ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 12. 2020 Kultur Hall360Tirol – virtuelle Zeitreise Ein faszinierender 3-D-Rundgang im Internet zu historischen Sehenswürdigkeiten und archäologisch-geschichtlich bedeutsamen Orten in Hall 118 Mit dem virtuellen Rundgang Hall360 im Internet bietet der Verein Stadt - archäologie Hall unter der wissenschaftli - chen Leitung des Archäologen Alexander Za - nesco gemeinsam mit dem Haller Fotografen und Multimediadesigner Klaus Karnutsch faszinierende 3-D Einblicke in Halls Vergangenheit. Das innovative Internetprojekt Der Startpunkt für den virtuellen Stadtrundgang durch die Stadt Hall ermöglicht einen Stationen-Rundgang online zu der zeit 12 historisch bedeutsamen Orten in Hall. Natürlich sind die digitalen Informationen auch bei einem „realen“ Stadtrundgang, verfügbar: An den jeweiligen Originalschauplätzen (Stationen) sind kleine quadratische Glastafeln oder braune Kulturhinweisschilder mit QR-Codes angebracht, über die man sich mit Handy oder Tablet direkt vor Ort in die einloggen kann. Mit Hall360Tirol läßt es sich aber auch von zuhause aus wunderbar online durch die Burg Hasegg in das „Museum Stadtarchäologie Hall“ (1. Station) spazieren. Dort lassen sich zuerst beispielsweise die historischen Glasfunde aus einer „Latrine“ des 15. Foto: Stadtarchaeologie Foto: Stadtarchaeologie Der virtuelle Stadtplan von Hall360Tirol »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at/
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 12. 2020 Kultur 119 Die erste Station führt die BesucherInnen durch die Burg Hasegg zum „Museum Stadtarchäologie Hall“ Foto: Stadtarchaeologie Foto: Stadtarchaeologie In der St. Josefskapelle kann man sich an die Deckenfresken des Malers Paul Geyer von 1698 „heranzoomen“. Jh. im Burghof und vieles andere bestaunen, bevor man aus den verschiedenen Stationen des Rundwegs wählt – durch Klick auf eines der im Kreis angeordneten Bilder gelangt man weiter. Spektakulär erhebt sich etwa die Rekonstruktion des ehemaligen Haller Stadttores „Milsertor“ mit Stadtgraben mittels „Zeitsprung-Button“ am Originalschauplatz. Faszinierende Ein- und Ausblicke ermöglicht auch die Station „Josefskapelle“ am Oberen Stadtplatz. Gebeine von mindestens 2000 Men schen wurden hier so aufgefunden, wie man sie vor über 500 Jahren in einem Beinhaus niedergelegt hat und durch einen Schacht gelangt man in die Gruft der Grafen Khuen-Belasy. Wer es genau wissen möchte, zoomt sich „ganz nahe“ an die Deckenfres - ken des Malers Paul Geyer von 1698. Die Station „Haller Stadtpfarrkirche“ er - möglicht einen Rundgang durch die Kirche vor und nach der Restaurierung der letzten Jah re und zu archäologischen Grabungen. Beeindruckend ist auch der Blick in den Dach- und Glockenstuhl oder von der Turmspitze über Hall aus der Sicht der ehemaligen „Türmer“. Weiter führt die Tour durch Hall zu drei Stationen mit „Kaiser Maximilian“-Bezug: dem rekonstruierten „Haller Tanzhaus“-Saal im heutigen Rathaus, in dem ein Tänzchen im Beisein des Kaisers gezeigt wird oder zur nördlich gelegenen Haller Stadtmauer mit an gedeuteter Zwingermauer und dem maßstabsgetreu rekonstruierten Stadtgraben. Auch in die „Georgskapelle“ in der Burg Hasegg läßt sich mittels Zeitsprung in die Zeit Maximilians vor 500 Jahren reisen. Weitere Stationen wie die „ehemalige Ba - stion“ oder das „Schergentor“ am Unteren Stadtplatz ergänzen den Rundgang durch Hall. Neu hinzugekommen sind vor kurzem die Friedhofskapelle am Haller Friedhof mit den restaurierten Fresken von Alfons Siber (1860-1919) und die Johannes kirche im Sa - linenpark mit den restaurierten Fresken von Joseph Adam Mölk (1718-1794). n https://www.hall360.tirol/ »Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at/
Ausg. Nr. 196 • 7. Dezember 2020
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
Foto: Parlamentsdirektion / Thomas
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
Foto: BKA / Dragan Tatic Foto: BKA
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 196 / 07. 1
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.962 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 208 wird am 5. Oktober erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!