Aufrufe
vor 3 Jahren

Ausgabe 188

  • Text
  • Wien
  • Europa
  • Welt
  • Menschen
  • August
  • September
  • Burgenland
  • Landeshauptmann
  • Gemeinsam
  • Salzburg
Das "Österreich Journal" zum Durchblättern - die gewohnten vier verschiedenen pdf-Varianten zum Download finden Sie hier: http://www.oesterreichjournal.at

ÖSTERREICH JOURNAL NR.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 09. 2019 Österreich, Europa und die Welt Niessl neuer ÖVAEG-Präsident Burgenlands Landeshauptmann a.D. bringt viele internationale Kontakte ein 38 Foto: Österreich-Vereinigte Arabische Emirate Gesellschaft-PAN v.l.: Schatzmeister Richard Fröhlich, Ehrenpräsident Walter Hildebrand, Otto Schwetz, Rechnungsprüfer Friedrich Schwank, Vizepräsident Omar AlRawi, Theo Kanitzer, Hausherr und Gastgeber Robert Schneider, Generalsekretär Senator h.c. Walter J. Gerbautz, Präsident Hans Niessl, Angelika Persterer-Ornig, AACC-GS Mouddar Khouja und Nikolaus Seiwald Burgenlands Landeshauptmann a.D. Hans Niessl ist neuer Präsident der Österreichisch Vereinigten Arabischen Emirate Ge - sellschaft-PAN. Er wurde am 26. August in der Vorstandssitzung nach Gerd Alexander Schütz, C-Quadrat-Gründer und CEO, vom Vorstand einstimmig kooptiert. Weiters wurden AACC-Präsident Senator h.c. Richard Schenz und der Wiener Landtagsabgeordnete Omar Al Rawi zu Vizepräsidenten berufen, Ex-AWO-Delegierter Ni kolaus Seiwald zum Vorstandsmitglied und Prima la Musica Wien-Geschäftsführerin An gelika Persterer- Ornig in den Beirat der ÖVAEG-PaN berufen. Der neu gewählte Präsident übernahm den Vorsitz und erläuterte sein Programm in Verbindung mit seinen bisherigen internationalen Erfahrungen im Rahmen von unzähligen Staatsbesuchen mit Bundespräsidenten und auch solchen als langjähriger Landeshauptmann, die ihn wäh rend seiner 18jährigen Amtszeit in die verschiedensten Staaten der Welt, aber auch spe ziell in den arabischen Raum geführt haben. Die Pflege der Beziehungen zur VAE- Bot schaft in Wien und mit den Entscheidungsträgern in den VAE wird ein vorrangiges Ziel in der ersten Phase seiner Tätigkeit sein. Es soll noch in diesem Jahr eine Kontaktnahme mit dem Botschafter der VAE in Wien erfolgen und aufgrund dieser Fact Finding Mission sollen die weitere Aktivitäten der Gesellschaft abgestimmt werden. Letzt - endlich sollen alle Aktivitäten der ÖVAEG- PaN-Freundschaftsgesellschaft freundschaftliche Brücken zum arabischen Raum bauen, damit schloß Hans Niessl sein Statement. »Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at Vorschau Das neue Beiratsmitglied Angelika Persterer-Ornig – sie ist Geschäftsführerin von Prima la Musica Wien – berichtete über die bereits laufenden und sehr weit fortgeschrittenen guten kulturellen Kooperationen mit der VAE-Botschaft in Wien. So findet am 24. September um 19:00 h im Wiener Salon Razu movsky ein von ihr gestaltetes Konzert im Zusam men wirken mit Fatimah Alhashmi, einer VAE Künstlerin am Klavier und Prima la Musica Preisträgerinnen statt. Bereits tags darauf, am 25. September, wird des ersten Weltraumfluges eines Emirati mit einer Sonderveranstaltung von 15:30 bis 16:30 h in der UNO City gedacht. Die musikalische Untermalung erfolgt dort ebenfalls von Prima la Musica. Schließlich gab Generalsekretär Senator h.c. Walter J. Gerbautz bekannt, daß er am World Road Congress vom 6. bis 10. Okto - ber in Abu Dhabi gemeinsam mit dem Fachverband der Fahrschulen der Wirtschaftskammer Österreich teilnehmen wird und auch die Interessen der ÖVAEG-PaN bei den offiziellen Besuchsteilen mit zu vertreten beabsichtigt. Der neugewählte Präsident Hans Niessl dankte abschließend dem Vorstand für das in ihn gesetzte Vertrauen, sowie für die bereits am ersten Tag gezeigte gute Zusammenarbeit im Vorstand. Weiters dankte er dem Hausherrn Robert Schneider für die Gastfreundschaft und er - sucht ihn um Übermittlung der besten Dankesgrüße an seinen Vorgänger, CEO Gerd Ale xander Schütz. n http://www.oevaeg.at/ https://www.dachverband-pan.org/ http://www.primalamusicawien.com/

ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 09. 2019 Österreich, Europa und die Welt Euregio »Senza Confini« mit neuer Direktorin Die Euregio „Senza Confini“ – in der Kärnten, Friaul Julisch Venetien und der Veneto seit 2012 trilateral kooperieren – verfügt über eine neue Direktorin. Mit Juli 2019 übernahm Sandra Sodini für die kommenden drei Jahre die Aufgaben von Amtsvorgänger Carlo Fortuna. Sodini wird zu künf - tig die Organisation und operative Verwaltung des EVTZ (Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit) sowie die operative Umsetzung der beschlossenen Arbeits - programme übernehmen. Am 20 August empfing Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser die neue Direktorin zu einem ersten Arbeitsgespräch in der Kärnt - ner Landesregierung. Kaiser hat seit November 2018 den Vorsitz der Euregio „Senza Confini“ inne. Gegenüber Sodini strich er die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zu - sammenarbeit heraus und wünschte ihr das Beste für die neue Aufgabe. „Als derzeitiger Präsident ist es mein Ziel, den EVTZ sichtbarer zu machen und nachhaltiger zu positionieren. Durch die Arbeit der jeweiligen Re - präsentanten im Ausschuß der Regionen verfügen alle drei Länder europaweit über einen sehr guten Ruf. Viele europäische Regionen Reliefs des Goldenen Dachls gehen auf Reisen Der Innsbrucker Stadtsenat sprach sich im Jänner 2018 einstimmig für die Entlehnung der Originalreliefs des Goldenen Dachls an das Metropolitan Museum of Art in New York aus. Im größten Kunstmuseum der USA werden die 18 Sandsteinreliefs nun vom 3. Oktober 2019 bis 5. Jänner 2020 in der Haupthalle des New Yorker Museums zu sehen sein. Anläßlich des 500. Todestages Kaiser Maximilians I. im Jahr 2019 widmet sich die Ausstellung „The Last Knight“ in einer umfangreichen Schau dem Leben und Wirken des bedeutenden Habsburger Herrschers. „Es spricht für sich, wenn sich eines der größten Museen der Welt für eine Ausstellung unserer Reliefs interessiert. Das Goldene Dachl und sein Museum tragen in einem hohen Ausmaß dazu bei, daß die Zeit und die historische Persönlichkeit Maximilians umfassend dargestellt werden. Gerade die Original-Reliefs vom Goldenen Dachl vermitteln einen direkten Zugang, kann man doch detailgetreu und hautnah Szenen aus dieser für Innsbruck und Europa so wichtigen Zeit nachempfinden“, führt Kulturstadträtin Uschi Schwarzl aus und ergänzt: Foto: Land Kärnten / Helge Bauer Foto: IKM/ A. Dullnigg Antrittsbesuch der neuen EVTZ-Direktorin Dott.ssa Sandra Sodini bei Landeshauptmann und dem aktuellen EVTZ-Vorsitzenden Peter Kaiser in der Landesregierung verweisen beispielgebend auf unseren Verbund ‚Senza Confini‘“, so Kaiser. Eine Reihe von Projekten seien erfolgreich in Um - setzung, zukünftig sollen zudem Maßnahmen gesetzt werden, um den EVTZ noch Mit viel Fingerspitzengefühl wurden die Reliefs transportfähig für das größte Kunstmuseum der USA in New York gemacht. „Diese 18 künstlerisch so bedeutenden Kunstwerke in einer umfassenden Maximi - lian-Ausstellung in New York zu wissen, zeigt zum einen die gute Vernetzung innerhalb der Museumslandschaft. Andererseits darf man auch den hohen Werbewert nicht außer Acht »Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at 39 stärker in der Öffentlichkeit zu verankern. So sei geplant, einen Nachhaltigkeitspreis innerhalb der drei Regionen ins Leben zu rufen, erklärte Kaiser. n http://www.euregio-senzaconfini.eu/300509_DE lassen, der durch die Entlehnung hervorgerufen wird. Die Landeshauptstadt präsentiert sich von ihrer künstlerisch-kulturellen Seite und lädt auf diese Weise zu einem Aufenthalt im Herzen Tirols ein.“ n http://www.innsbruckinformiert.at/

Wir danken dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, dem Land Oberösterreich und PaN – Partner aller Nationen für die aktive Unterstützung unserer Arbeit für Österreich.

2002
» Ausgabe 01 / 15.11.02
»
Ausgabe 02 / 06.12.02
» Ausgabe 03 / 20.12.02

2003
»
Ausgabe 04 / 17.01.03
» Ausgabe 05 / 31.01.03
» Ausgabe 06 / 14.02.03
» Ausgabe 07 / 28.02.03
»
Ausgabe 08 / 04.03.03
» Ausgabe 09 / 01.04.03
» Ausgabe 10 / 02.05.03
» Ausgabe 11 / 02.06.03
» Ausgabe 12 / 01.07.03
» Ausgabe 13 / 01.08.03
» Ausgabe 14 / 02.09.03
» Ausgabe 15 / 06.10.03
» Ausgabe 16 / 04.11.03
» Ausgabe 17 / 09.12.03

2004
»
Ausgabe 18 / 06.01.04
»
Ausgabe 19 / 06.02.04
» Ausgabe 20 / 01.03.04
» Ausgabe 21 / 01.04.04
» Ausgabe 22 / 03.05.04
» Ausgabe 23 / 01.06.04
» Ausgabe 24 / 05.07.04
» Ausgabe 25 / 03.08.04
» Ausgabe 26 / 05.10.04
» Ausgabe 27 / 05.11.04
» Ausgabe 28 / 03.12.04

2005
»
Ausgabe 29 / 10.01.05
» Ausgabe 30 / 07.02.05
» Ausgabe 31 / 07.03.05
» Ausgabe 32 / 08.04.05
» Ausgabe 33 / 01.06.05
» Ausgabe 34 / 01.07.05

2006
»
Ausgabe 35 / 05.04.06
»
Ausgabe 36 / 09.05.06
» Ausgabe 37 / 16.06.06
» Ausgabe 38 / 14.07.06
» Ausgabe 39 / 18.08.06
» Ausgabe 40 / 15.09.06
» Ausgabe 41 / 16.10.06
» Ausgabe 42 / 17.11.06
» Ausgabe 43 / 15.12.06

2007
»
Ausgabe 44 / 19.01.07
» Ausgabe 45 / 16.02.07
» Ausgabe 46 / 16.03.07
» Ausgabe 47 / 13.04.07
» Ausgabe 48 / 18.05.07
» Ausgabe 49 / 15.06.07
» Ausgabe 50 / 20.07.07
» Ausgabe 51 / 17.08.07
» Ausgabe 52 / 21.09.07
» Ausgabe 53 / 19.10.07
» Ausgabe 54 / 16.11.07
» Ausgabe 55 / 14.12.07

Über die Links gelangen Sie zum Inhalt und
zu den pdf-Downloads

2008
»
Ausgabe 56 / 18.01.08
»
Ausgabe 57 / 15.02.08
»
Ausgabe 58 / 14.03.08
»
Ausgabe 59 / 18.04.08
»
Ausgabe 60 / 20.05.08
»
Ausgabe 61 / 19.06.08
»
Ausgabe 62 / 28.07.08
»
Ausgabe 63 / 29.08.08
»
Ausgabe 64 / 30.09.08
»
Ausgabe 65 / 31.10.08
»
Ausgabe 66 / 28.11.08
»
Ausgabe 67 / 23.12.08

2009
»
Ausgabe 68 / 30.01.09
»
Ausgabe 69 / 04.03.09
»
Ausgabe 70 / 31.03.09
»
Ausgabe 71 / 30.04.09
»
Ausgabe 72 / 31.05.09
»
Ausgabe 73 / 30.06.09
»
Ausgabe 74 / 31.07.09
»
Ausgabe 75 / 31.08.09
»
Ausgabe 76 / 07.10.09
»
Ausgabe 77 / 30.10.09
»
Ausgabe 78 / 30.11.09
»
Ausgabe 79 / 23.12.09

2010
»
Ausgabe 80 / 02.02.10
»
Ausgabe 81 / 26.02.10
»
Ausgabe 82 / 31.03.10
»
Ausgabe 83 / 30.04.10
»
Ausgabe 84 / 02.06.10
»
Ausgabe 85 / 30.06.10
»
Ausgabe 86 / 03.08.10
»
Ausgabe 87 / 30.08.10
»
Ausgabe 88 / 13.10.10
»
Ausgabe 89 / 08.11.10
»
Ausgabe 90 / 30.11.10
»
Ausgabe 91 / 23.12.10

2011
»
Ausgabe   92 / 07.02.11
» Ausgabe   93 / 01.03.11
»
Ausgabe   94 / 01.04.11
»
Ausgabe   95 / 10.05.11
»
Ausgabe   96 / 02.06.11
»
Ausgabe   97 / 04.07.11
»
Ausgabe   98 / 02.08.11
»
Ausgabe   99 / 31.08.11
»
Ausgabe 100 / 07.10.11
»
Ausgabe 101 / 04.11.11
»
Ausgabe 102 / 01.12.11
»
Ausgabe 103 / 21.12.11

2012
» Ausgabe 104 / 03.02.12
»
Ausgabe 105 / 05.03.12
»
Ausgabe 106 / 04.04.12
»
Ausgabe 107 / 03.05.12
»
Ausgabe 108 / 04.06.12
»
Ausgabe 109 / 06.07.12
»
Ausgabe 110 / 02.08.12
»
Ausgabe 111 / 03.09.12
»
Ausgabe 112 / 31.10.12
»
Ausgabe 113 / 03.12.12
»
Ausgabe 114 / 21.12.12

2013
»
Ausgabe 115 / 31.01.13
»
Ausgabe 116 / 28.02.13
»
Ausgabe 117 / 01.04.13
»
Ausgabe 118 / 03.05.13
»
Ausgabe 119 / 03.06.13
»
Ausgabe 120 / 07.07.13
»
Ausgabe 121 / 02.08.13
»
Ausgabe 122 / 28.08.13
»
Ausgabe 123 / 21.10.13
»
Ausgabe 124 / 07.11.13
»
Ausgabe 125 / 28.11.13
»
Ausgabe 126 / 23.12.13

2014
»
Ausgabe 127 / 03.02.14
»
Ausgabe 128 / 27.02.14
»
Ausgabe 129 / 04.04.14
»
Ausgabe 130 / 05.05.14
»
Ausgabe 131 / 02.06.14
»
Ausgabe 132 / 01.07.14
»
Ausgabe 133 / 04.08.14
»
Ausgabe 134 / 01.09.14
»
Ausgabe 135 / 15.10.14
»
Ausgabe 136 / 06.11.14
»
Ausgabe 137 / 01.12.14
»
Ausgabe 138 / 23.12.14

2015
»
Ausgabe 139 / 29.01.15
»
Ausgabe 140 / 02.03.15
»
Ausgabe 141 / 31.03.15
»
Ausgabe 142 / 30.04.15
»
Ausgabe 143 / 28.05.15
»
Ausgabe 144 / 30.06.15
»
Ausgabe 145 / 30.07.15
»
Ausgabe 146 / 27.08.15
»
Ausgabe 147 / 15.10.15
» Ausgabe 148 / 27.11.15
»
Ausgabe 149 / 23.12.15

2016
»
Ausgabe 150 / 01.02.16
»
Ausgabe 151 / 29.02.16
»
Ausgabe 152 / 04.04.16
»
Ausgabe 153 / 02.05.16
»
Ausgabe 154 / 02.06.16
»
Ausgabe 155 / 30.06.16
»
Ausgabe 156 / 01.08.16
»
Ausgabe 157 / 30.08.16
»
Ausgabe 158 / 31.10.16
»
Ausgabe 159 / 29.11.16
»
Ausgabe 160 / 22.12.16

zurück