ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 12. 2022 Österreich, Europa und die Welt / PaN 90 Foto: PaN / WJG In der Diplomatischen Akademie (v.l.): ÖDLF-PaN Generalsekretärin Talieh Wögerbauer, Brigadier a.D. Walter Feichtinger, der Direktor der Diplomatischen Akademie, Botschafter Emil Brix, Brigadegeneral a.D. Helmut W. Ganser und Oberst i. R. Wolfgang Richter Teilnehmer und setzte mit seiner Einführung prägnant den inhaltlichen Rahmen für die nachfolgende Debatte. Oberst a.D. Wolfgang Richter von der Berliner „Stiftung Wissenschaft und Politik“ (SWP) vermittelte einen Überblick über die modernisierten Atomwaffenarsenale und die neue Betonung der Atomwaffen in den Nuklearstrategien der atomaren Supermächte USA und Rußland, die über 90 Prozent des gesamten Nuklearwaffenpotentials verfügen. Brigadegeneral a. D. Helmut W. Ganser vertrat die Auffassung, daß das atomare Eskalationsrisiko durch Rußland im weiteren Kriegsverlauf real sei. Wenn die nukleare Schwelle erstmals seit 77 Jahren überschritten werde, bestehe das hohe Risiko einer unkontrollierbaren Es - kalation, in die ganz Europa hineingezogen werden könnte. Washington und Moskau müß ten dringend einen Ausstieg aus der Es - kalationsspirale finden, den Krieg stoppen und zu diplomatischen Verhandlungen zu - rück kehren. Brigadier i.R. Walter Feichtinger konzentrierte sich auf die mit dem Krieg verbundenen strategischen Dynamiken und die Analyse der russischen Operationsführung im Krieg gegen die Ukraine. In der ab - schließenden lebhaften Diskussion mit den Zuhörern wurde unter anderem die mögliche vermittelnde Rolle und die Positionierung Chinas und der Türkei in diesem Krieg thematisiert. Foto: PaN / WJG Der Präsident des Österreichisch-Deutschen Länderforums, Harald Wögerbauer Vorschau Das nächste Symposium wird voraussichtlich wieder im Übersee-Club in Hamburg im Mai 2023 stattfinden. Nähere Informationen hierzu werden zeitgerecht auf der Webseite des Österreichisch-Deutschen Länderforums bekanntgegeben. Darüber hinaus PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/ ist geplant eventuell ein zweites Symposium hier in Wien im Herbst 2023 anzubieten. Auf ein zahlreich interessiertes Publikum freut sich das Österreichisch-Deutsche Länder - forum. n http://www.oedlf.at/ https://www.da-vienna.ac.at/
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 12. 2022 Österreich, Europa und die Welt / PaN PaN-Gesellschaften vor den Vorhang 91 PaN-Projektunterstützungspreise 2022 im Wiener Rathaus verliehen Foto: Stadt Wien v.l.: PaN-Vorstand Lukas Marcel Vosicky, PaN-Vizepräsident Oskar Wawra,PaN-Generalsekretär Senator Walter J. Gerbautz, Präsidentin der Österreichisch-Indischen Gesellschaft Prof. Radha Anjali, Ehrenpräsidentin der Österreichisch-Belgischen Gesellschaft Greet Machek-Vos, Schatzmeisterin des Vereins der Freudne Bhutans Christine Jantscher, Präsident der Österreich Südsudan Gesellschaft Abg. z. NR Günter Kössl, Direktor der Diplom. Akademie Botschafter Emil Brix, Projektverantwortlicher Miakwadang Herbert Bronnenmayer, Projektverantwort - liche Miakwadang Veronika Kunze, Vizepräsident der Österreich Südsudan Gesellschaft Paul A. Slatin, Botschafter der Republik Sudan SE Mr. Magdi Mofadal, Gesandter der Botschaft der Republik Sudan, Gruppenleiterin der Magistratsdirektion für Europa und Internationales Alena Sirka-Bred und PaN-Präsident Univ.Prof. Hermann Mückler. Nach dreijähriger coronabedingter Unterbrechung lud der Dachverband aller ös - terreichisch-ausländischen Gesellschaften – PaN seine bilateralen Freundschaftsgesellschaften wieder zu dem traditionellen PaN- Projektwettbewerb ein. Am 3. November fand im Wappensaal des Wiener Rathauses ein Fest akt zur feierlichen Verleihung der PaN- Projektunterstützungspreise an die drei sieg - reichen PaN-Gesellschaften, nämlich an den Verein der Freunde Bhutans-PaN, die Österreichisch-Indische Gesellschaft-PaN und die Österreichisch-Sudanesische Gesellschaft- PaN in Anwesenheit von rund 140 Fest gä - sten ein. Ein Höhepunkt des Abends war der vielbeachtete Festvortrag des Leiters der Diplomatischen Akademie, Botschafter Emil Brix, welcher mit dem kryptischen Thema „Wie groß ist Österreich?“ die gespannt lauschenden Festgäste aus Politik, Wirtschaft, Kunst Foto: Stadt Wien Botschafter Emil Brix, Leiter der Diplomatischen Akademie, fesselte die Festgäste mit seinem Vortrag mit dem kryptischen Thema „Wie groß ist Österreich?“ PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/ und Kultur sowie die zahlreichen Vorstände und Freunde der bilateralen Freundschaftsgesellschaften-PaN begeisterte. Durch das Programm führte PaN-Präsident Univ.Prof. Hermann Mückler, der sich auch im Namen des PaN-Vorstandes für die rege Teilnahme der bilateralen Freund schafts - gesellschaften an diesem Projektwett bewerb bedankte und jenen Gesellschaften, die heuer nicht unter die ersten drei kamen, ermunterte, im kommenden Jahr erneut beim PaN- Projektunterstützungspreis teilzunehmen. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch zwei hervorragende ukrainische Piani - stinnen, die die Zuhörer durch ihr großartiges Können zu Beifallsstürmen aufmunterten. https://austria-bhutan.org/ https://www.austriaindia.org/ Die Österreichisch-Sudanesische Gesellschaft-PaN hat keine Homepage
Ausg. Nr. 205 • 19. Dez. 2022 Das
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
© Heidi Horten Collection ÖSTERRE
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
© Privatsammlung, Foto: Leopold Mu
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 205 / 19. 1
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.962 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 208 wird am 5. Oktober erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!