gen der Frauen und Männer in der Europaregion zu verstehen und zu dokumentieren.“ Darüber hinaus lassen sich auf Basis der Da - ten Strategien – beispielsweise im Be reich Vereinbarkeit von Familie und Beruf – entwickeln, die maßgeblich zu einer Verbesserung führen. Spiel, Spaß und Sport: das Euregio Sport Camp 2020 Fußball, Slacklinen oder Bogenschießen: Vom 12. Juli bis zum 19. Juli 2020 ist es wieder soweit: Die Europaregion Tirol-Trentino-Südtirol rückt beim Euregio Sport Camp für eine Woche den Sport in den Mittelpunkt. Nachdem die letztjährige Ausgabe in Neustift stattgefunden hat, wurde dieses Mal die Sportoberschule „Claudia von Medici“ in Mals im Vinschgau als Austragungsort der Veranstaltung gewählt, wo junge Sportbegei - sterte bei einer Palette an verschiedenen Ak - tivitäten voll auf ihre Kosten kommen sollen. Euregio-Präsident, Tirols Landeshauptmann Gün ther Platter, unterstreicht die Bedeutung solcher Initiativen: „Projekte wie dieses ha - ben großen Wert für das Zusammenleben in der Europaregion. Sie sind wichtig, um grenz - überschreitende Bänder zu knüpfen und un - sere Jugendlichen für Gemeinsamkeiten zu sensibilisieren. Immerhin sind sie diejenigen, die die Europaregion von morgen gestalten werden.“ Auch LHStv Josef Geisler ist überzeugt von der grenzübergreifenden Zusammenkunft: „Das Euregio Sport Camp ist die ideale Gelegenheit, um in einem lockeren Um - feld verschiedene Sportarten gemeinsam mit Foto: Land Tirol / Reichkendler Foto: Land Tirol / Pichle Die Landesrätinnen Gabriele Fischer (Tirol), Waldtraud Deeg (Südtirol) und Stefania Segnana (Trentino) präsentieren die Broschüre „Die Frau in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino“. Neben allgemeinen Daten zu Gebiet und Bevölkerung wird über Familie und soziales Umfeld, Gesundheit, Bildung, Arbeit, politische Beteiligung und schließlich auch über geschlechtsspezifische Gewalt informiert. n Jugendlichen aus der ganzen Europaregion auszuüben und dabei neue Freundschaften zu schließen. Es ist aber auch Anreiz, Neues auszuprobieren und bisher verborgene Ta - lente zu entdecken.“ Platter und Geisler ru - »Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at 42 Die Broschüre ist hier abrufbar: http://www.europaregion.info/downloads/200109_Statistiken_Frauen_210x150_Deutsch_FINAL.pdf https://www.tirol.gv.at/ http://www.provinz.bz.it/ http://www.deutsch.provincia.tn.it/ Jugendliche aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino mit LHStv Josef Geisler, Bgm. von Neustift Peter Schönherr und Amtsleiterin Jasmin Schwarz beim Euregio Sport Camp 2019 fen Jugendliche zwischen zwölf und 14 Jahren auf, sich für das Euregio Sport Camp an - zumelden. Anmeldeschluß ist der 31. März 2020 und die Plätze sind begrenzt. n http://www.europaregion.info/de/euregio-sportcamp-2016.asp

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 191 / 11. 03. 2020 Das Jahr 2020 steht aus Vorarlberger Sicht stark im Zeichen der Zusammenarbeit im Bodenseeraum und in Europa. Mit Jahresbeginn hat Vorarlberg den Vorsitz in der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) übernommen und sich für die einjährige Funk tionsdauer ein intensives Arbeitsprogramm vorgenommen. Die Schwerpunkte sind Bildung, Digitalisierung und Verkehr. „Das wichtigste Projekt unter Vorarlberger Vorsitz wird die Unterzeichnung der neuen Leistungsvereinbarung für die Internationale Bodensee-Hochschule sein“, so Landeshauptmann Markus Wallner am 21. Jänner. Zugleich jährt sich heuer zum 25. Mal der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union. Die enge Zusammenarbeit im Rahmen der Internationalen Bodensee-Hochschule (IBH) ist Wallner ein besonderes Anliegen. „Dadurch werden technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen, regionale Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit der Region angekurbelt“, be - tonte er. Unter den 30 mitwirkenden Hochschulen in Baden-Württemberg und Bayern, der Ostschweiz und Liechtenstein sowie Vorarlberg sind die Fachhochschule in Dornbirn, die Pädagogische Hochschule in Feldkirch, Schloß Hofen und das Landeskonservatorium. Ziel der bereits 6. Leistungsvereinbarung, die im Juni 2020 als Grundlage der Förderung durch die Internationale Bo - Österreich, Europa und die Welt Vorarlberger IBK-Vorsitz LH Wallner: »Vorarlberg ist engagierter Partner im Bodenseeraum und in Europa« denseekonferenz unterzeichnet wird, ist es vor allem, die Forschung zu verstärken, etwa in den Bereichen demografische Entwick - lung und Gesundheit, Klima, Mobilität, Energie, Kultur und Kreativwirtschaft, Industrie und Innovation sowie Wissens- und Technologietransfer. Dafür soll auch das jährliche Budget von derzeit 1,4 Millionen Euro moderat erhöht werden. Im Rahmen der Digitalisierungsinitiative der IBK wird am 24. Juni 2020 in Feldkirch der bereits 3. Bodensee Summit digital stattfinden. „Diese Konferenzen sind wertvolle Impulsgeber für Digitalisierungslösungen in Klein- und Mittelbetrieben“, sagte Wallner. Die heurige Veranstaltung soll den Austausch mit der Politik fördern, indem die IBK-Re - gierungschefs als Teil des Programms des Bo densee Summits eingebunden werden. Die verkehrspolitischen Schwerpunkte unter Vorarlberger IBK-Vorsitz sieht Wallner insbesondere in der Bahnangebotsverbesserung im östlichen Bodenseeraum. Als wichtigste geplante oder in Umsetzung befindliche Projekte nannte er die Elektrifizierung der Bahnstrecken auf deutscher Seite, den Bau des Bahnhofes Lindau-Reutin und den zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Lauterach und St. Margrethen. Es gehe dar - um Reisezeiten zu verkürzen und mehr Di - rektverbindungen sowie abgestimmte An - schlüsse zu schaffen. 43 Als Repräsentantin einer leistungsstarken Vier-Länder-Region will die IBK auch in den (inter)nationalen Entscheidungszentren entsprechend wahrgenommen werden und selbstbewusst auftreten. Das wollen die Re - gierungschefs der IBK bei einer Delegationsreise nach Brüssel im Herbst 2020 zum Ausdruck bringen, wo sie mit Vertreterinnen und Vertreter der Kommission und des Europäischen Parlaments zusammentreffen werden. Das gemeinsame Engagement auf europäischer Ebene ist für die IBK vor allem vor dem Hintergrund, daß die Schweiz und Liechtenstein keine EU-Mitglieder sind, von Bedeutung, erläuterte die Vorständin der Europa-Abteilung im Landhaus, Martina Büchel-Germann. Sie verwies auf verschiedene Aktivitäten aus Anlaß der 25jährigen EU-Mitgliedschaft Österreichs. Darunter ist eine von den österreichischen EuropeDirect Informationszentren mit Unterstützung der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich gestaltete Wanderausstellung, die heuer in ganz Österreich unterwegs sein wird. In Vorarlberg wird sie von 2. bis 20. März 2020 in der Bezirkshauptmannschaft Bludenz und von 29. Juni bis 17. Juli 2020 im Eingangsfoyer des Landhauses in Bregenz zu se hen sein. n https://vorarlberg.at/ https://www.bodenseekonferenz.org/ »Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at

Wir danken dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, dem Land Oberösterreich und PaN – Partner aller Nationen für die aktive Unterstützung unserer Arbeit für Österreich.

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück