ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 10. 2020 Österreich, Europa und die Welt 52 Foto: PADO Shopping Galerien Parndorf / Foto Bergbauer Ein Blick auf die Corona-bedingt zahlenmäßig sehr eingeschränkte Zahl der Festgäste anläßlich der feierlichen Eröffnung ,PADO Shopping Galerien‘ in Parndorf“, so KommR. Richard Erlinger. Das zum Designer-Outlet Parndorf be - nach barte Fachmarktzentrum „PADO Shoppingpark“ hat sich in den letzten Jahren be - stens etabliert und nicht nur das Interesse treuer Stammkunden, sondern auch vieler Re - tailer geweckt. So kam es dazu, daß KommR Richard Erlinger, exakt fünf Jahre nach der erfolgreichen Eröffnung, den Spatenstich zur nächsten Baustufe vollzog und einen Retail- Park der ganz besonderen Art zu bauen be - gann. Für die Planung des neuen 22.000 m² großen Zentrums beauftragte er die Stararchitekten von BEHF. Rund ein Jahr später hat sind 20 neue Top-Geschäfte Mieter des architektonischen Juwels direkt gegenüber dem ersten Bauteil und eröffneten am 17. September termingerecht und glanzvoll ihre Türen – und dies trotz der Widrigkeiten durch die Corona-Pandemie. „Komfort, Sauberkeit, Design, Architektur, Unterhaltung und die perfekte Erreichbarkeit machen neben dem einmaligen Mietermix die ,PADO Shopping Galerien‘ nicht nur zum größten Fachmarktzentrum im Os - ten Österreichs, sondern wahrscheinlich auch zum Herausragendsten“, so Erlinger Insgesamt umfassen die „PADO Shopping Galerien“ nun eine Shopping- und Ga - stronomiefläche von rund 33.000 m² und be - herbergen 40 Mieter – was das Fachmarktzentrum in Österreich, in Bezug auf die Größe und den hochwertigen Mietermix – einzigartig macht und ein großer Gewinn für das Nordburgenland sein wird. n http://www.oevaeg.at/ https://www.zoerkler.at/ https://www.pado-shopping.at/ Foto: PADO Shopping Galerien Parndorf / Foto Bergbauer Foto: PADO Shopping Galerien Parndorf / Foto Bergbauer v.l.: ÖVAEG-PaN Vorstand Robert Schneider, SE Botschafter Ibrahim Al Musharrakh, Gastgeber KommR Richard Erlinger mit Gattin und ÖVAG-Generalsekretär GS Walter J. Gerbautz v.l.: Gastgeber KommR Richard Erlinger und ÖVAG-Präsident Landeshauptmann a.D. Hans Niessl geben den „Startschuß“ zur Eröffnung der „PADO Shopping Gallerien Parndorf“. In der Bildmitte: Moderator Alfons Haider beim Coutdown… PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 10. 2020 Österreich, Europa und die Welt Austrian-American Day Am 26. September 1997 hat der damalige US-Präsident Bill Clinton den Austrian American Day proklamiert, der seither in den USA und in Österreich gefeiert wird. 53 Foto: CC: Druml / Gerbautz v.l.: Villa Vita Pannonia-Generaldirektor Bert Jandl, Opernsängerin Solmaaz Adeli, Harry Kamian und US-Vize-Botschafterin Robin L. Dunnigan, der frühere Landeshauptmann des Burgenlands Hans Niessl, Prima la Musica Wien-Geschäftsführerin Angelika Persterer-Ornig und Senator Walter J. Gerbautz, Generalsekretär von PaN, Partner aller Nationen Im spätsommerlichen Ambiente der Vila Vita Pannonia, im neu eröffneten Restaurant „MÖWE“ und vor der abendlichen Ku - lisse des BIO-Badeteiches samt PaN-Insel, zelebrierte der Hausherr Generaldirektor Bert Jandl mit Unterstützung von PaN- Generalsekretär Senator Walter J. Gerbautz am 19. September den Austrian-American- Day im Beisein der US-Deputy Botschafterin Robin L. Dunnigan und ihres Gatten Harry Kamian und zahlreichen internationalen Gästen. Die äußerst gelungene Moderation teilten sich die Initiatorin Solmaaz Adeli, Opernsängerin aus Kalifornien, und Angelika Persterer-Ornig, Geschäftsführerin von „Prima La Mu sica-Wien“ harmonisch. Solmaaz Adeli und zwei vielversprechende junge Künstlerinnen von „prima la musica-Wien“, die Geschwister Ania und Sophie Druml, präsentierten musikalische Highlights aus Amerika und Österreich. An gelika Persterer-Ornig erzählte Wissenswertes zu den Künstlerinnen und deren Programm. Solmaaz Adeli eröffnete das Konzert mit Musik des amerikanischen Komponisten George Gershwin. Sie brachte mit ihrer wirkungsvollen Interpretation von „Summertime“ aus der Oper „Porgy und Bess“ das Pu - Foto: CC: Druml / Gerbautz blikum in Stimmung, am Klavier sehr souverän begleitet von Irina Dankevich, die zu - vor mit Barmusik vom Feinsten das eintreffende Publikum verwöhnt hatte. Dem Anlaß entsprechend präsentierten die 18jährige Pianistin und Cellistin Ania Druml und die 21jährige Geigerin und Pianistin So - phie Druml zwei sehr bekannte Charakterstücke Fritz Kreislers für Violine und Klavier, die beiden Alt-Wiener Tanzweisen „Liebesfreud“ und „Schön Rosmarin“ – wun der - bar „wienerisch“ musiziert und interpretiert. PaN – Partner aller Nationen – http://www.dachverband-pan.org/ Danach erklang eine der beliebtesten Sopranarien des 20. Jahrhunderts aus der Oper „Die tote Stadt“ von Erich Wolfgang Korngold in einem Arrangement für Violine und Klavier. „Die beiden Schwestern, die jeweils zwei Instrumente auf so hohem und professionellem Niveau beherrschen, sind eine absolute Besonderheit“, schwärmte Angelika Persterer-Ornig, als sie den ZuhörerInnen den nächsten Musikbeitrag „Waltz und Tarantella“ aus den „Gazebo Dances“ des US-amerikanischen Komponisten John Corigliano an - Die Ehrengäste im Restaurant „Möwe“ lauschen begeistert den Künstlerinnen…
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
Foto: Sophisticated Pictures Foto:
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
Foto: Karin Ioannou ÖSTERREICH JOU
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
© Wienbibliothek im Rathaus ÖSTER
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 195 / 29. 1
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.962 Seiten zu Ihrer Verfügung.
Die Ausgabe 208 wird am 5. Oktober erscheinen
Wir informieren Sie gerne, wenn eine neue Ausgabe erscheint – klicken Sie einfach
Ihre Mail-Adresse wird natürlich ausschließlich für diese Ankündigungen genutzt und niemals weitergegeben werden!