ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 09. 2019 Österreich, Europa und die Welt Honorarkonsulat der Republik Kosovo in Graz eröffnet 20 Foto: Stadt Graz / Manfred Lach v.l.: Honorarkonsul Rudi Roth, Kosovarischer Honorarkonsul Manfred Brandner, Botschafter der Republik Kosovo Sami Ukelli, Kosovarischer Innenminister Ekrem Mustafa, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Lukas Mandl (Geschäftsführer der Österreichischen- Kosovarischen- Freundschaftsgesellschaft) und Stadtrat Günter Riegler Seit 29. August verfügt auch der Kosovo in Graz, der Landeshauptstadt der Steiermark, über ein Honorarkonsulat. Der Einladung zur feierlichen Eröffnung, welche von Clara Ploder von FOLX TV moderiert wur - de, waren zahlreiche VertreterInnen der Politik und Wirtschaft gefolgt. Der Innenminister der Republik Kosovo, Ekrem Mustafa, gemeinsam mit dem Botschafter der Republik, Kosovo Sami Ukelli, ließ es sich nicht nehmen, zur Eröffnungsfeier in die steirische Hauptstadt zu kommen, um dem neuen Honorarkonsul, Manfred Brandner, die be sten Wünsche seines Landes zu überbringen. Zu dem feierlichen Anlaß waren unter anderem auch die steirische Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus, Europa, und Innovation Barbara Eibinger Miedl, sowie der Stadtrat für Kultur und Finanzen, Günter Riegler, und der EU-Abgeordnete und Präsident der Österreichisch-Kosovarischen Freundschaftsgesellschaft, Lukas Mandl, gekommen, um den zukünftigen Honorarkonsul die besten Wünsche zu überbringen. Landesrätin Barbara Eibinger Miedl be - glückwünschte den neuen Honorarkonsul und unterstrich als „glühende Europäerin“ die große Bedeutung der wirtschaftlichen Ko - operationen und der Zusammenarbeit zwischen der Steiermark und dem Land Kosovo. Gleichzeitig gab sie sich zuversichtlich, daß durch das Engagement von Manfred Brandner bzw. seinem Unternehmen die Ko - operationen der Steiermark mit kosovarischen Regionen in Zukunft weiter ausgebaut werden. Stadtrat Günter Riegler betonte in seinen Ausführungen, daß die Region Kosovo das größte Land der Studierenden an der Universität Graz sei, und daß der kulturelle Austausch zwischen der Kulturhauptstadt Graz und Pristina seit vielen Jahren ausgezeichnet funktioniere. Bessere Zusammenarbeit Der kosovarische Innenminister überbrachte die besten Grüße des Landes Kosovo und betonte, daß es ihm sehr freue, in Zu - kunft noch stärker mit Österreich und der Steiermark zu kooperieren, und wünschte dem frischgebackenen Honorarkonsul viel Erfolg für diese Aufgabe. Sami Ukelli, der Botschafter Kosovo in Österreich, wies voller Überzeugung darauf hin, daß das neue kosovarische Honorarkonsulat den BürgerInnen der Landeshauptstadt Graz und der Steiermark Kosovo noch mehr näherbringen wird. Mit den neuen Honorarkonsul habe man nicht nur einen Unternehmer der schon viele Jahre gute Kooperationen mit dem Land Kosovo auszeichnet. Voller Freude neuen Aufgabe entgegen EU-Abgeordneter und Präsident der Ös - terreichischen-Kosovarischen Freundschaftsgesellschaft Lukas Mandl wies in seinen Aus - führungen darauf hin, daß der Kosovo mit Sicherheit auch eine große Rolle in der Eu - »Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at ropäischen Union haben wird: „Die Regionen müssen näher zusammenrücken, um das Gemeinsame vor dem Trennende zu stellen.“ Dabei zeigte er Anerkennung für den Einsatz des neuen Honorarkonsuls. Manfred Brandner rückte in seinen Worten die länderübergreifende Zusammenarbeit und die Arbeit für die Menschen beider Länder in den Vordergrund: „Ich bin sehr stolz, daß ich als Honorarkonsul das Land Kosovo in der Steiermark repräsentieren darf. Neben den Konsulatstätigkeiten sehe ich meine besondere Aufgabe als Honorarkonsul darin, Menschen mit Menschen zu verbinden und mit Menschlichkeit für Menschen zu arbeiten“, sagte Brandner in seinen abschließenden Dankesworten. Die Feierlichkeiten wurden in Anwesenheit des Grazer diplomatischen und konsularischen Korps, Vertretern des Militärs und der Polizei, der Österreichisch-Kosovarischen Freundschaftsgesellschaft und anderer hoher Gäste mit der Enthüllung der Tafel des Honorarkonsulats am Gebäude in der Grazer Kärntner Straße 337 abgeschlossen, wo auch die „bit media – member of eee group“ ihren Sitz hat. Der Vormittag wurde durch den Mu - siker Juan Carlos Sungurlian mit musikalischen Klängen begleitet und fand bei Smalltalk mit Kulinarik und Getränken seinen Ab - schluß. n https://www.graz.at https://www.bitmedia.at/ https://de.wikipedia.org/wiki/Kosovo http://www.kosovo-friends.at/
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 09. 2019 Österreich, Europa und die Welt Großer Tiroler Adler Orden für Jean Claude Jucker 21 »Dank an Jean-Claude Juncker, einen Unterstützer und Freund Tirols«, so Landeshauptmann Günther Platter zur Verleihung an den EU-Kommissionspräsidenten Foto: Land Tirol / Berger Im Anschluß an die Verleihung (v.l.): LH Günther Platter, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, LH-Stvin Ingrid Felipe, Christiane Juncker, LRin Gabriele Fischer und Südtirols LH Arno Kompatscher Eine hervorragende freundschaftliche Be - ziehung zum Land Tirol, die sich in Be - suchen und Aufenthalten manifestiert und vor allem von politischer, wirtschaftlicher oder kultureller Bedeutung ist: Persönlichkeiten, auf die diese Beschreibung zutrifft, können mit dem Großen Tiroler Adler Orden ausgezeichnet werden. Am 9. August ehrte Landeshauptmann Günther Platter den Europäischen Kommissionspräsidenten Jean- Claude Juncker für dessen Wirken im Interesse des Landes Tirol. „Ich nehme den Großen Tiroler Adler Or - den dankend entgegen. Tirol schärft Blick und Verstand. Wer einmal durch das Kaisergebirge gewandert ist, der versteht sofort, wie Europa funktioniert: Es braucht Weitblick und zugleich langen Atem, um Schritt für Schritt voranzukommen. Mit dieser Kom - bination aus kühnen Gipfelträumen und solider Schaffenskraft prägt Tirol Europa“, be - tonte der Kommissionspräsident angesichts seiner Ehrung. „Die Verleihung des Großen Tiroler Adler Ordens ist Ausdruck des Dankes, daß Jean-Claude Juncker als Kommissionspräsident sein Augenmerk nicht nur auf die Na - tionalstaaten gelegt hat, sondern auch die In - teressen einzelner Regionen wie Tirol im Herzen Europas nie außer Acht gelassen hat. Vom Verkehr über Natura 2000 bis hin zu anderen gesellschaftlichen Themen: Sein großer Einsatz für Tirol war stets von Stärke, Mut und vor allem Verbundenheit mit unserem Land geprägt. Die Tiroler Anliegen hat er nicht nur ernst genommen, sondern auch verstanden“, betonte LH Platter. Tirols Landeshauptmann und den Europäischen Kommissionspräsidenten verbindet eine langjährige Freundschaft und Zusam - menarbeit: „Für Tirol war es sehr hilfreich, in Brüssel einen Kommissionspräsidenten zu »Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at haben, der unser Land und die speziellen Her ausforderungen kennt und uns in wichtigen Fragen unterstützt. Auch wenn Jean- Claude Juncker sein Amt als Kommissionspräsident nun niederlegt, bin ich mir sicher, daß wir auch in Zukunft auf seine Verbundenheit zählen können. Ein Vollblutpolitiker wie Juncker es ist, wird sich auch weiterhin für die europäischen Werte und die Menschen in Europa und Tirol einsetzen.“ Über den Großen Tiroler Adler Orden Dieser Orden wird seit 1970 auf Initiative des Tiroler Landtages verliehen. Unter anderem wurden mit der Aus zeichnung Bundespräsident a.D. Heinz Fischer, Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen, Diplomatin Talya Lador-Fresher und SOS-Kinderdorf-Präskdent Kaul Siddahartha geehrt. n https://www.tirol.gv.at/ https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Claude_Juncker
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 0
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 188 / 05. 0
Laden...
Laden...
Laden...
Herzlich willkommen!
Hier können Sie in unserer Magazin-Auswahl bis zum Jahr 2017 blättern.
Die Links auf alle früheren Ausgaben finden Sie am Ende dieser Seite!
"Österreich Journal" – das pdf-Magazin mit Schwerpunkt "Österreich,Europa und die Welt".
Es stehen insgesamt 22.422 Seiten zu Ihrer Verfügung.