ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 12. 2022 Österreich, Europa und die Welt / PaN Nationalfeiertag der Vereinigten Arabischen Emirate in Wien Nach zweijähriger Unterbrechung gab der Botschafter im Kursalon Hübner im Wiener Stadtpark einen festlichen Empfang für 300 Gäste 96 Foto: Botschaft der VAE / Philipp Hutter Die Vorstände der ÖVAEG-PaN mit dem Violinquartett „Camerata Prima Wien“ (v.l.): vl. Ehrenpräsident Walter Hildebrand, Moderatorin Emese Kovacs, ÖVAEG-PaN-GS Walter J. Gerbautz, ÖVAEG-Beirat Angelika Persterer-Ornig, Jewgenij Andrusenko (Geiger der Wr. Philharmoniker), Botschafter Hamad Alkaabi, ÖVAEG-Vizepräsident Omar al Rawi und ÖVAEG-Vorstand Mouddar Khouja Anläßlich des 51. Jahrestages des Nationalfeiertags der Vereinigten Arabischen Emirate lud der Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate und Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen und internationalen Organisationen in Wien, S.E. Hamad Al - kaabi zu einem Empfang in den Kursalon Wien ein. Der Empfang fand am 2. Dezember nach zweijähriger Corona-Pause statt. S.E. Alkaabi lud zahlreiche Ehrengäste und über 300 Einwohner der Bundeshauptstadt ein – unter ihnen Mitglieder des Vorstands des Dachverbands aller österreichisch-ausländischen Ge - sellschaften – PaN und der Österreich-Vereinigte Arabische Emirate-Gesellschaft. In seinen Begrüßungsworten bekräftigte er die starke bilaterale strategische Beziehung, die zwischen den beiden Ländern besteht, und wies auf die Bedeutung von Toleranz, Wohlergehen der Menschen, Stärkung internationaler Partnerschaften, die Bedeutung einer Foto: Botschaft der VAE / Philipp Hutter v.r.: Botschafterin und PaN-Vorstandsmitglied Petra Schneebauer, SE Botschafter Alkaabi, ÖVAEG und PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz, PaN-Beirat Ernst Huber und „Cercle Diplomatique“-Redakteur Arian Hamidj Faal PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 12. 2022 Österreich, Europa und die Welt / PaN 97 Alle Fotos: Botschaft der VAE / Philipp Hutter SE Botschafter Hamad Alkaabi bei seiner Festansprache v.l.: ÖVAEG-PaN-Vorstand Robert Schneider mit Generalsekretär Walter J. Gerbautz, Ehrenpräsident Walter Hildebrand und Angelika Persterer-Ornig Ehemann Alex Persterer v.l.: ÖVAEG-PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz mit den beiden ÖVAEG-Vorständen Mouddar Khouja und Omar al Rawi wissensbasierten Wirtschaft hin, um den Fortschritt aufrechtzuerhalten und das Be - streben, die gemeinsamen Ambitionen der beiden Länder zu erfüllen. Nach der feierlichen Ansprache des Botschafters wurde die kuklturelle Verbundenheit der beiden Länder mit den Darbietungen des Violinquartetts der “Camerata Prima Wien” unter der musikalischen Leitung des Wiener Philharmonikers Jewgenij Andrusen - ko auf eindrucksvolle Weise manifestiert. Die vier Violinistinnen Kateryna Skoroboga - tova , Sofija Ulanova, Timer Bornemisza und Michael Andrusenko aus der Hochbegabtenförderung der Musikschulen der Stadt Wien begeisterten die Gäste mit dem Concerto a 4 Violini No. 2 G major TWV 40.201 von Georg Philipp Teleman. Alle vier Geigerinnen sind mehrfache erste Preisträgerinnen von „Prima la Musica“ und mehreren internationalen Wettbewerben. Der Nationalfeiertag wurde auch durch zahlreiche Überraschungen und Unterstützer bereichert. Die Falkner der Adlerwarte Kreu - zenstein gaben die Gelegenheit, sich mit der Falknerei und der Bedeutung der Beibehaltung der Falknereitraditionen im Allgemeinen vertraut zu machen. Musikalische Beiträge leistete auch die österreichische Blaskapelle Mammut Horns. Außerdem bot Etihad Airways ein Ticket von Wien nach Abu Dhabi an, bei dem der Gewinner am Abend per Tombola ermittelt wurde. Der stellte sich aber als Mit arbeiter der Emirates Airline heraus, woraufhin sich die Airline entschied, das Ticket an die jungen Talente des Violinquartetts „Camerata Prima Wien“ weiterzugeben und sie damit zu fördern. Elisabeth Zauner, Country Ma - nagerin von Emirates in Österreich, und Mi - roslava Andrejkova, Airport Managerin von Etihad Airways in Österreich, waren sich über die gemeinsame Förderung der hochbegabten jungen Talente einig. Die VAE sind stolz darauf, diese Festveranstaltung mit ihren angesehenen Partnern und Unterstützern im wunderbaren Wien ausgerichtet zu haben. Die Österreich-Vereinigte Arabische Emi - rate Gesellschaft (ÖVAEG PaN) wurde im Jahr 2003 gegründet um die bilateralen Be - ziehungen sowohl den wirtschaftlichen als auch den kul turellen Austausch zwischen Ös - terreich und den VAE zu fördern. Beide Länder pflegen seit der Gründung der VAE im Jahr 1971 diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen. n https://www.mofaic.gov.ae/en/missions/vienna https://www.oevaeg.at/ PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/
Ausg. Nr. 205 • 19. Dez. 2022 Das
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
Foto: BMEIA / Michael Gruber ÖSTER
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
© Heidi Horten Collection ÖSTERRE
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
© Privatsammlung, Foto: Leopold Mu
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 23.107 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 209 wird kurz vor dem Jahreswechsel erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!