ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 10. 2021 Österreich, Europa und die Welt – PaN 70 Tibor Nemeth, dem es eine besondere Freude war, den persönlich anwesenden Komponisten der Welturaufführung Herbert Willi be - grüßen zu können. Die Bedeutung des musikalischen Großereignisses unterstrich auch die Anwesenheit des Langzeitvorstands der Wiener Philharmoniker, Clemens Hellsberg, sowie weiterere Philharmoniker wie Tamas Varga, Johannes Kostner, Volkhard Steude und natürlich Harald Krumpböck, der an diesem Abend das Camarata Ensemble diri - gierte. Durch das Konzertprogramm führte die charmante Geschäftsleiterin von Prima la Musica Wien, Angelika Persterer-Ornig, in deren Händen sowohl die aufwendigen Vorbereitungsarbeiten in Wien und Salzburg als auch die Gesamtleitung des Konzertabends lag. Nach dem hinreissenden Konzert luden die Vertreter der Österreich-San Marino Freundschaftsgesellschaft mit Präsident Jo - hannes Pinczolits und Vizepräsident Alfred Diewald an der Spitze zu einem kleinen, ty - pisch burgenländischen Gedankenaustausch, selbstverständlich unter Einhaltung aller er - forderlichen Covid-Bestimmungen, die tief beeindruckten TeilnehmerInnen des Kon - zer ts ein. Das Haydn Konservatorium Das Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt (JHK) bildet als postsekundäre Bildungseinrichtung des Landes Burgenland Studierende aus aller Welt in künstlerischen und pädagogischen Bereichen der Musik und in der Entwicklung und Erschließung der Künste (artistic research) aus. Durch sein breitgefächertes Studienangebot trägt das JHK einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben in der Region bei. Die Ausbildung auf höchstem Niveau, geprägt von kollegialem Miteinander und einer offenen und freundlichen Kommunikation zwischen Lehrenden, Studierenden und Verwaltung, wird gewährleistet durch ein Do - zententeam von internationalem Rang, intensive Betreuung unserer Studierenden, regelmäßige Evaluation und ständige Verbesserung der Lehre. Die Vermittlung ethischer Verantwortung durch und in der Beschäftigung mit ästhetischen Werten steht gleichwertig neben dem Erwerb höchster fachlicher Qualifikation und den damit verbundenen sozialen Kompetenzen. n https://haydnkons.at/ https://www.austria-sanmarino.at/ http://www.primalamusicawien.com/ Foto: Wolfgang Szideric Foto: Wolfgang Szideric Foto: Wolfgang Szideric v.l.: Vizepräsident Alfred Diewald, Konservatoriums Geschäftsführer Franz Steindl und Direktor Tibor Nemeth, Präsident Johannes Pinczolits und PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz Künstler unter sich (v.l.): Die Philharmoniker Clemens Hellsberg, Dirigent Harald Krumpöck, Komponist Herbert Willi und Gesamtkoordinatorin Angelika Persterer-Ornig von Prima La Musica Wien PaN-Generalsekretär Senator Walter J, Gerbautz mit Botschafter Martin Pammer und Angelika Persterer-Ornig von Prima La Musica Wien PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 10. 2021 Österreich, Europa und die Welt – PaN PaN-Sommergartenfest in den Blumengärten Hirschstetten 71 Foto: PaN / Florian Wieser v.l.: PaN-Vorstand Lukas Vosicky, PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz, PaN-Vorständin Botschafterin Petra Schneebauer, Josef Höchtl, Präsident der Österreichisch-Venezolanischen Gesellschaft, Martina und Werner Fasslabend, Präsident der Österreichisch-Slowakischen Gesellschaft, und PaN-Präsident Hermann Mückler Der Dachverband aller österreichischausländischen Gesellschaften-PaN lud nach einer eineinhalbjährigen Corona-be - dingten Pause zum PaN-Sommergartenfest in die Gärten Hirschstetten ein. Bei Spätsommerlichem Kaiserwetter füllte sich der ma - lerische aus Niederösterreich stammende Bauernhof mit mehr als 140 Gästen. Völker - verbindend, wie die Zielsetzung des Dach - verbandes in seinen Statuten lautet, waren an diesem schönen Abend VertreterInnen aus mehr als 70 Ländern der PaN-Familie zu die - sem internationalen Freundschaftsfest ge - kommen. Der Präsident des Dachverbandes-PaN, Hermann Mückler, dankte bei seiner Be grüssung allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, insbesondere dem gleich - sam „Hausherren“ dieser Gartenanlage, Magistratsdirektor Erich Hechtner, für seine jahrelange Unterstützung des Dachverbandes und seinen mehr als 120 bilateralen Freundschaftsgesellschaften bei ihren völkerverbin - denden und friedensstiftenden der Aktivi - täten. Leider konnten in der Phase der rigorosen Corona-Maßnahmen der Dachverband, wie auch seine Mitglieder und viele andere People Foto: PaN / Florian Wieser v.l.: Josef Höchtl, Präsident der Österreichisch-Venezolanischen Gesellschaft, PaN-Präsident Hermann Mückler, PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz und der „Hausherr“ dieser Gartenanlage, Magistratsdirektor Erich Hechtner to People Organisationen, nicht ihre vollen Aktivitäten entfalten, stellte Mückler fest. Da - für lobte er den Einfallsreichtum der bilateralen PaN-Gesellschaften während der Lockdown-Phasen auch auf dem virtuellen Weg für die Vernetzung in allen Richtungen aktiv gewesen zu sein. PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/ Ein herzliches Dankeschön richtete der PaN-Präsident auch an den Sponsor der Pro - seccobar dem Geschäftsführer Jeremie Huillet von der Firma L. Derksen & Co., sowie an den Kantinenchef Michael Kandler und sein Serviceteam. n https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/
Ausg. Nr. 200 • 15. Oktober 2021
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
Foto: Sandro Zanzinger / Belvedere,
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 200 / 15. 1
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.422 Seiten zu Ihrer Verfügung.